Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht
Editors:
Thomas Hoeren
Die Schriftenreihe beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Rechts der Kreativen. Die Themen variieren vom Foto- und Filmrecht bis hin zu theaterrechtlichen Fragen des Kunsthandels oder Themen aus dem Bereich Softwareschutz. Zielgruppe der Schriftenreihe sind Unternehmen aus dem Bereich der Medien- und Kulturszenen, Hochschulen mit Schwerpunkten im Bereich des Urheber- und Kunstrechts sowie der gesamte Bereich des Kunstmanagements und der Kreativindustrie.
Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Thomas Hoeren
Titles
-
Personenbilder im Spannungsfeld von Datenschutzgrundverordnung und Kunsturhebergesetz
Volume 20Thesis 256 Pages -
Das Folgerecht und die Durchsetzung der folgerechtlichen Vergütungsansprüche
Volume 19Thesis XXXIV, 236 Pages -
Smart Grids und Datenschutz
Verarbeitung von Energiedaten in intelligenten Stromnetzen aus datenschutzrechtlicher PerspektiveVolume 18Thesis XXVI, 236 Pages -
Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und spanischen UrheberrechtsVolume 15Thesis 214 Pages -
Urheberrechtliche Bewertung der Streamingfilmportale
Unter besonderer Berücksichtigung der Schrankenbestimmung zu ephemeren Vervielfältigungen und des digitalen WerkgenussesVolume 14Thesis XVI, 188 Pages -
Einheitlicher europäischer Werkbegriff und Herabsenkung der Anforderungen an die Gestaltungshöhe bei Werken der angewandten Kunst
Volume 13Thesis XLVI, 211 Pages -
Das urheberrechtliche Entstellungsverbot im Umgang mit Originalwerken der bildenden Kunst
Unter besonderer Berücksichtigung der Eigenarten zeitgenössischer KunstVolume 12Thesis XXXIV, 259 Pages -
Wahrnehmung von Online-Musikrechten im Europäischen Wirtschaftsraum
Unter besonderer Berücksichtigung des Systems der Rechtewahrnehmung seit der Empfehlung der Kommission vom 18. Oktober 2005Volume 11Thesis 286 Pages