» Wahrheit «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Schritte über Grenzen
Die Bedeutung Werner Heisenbergs für den Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie©2013 Thesis -
Tod und Sterben in der Medizin
Eine Untersuchung zu Begriffsgeschichte und aktueller Bedeutung©2014 Thesis -
Pravda. Diskurse der Gerechtigkeit in der russischen Ideengeschichte
Beiträge der Tagung der Forschungsgruppe "Russische Philosophie" und des Verbundprojekts "Kulturen der Gerechtigkeit". Bochum 29.-30. Oktober 2009©2011 Edited Collection -
Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben?
Eine Untersuchung zur Krise des modernen Gewissens und ihrer Bewältigung©2020 Thesis -
Die Wahrheit in der Dichtung
Philosophische Grundlinien der Poetologie- Mit dem Anhang "Le Baccanti": Eigene Neuübersetzung von Euripides’ letztem Drama ins Italienische©2003 Monographs -
Wahrheitsemphase und poietisches Können
Platonismen in der russischen Literatur von Deržavin bis Nabokov©2003 Thesis -
Text und Wahrheit
Ergebnisse der interdisziplinären Tagung "Fakten und Fiktionen" der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim, 28.-30. November 2002©2004 Edited Collection -
Geschichtlichkeit und Sprachlichkeit des Verstehens
Eine Untersuchung zur Wesensstruktur und Grundlage der hermeneutischen Erfahrung bei H. G. Gadamer©2004 Thesis -
Der Beitrag von Wahrheitskommissionen zur Friedenskonsolidierung und dauerhaften Versöhnung
Das Beispiel Südafrika©2004 Monographs -
Versöhnung durch Vergangenheitsbewältigung?
Die südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission und ihr Versuch zur Friedenssicherung©2004 Thesis -
Pro und Contra Goethe
Dichterische und germanistische Stellungnahmen zu seinen Werken©2005 Edited Collection -
Structure and Relativity
©2005 Monographs -
Die Logik der Erscheinung
Husserls Lehre vom Urteil als phänomenologische Theorie der Wahrheit©2005 Monographs -
Die Realität des moralischen Bewußtseins
Über die Möglichkeit einer subjektivitätstheoretisch begründeten Ethik im Anschluß an Kant und Fichte©2006 Thesis -
Zur Ontologie und Metaphysik der Wahrheit
Der Wahrheitsbegriff Edith Steins in Auseinandersetzung mit Aristoteles, Thomas von Aquin und Edmund Husserl©2007 Others -
Weltenspringer
Ein linguistisch-integratives Modell zum Umgang mit der Gerichtetheit sprachlicher Äußerungen in möglichen Welten©2006 Thesis -
«Geputztes Blumwerk und buntschäkkiger Wörterkram»
Sprachkritik in den «Wöchentlichen Wahrheiten» (1782-1784)©2007 Thesis -
Das Konzept der Ur-Offenbarung bei Paul Althaus
In seiner Bedeutung für die Stellung des Christentums unter den Weltreligionen©2006 Thesis