results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Personalität und strafrechtliche Zurechnung
Die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie©1993 Thesis -
Strafrechtliche Gesetzlichkeit als Prinzip?
Eine Untersuchung über das Spannungsverhältnis zwischen positivrechtlichen und erkenntnistheoretischen Grundlagen strafrechtlicher Gesetzlichkeit©2013 Thesis -
Grenzsituation und nukleare Gefahr
Studien zur Jugendliteratur und ihrer Vermittelbarkeit- Zur Funktion von Grenzsituation, Denkstil, Charakter und Reifung sowie Dystopie und Utopie in der deutsch- und englischsprachigen Jugendliteratur©2000 Thesis -
Strafrechtlicher Patientenschutz
Die Bedeutung des Strafrechts für die individuellen Patientenrechte©2005 Thesis -
Strafrechtliche Verantwortung des Sportdopings de lege lata
Auslegungs- und Anwendungsprobleme des strafrechtlichen Dopingverbots unter Berücksichtigung erster praktischer Erfahrungen©2020 Thesis -
Strafrechtliche Fundamentalprinzipien im Gemeinschaftsrecht
Unter besonderer Berücksichtigung des Kartellordnungswidrigkeitenrechts©2010 Thesis -
Strafrechtliche Grenzen der Palliativmedizin
©2006 Thesis -
Die Mehrlingsreduktion aus strafrechtlicher Sicht
©2014 Thesis -
Strafrechtliche Verantwortlichkeit in Unternehmen
Zur Verantwortungsverteilung zwischen Ausführungs- und Führungsebene nach dem Prinzip der Dialektik der Herrschaft in Unternehmen©2009 Thesis -
Strafrechtlicher Schutz des Wettbewerbs?
Eine kritische Analyse von Sinn und Zweck der Straftatbestände zum Schutz des Wettbewerbs©2009 Thesis -
Der Sanierungskredit aus strafrechtlicher Sicht
©2005 Thesis -
Die Gefahr von Urheberrechtsverletzungen durch Umgehungsmittel nach Wettbewerbsrecht und Urheberrecht
Zum rechtlichen Schutz technischer Maßnahmen zum Schutz vor Urheberrechtsverletzungen©2006 Thesis -
Die strafrechtlichen Grenzen der Lebendorganspende
Betrachtungen de lege lata und de lege ferenda©2004 Thesis -
Die «Dogmatik» einer strafrechtlichen Produktverantwortung
Das fahrlässige Unterlassen als Institut der Produktkriminalität©2001 Thesis -
Versöhnung durch strafrechtliche Aufarbeitung?
Die Verfolgung von Kriegsverbrechen in Bosnien und Herzegowina©2010 Thesis -
Die Gefahr der Mehrfachverfolgung und Mehrfachbestrafung im internationalen Korruptionsstrafrecht
am Beispiel Deutschlands, Großbritanniens und der Vereinigten Staaten©2020 Thesis