Loading...

results

295 results
Sort by 
Filter
  • Bochumer Schriften zum Steuerrecht

    Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer

    51 publications

  • America Romana

    Studien zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der romanischen Länder Amerikas

    Im Wintersemester 2009/2010 wurde an der Universität Trier eine neue Forschungseinrichtung mit dem Namen America Romana Centrum (ARC) gegründet, die der auf Amerika zentrierten romanistischen Forschung und Lehre einen institutionellen Rahmen gibt. Ziel des ARC ist es, die Tradition der sprachenübergreifenden Romanistik, die für Europa so beeindruckende Resultate geliefert hat, auf Amerika anzuwenden: Das Französische in Kanada, der Karibik und in Südamerika (Guyana), das Spanische als Staatssprache von 19 Ländern zwischen dem Rio Grande und Feuerland sowie das Portugiesische in Brasilien sollen ebenso wie franko- und ibero-kreolische Varianten bzw. die nach Amerika verpflanzten Ausprägungen des Italienischen (und neuerdings des Rumänischen) im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Die interdisziplinären Auseinandersetzungen mit dem Raum America Romana fokussieren gegenseitige Beeinflussungen, aber auch Abgrenzungen sowie Berührungen mit anderen Sprachen, Literaturen und Kulturen.

    12 publications

  • Studien zur Medien- und Kulturlinguistik

    ISSN: 2626-6555

    Die Reihe „Studien zur Medien- und Kulturlinguistik“ widmet sich dem Sprachgebrauch in Medien, der Konstituierung und Verknüpfung von Online- und Offline-Diskursen sowie den multimodalen Textsorten und kommunikativen Praktiken. Wichtige Forschungsaspekte sind dabei die Intermedialität, die Wissensetablierung und -vermittlung sowie Funktionalität und Einflüsse von Text- und Diskurshandlungen auf die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden in die Reihe auch kulturlinguistische Arbeiten aufgenommen, die aus intra- und interkultureller Sicht ein bestimmtes Spektrum von Sprachhandlungen innerhalb von Kulturgemeinschaft(en) thematisieren.

    3 publications

  • Intradisziplinäre Forschung zur Compliance

    Studien zur Rechtsentwicklung und -praxis

    ISSN: 2196-9795

    Gegenstand dieser Schriftenreihe sind wirtschaftsrechtliche Forschungsarbeiten, die in wissenschaftlicher Hinsicht intradisziplinär angelegt und auf praxisrelevante Fragestellungen der „Compliance“ ausgerichtet sind. Es werden Problemkomplexe aus dem Blickwinkel verschiedener juristischer Teildisziplinen miteinander abgeglichen, um intradisziplinäre Wertungsunterschiede aufzudecken und diese – soweit möglich – aufzulösen. Diese Erkenntnisinteresse trägt die Einbindung der Rechtspraxis in den Entstehungsprozess der Arbeiten in besonderer Weise Rechnung. Der regelmäßige Austausch mit Rechtspraktikern soll gewährleisten, dass vor allem praktisch relevante Frage aufgegriffen werden, die noch keine Klärung durch Rechtsprechung und Wissenschaft erfahren haben.

    11 publications

  • Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte

    Die Reihe Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte bietet die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Monographien, Aufsatzbänden oder Einzeluntersuchungen aus dem Gesamtgebiet der deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte und versteht sich als Forum unterschiedlicher methodischer und theoretischer Zugänge. Überdurchschnittliche Arbeiten zu einzelnen Autoren/Autorinnen, zu Gattungen und Sujets und zu übergreifenden thematischen Bereichen sind gleichermassen willkommen. Trotz des Reihentitels ist ein thematischer Bezug der Arbeiten auf Berlin keineswegs zwingend.

    25 publications

  • Title: Les lieux de l'extrême contemporain

    Les lieux de l'extrême contemporain

    Orte des französischen Gegenwartsromans
    by Timo Obergöker (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Das Motiv der Zeitreise in zeitgenössischen Romanen
  • Title: Pikareskes und Pittoreskes in der zeitgenössischen Schweizer Literatur. Zu Christoph Simons Roman
  • Title: Hermann Gohde «Der achte Tag» (1950)

    Hermann Gohde «Der achte Tag» (1950)

    Friedrich Heers «Roman einer Weltstunde» im Kontext zeitgenössischer Literatur
    by Dennis Lewandowski (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Konstruktion und Dekonstruktion narrativer Identität in zeitgenössischen Romanen aus Québec und Österreich
  • Title: Der Buenos Aires-Roman

    Der Buenos Aires-Roman

    Die Literarisierung der Großstadterfahrung bei zeitgenössischen argentinischen Schriftstellern
    by Bettina Wenzel (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Das zeitgenössische Bilderbuch

    Das zeitgenössische Bilderbuch

    Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpädagogischen Ausbildung
    by Eva-Maria Dichtl (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas

    Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas

    by Hans Hartl (Volume editor) 1978
    ©1978 Conference proceedings
  • Title: Das tödliche Dreieck

    Das tödliche Dreieck

    Die Familie als Schauplatz des Nordirlandkonflikts in fünf Romanen zeitgenössischer Autorinnen
    by Margret O'Shaugnessy (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik

    Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik

    by Paul Martin Langner (Volume editor) Agata Mirecka (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Die Mütterlichkeit des zeitgenössischen Helden

    Die Mütterlichkeit des zeitgenössischen Helden

    Eine Analyse ausgewählter Dramen von Yasmina Reza und Luísa Costa Gomes
    by Dorothee Krauss (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Kulturelle Selbstentwürfe in zeitgenössischer indianischer Literatur

    Kulturelle Selbstentwürfe in zeitgenössischer indianischer Literatur

    N. Scott Momaday, Sherman Alexie und Wendy Rose
    by Nicole Schröder (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kunst heute

    Kunst heute

    Betrachtungen im Lichte zeitgenössischer Tendenzen
    by André Mercier (Volume editor)
    ©1974 Others
  • Title: Kann der Autor tot sein? — Eine Studie zeitgenössischer westlicher Literaturtheorie
  • Title: Philologische Taxonomien: Literaturwissenschaftliche (Un-)Ordnungen zeitgenössischer Naturlyrik. Ein Werkstattbericht
  • Title: Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur

    Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur

    by Peter Heßelmann (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: «Weimarer Beiträge» – Fachgeschichte aus zeitgenössischer Perspektive

    «Weimarer Beiträge» – Fachgeschichte aus zeitgenössischer Perspektive

    Zur Funktion und Wirkung einer literaturwissenschaftlichen Zeitschrift der DDR- Unter Mitarbeit von Jan Standke
    by Wolfgang Adam (Volume editor) Holger Dainat (Volume editor) Dagmar Ende (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Medizin und Psychologie in Romanen des ausgehenden 19. Jahrhunderts von Emile Zola bis zu Paul Bourget
    by Monika Dorothea Kautenburger (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Le roman pour la jeunesse

    Le roman pour la jeunesse

    Approches – Définitions
    by Ganna Ottevaere-van Praag (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: L’esprit du roman

    L’esprit du roman

    Œuvre, fiction et récit
    by Jon-Arild Olsen (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year