Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte
ISSN: 0940-421X
Die "Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte" werden vom Leipziger Institut für Germanistik herausgegeben. Seit 1996 erscheinen in dieser Reihe Monographien und Sammelbände zu Themen der Germanistik. Unter anderen widmen sich die Studien dem Einsatz von Sprache und dem Sprachgebrauch im politischen System und in politisch motivierten Kommunikationssituationen, der Geschichte der Texttypologien und der Sprachdynamik im historischen Kontext.
Titles
-
Sprachliche Deritualisierung und kommunikativer Wandel durch den gesellschaftlichen Umbruch in der DDR
Texte des 1. Mai im Spannungsfeld von Funktionalisierung und BedeutungsoffenheitVolume 17Monographs 444 Pages -
Wittenberg – Sprache und Kultur in der Reformationszeit
Kleine SchriftenVolume 16Monographs 214 Pages -
Adressatenorientierung in der öffentlichen politischen Rede von Bundeskanzlern 1951-2001
Eine qualitativ-pragmatische KorpusanalyseVolume 14Thesis 342 Pages -
Mehrsprachige Wörterbücher des 16. bis 18. Jahrhunderts mit einem niederländischen und polnischen Teil
Volume 13Monographs 140 Pages -
Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung
Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfaßten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des StilsVolume 12Thesis 556 Pages -
Politische Sprachspiele in der DDR
Kommunikative Entdifferenzierungsprozesse und ihre Auswirkungen auf den öffentlichen SprachgebrauchVolume 11Thesis 290 Pages -
Der «Untergedrückte und wieder herfür gegrünte Palmbaum» des Christian Rechttreu
Editorische Erschließung und sprachgeschichtliche Untersuchung einer schlesischen Handschrift aus dem Dreißigjährigen KriegVolume 10Thesis 192 Pages -
Archaismen – Archaisierungsprozesse – Sprachdynamik
Klaus-Dieter Ludwig zum 65. GeburtstagVolume 9Others 318 Pages -
Sinnsuche – Die semiotische Analyse eines komplexen Ritualtextes
Am Beispiel der ostdeutschen Jugendweihe nach 1989Volume 8Thesis 318 Pages