» Mittelhochdeutsch «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Die literarische Rezeption des Cato Uticensis
In Ausschnitten von der Antike bis zur Neuzeit©2011 Thesis -
Glossar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt
©2011 Others -
Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage- Mit einem Beitrag von Ulrich Knoop und Michael Mühlenhort©2013 Monographs -
Prädikative Strukturen in Theorie und Text(en)
©2013 Edited Collection -
Vom Umgang mit Helden
Das Museum Nibelungen(h)ort Xanten- Bestandsaufnahme und Museumskatalog©2013 Others -
Das Mittelalter als Faszinosum oder Marginalie?
Länderübergreifende Erhebungen, Analysen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Mittelalterdidaktik im muttersprachlichen Deutschunterricht©2013 Monographs -
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung©2017 Thesis -
Literatur – Geschichte – Literaturgeschichte
Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft- Festschrift für Volker Honemann zum 60. Geburtstag©2003 Others -
Kunst der Bewegung
Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten©2004 Edited Collection -
«Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm»
Kritische Edition und Untersuchung einer frühneuhochdeutschen Prosaauflösung©2005 Thesis -
«schildes ambet umben grâl»
Untersuchungen zur Figurenkonzeption, zur Schuldproblematik und zur politischen Intention in Wolfram von Eschenbachs «Parzival»©2004 Thesis -
Walther verstehen – Walther vermitteln
Neue Lektüren und didaktische Überlegungen©2004 Edited Collection -
Representations of Jews in Late Medieval and Early Modern German Literature
Second Printing©2006 Monographs -
Die «milte»-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung
Darstellungsweisen und Argumentationsstrategien©2005 Thesis -
Walther-Bibliographie- 1968-2004
©2006 Others -
"Mai und Beaflor"
Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung von Albrecht Classen©2006 Monographs -
Literale Gefühle
Studien zur Emotionalität in erzählender Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts©2006 Thesis -
Die deutsche Literatur im Umkreis König Heinrichs (VII.)
Studien zur Lebenswelt spätstaufischer Dichter©2007 Thesis