results
-
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht ergibt sich aus einer sprachlich wie kulturell diversifizierten Schülerschaft, aus dem Angebot des Fremdsprachenunterrichts und nicht zuletzt aufgrund 'diskursiver' Mehrsprachigkeit des Fachunterrichts. Sie ist daher zugleich ein didaktisches, interaktionales sowie institutionales Phänomen und fordert Schule sowie Unterricht gleichermaßen heraus. Die Reihe ist Arbeiten zur Erforschung dieses Problemkomplexes verpflichtet. Sie ist offen für Untersuchungen aus allen sprach-, kultur- und fachdidaktischen, erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem ist es ein wesentliches Ziel der Reihe, den Methoden- und Perspektivenpluralismus im Forschungsfeld schul- und unterrichtsbezogener Mehrsprachigkeit zu dokumentieren. Publikationsanfragen richten Sie bitte an den geschäftsführenden Herausgeber, Dr. Stephan Breidbach (stephan.breidbach(at)staff.hu-berlin.de). Gerne berät das Herausgebergremium interessierte Autor/innen bei Forschungsprojekten. Homepage des geschäftsführenden Herausgebers: Prof. Dr. Stephan Breidbach
16 publications
-
The Quest for an African Economic Community
Regional Integration and its Role in Achieving African Unity – The Case of SADC©2011 Thesis -
Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant
Eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770©2004 Thesis -
Freiheit und Institution bei Christian Wolff (1679-1754)
Zum Grundrechtsdenken in der deutschen Hochaufklärung©1984 Others -
Lockes Nachlaßschrift «Of the Conduct of the Understanding» und ihr Einfluß auf Kant
Das Gleichgewicht des Verstandes- Zum Einfluß des späten Locke auf Kant und die deutsche Aufklärung©2004 Thesis -
Wissenschaftskommunikation im Vergleich: Fallstudien zum Sprachenpaar Deutsch-Italienisch
Fallstudien zum Sprachenpaar Deutsch-Italienisch©2013 Monographs -
Der Publizist Theodor Wolff
Kriegsentstehung und -ziele in seinen Tagebüchern 1914-1919©2004 Monographs -
Männer in der Lebensmitte
©2009 Others -
Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen
©2010 Thesis -
Fremdsprachenlernen als Konstruktion
Grundlagen für eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik©2002 Monographs -
Psychoanalyse und Freiheit
©2010 Monographs -
Stimmrechte im Insolvenzverfahren
©2014 Thesis -
Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei
Geschichtliche Entwicklung und Abgrenzung zur Beihilfe©2002 Thesis -
Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften
©2007 Edited Collection -
Spiel und Wette im englischen Recht
©1998 Thesis -
Todesverlachen
Das Lachen in der religiösen und profanen Kultur und Literatur im Frankreich des 17. Jahrhunderts©2009 Thesis -
Science Education as/for Sociopolitical Action
©2002 Textbook -
Die Erziehung zur Individualität und Brauchbarkeit
Das Bild vom Menschen in der Philosophie Christian Wolffs und der Arbeitspädagogik des 18. Jahrhunderts©1993 Thesis -
Teaching Together, Learning Together
©2005 Textbook -
Re/Constructing Elementary Science
©2001 Textbook