» Sprachgebrauch «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Political Correctness
Aspectos políticos, sociales, literarios y mediáticos de la censura lingüística / Aspetti politici, sociali, letterari e mediatici della censura linguistica / Aspects politiques, sociaux, littéraires et médiatiques de la censure linguistique©2013 Conference proceedings -
Entlehnung oder Codeswitching?
Sprachmischungen mit dem Englischen im deutschen Printjournalismus©2015 Thesis -
Jugendsprache im Deutschunterricht
Erscheinungsweisen im Schulalltag und Perspektiven für den Unterricht©2012 Thesis -
Diskursanalyse und mentale Prozesse
Sprachliche Strategien zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität bei Hugo Chávez und Evo Morales©2015 Thesis -
Argumentative Strukturen in Sprichwörtern
©2012 Thesis -
Stabilität und Flexibilität in der Semantik
Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven©2004 Edited Collection -
Höflichkeitskonventionen im Wandel
Eine pragmatische Untersuchung anhand von Begrüßungsdialogen im Russischen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des 2. Weltkrieges©2010 Monographs -
Vergleichende Diskurslinguistik. Methoden und Forschungspraxis
In Zusammenarbeit mit Juliane Niedner©2019 Conference proceedings -
Musterwandel – Sortenwandel
Aktuelle Tendenzen der diachronen Text(sorten)linguistik©2014 Edited Collection -
Language Use in Ethiopia from a Network Perspective
Results of a sociolinguistic survey conducted among high school students©2003 Others -
Politische Sprachspiele in der DDR
Kommunikative Entdifferenzierungsprozesse und ihre Auswirkungen auf den öffentlichen Sprachgebrauch©2003 Thesis -
Sprachliche Mechanismen der Persuasion in der politischen Kommunikation
Dargestellt an polnischen und deutschen Texten zum EU-Beitritt Polens©2004 Postdoctoral Thesis -
Was der Volksmund in einem Sprichwort verpackt ...
Moderne Aspekte des Sprichwortgebrauchs – anhand von Beispielen aus dem Internet©2005 Thesis -
Das Österreichische Deutsch im Rahmen der EU
©2005 Monographs -
Es wird zwei Deutschlands geben
Zeitgeschichte und Sprache in Nachkriegsdeutschland 1945-1949©2005 Monographs -
Studienbibliographie Germanistische Linguistik
©2005 Others -
Our Original Rights as a People
Representations of the Chartist Encyclopaedic Network and Political, Social and Cultural Change in Early Nineteenth Century Britain©2006 Thesis -
Sprachwandel als Ausdruck politischen Wandels
Am Beispiel des Wortschatzes in Bundestagsdebatten 1949-1998©2006 Thesis