Deutsche Sprachwissenschaft international
Editors:
Armin Burkhardt
Claudio Di Meola
Jin Zhao
Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für
deutsche Sprache zusammen.
Titles
-
DaF-Erklärvideos im Bereich Hochschuldeutsch für chinesische Lernende
Entwicklung eines Kriterienkatalogs und QualitätsanalyseVolume 43©2025 Thesis 218 Pages -
Metonymie zwischen Theorie und Empirie
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung des deutschen MigrationsdiskursesVolume 42©2024 Thesis 298 Pages -
Komplimentantworten in der Lernendensprache
Pragmatischer Transfer von chinesischen DeutschlernendenVolume 41©2024 Thesis 340 Pages -
China-Repräsentationen in der deutschen Semiotic Landscape
Eine diskursorientierte UntersuchungVolume 40©2023 Thesis 262 Pages -
Danken in wissenschaftlichen Texten
Eine kontrastive Untersuchung zu deutschen und chinesischen Monographie-DanksagungenVolume 39©2023 Thesis 288 Pages -
Deutsche und chinesische Gaststättennamen
Eine kontrastive und sprachhistorische UntersuchungVolume 38©2022 Thesis 392 Pages -
Zur Entwicklung der Hörverstehenskompetenz der chinesischen DaF-Lerner in deutschen Fachsprachen
Volume 37©2022 Thesis 302 Pages -
Deutsch übersetzen und dolmetschen
Sprachvergleichende Perspektiven mit Blick auf die DidaktikVolume 36©2021 Edited Collection 274 Pages -
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik
DaF-Übungsgrammatiken im FokusVolume 35©2021 Edited Collection 364 Pages -
Kulturalität der Sprache und Sprachlichkeit der Kultur
Volume 34©2021 Conference proceedings 360 Pages