results
Search
Subject
Category of text
Price
Language
-
Die Bedeutung von Value Co-Creation für die Marke
Eine empirische Analyse aus Konsumentensicht am Beispiel von internetbasierten Anwendungen zur Produktindividualisierung im Konsumgütermarkt©2014 Thesis -
Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber
Suchmaschinenneutralität im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Kartellrecht©2014 Thesis -
Die Beweislastregel des § 22 AGG
©2014 Thesis -
Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration
Können Mercosur und Andengemeinschaft einen Beitrag leisten zum Schutz des deutschen Direktinvestors in Brasilien und Bolivien?©2014 Thesis -
Medienbeteiligungen politischer Parteien
©2014 Thesis -
Die Eizellspende im deutschen und dänischen Recht
©2014 Thesis -
§ 137l UrhG – gelungene Regelung oder übereilter Kompromiss?
Eine Analyse der Neuregelung über die Einräumung von Nutzungsrechten an unbekannten Nutzungsarten für Altverträge anlässlich des "Zweiten Korbes</I>©2014 Thesis -
Garantenstellung und Notwehrrecht
Zugleich ein Beitrag zum Entstehen und Erlöschen von Garantenstellungen©2014 Thesis -
Standard-Mezzanine-Programme – ein Finanzierungsinstrument mit Zukunft?
Analyse der Vertragsbedingungen und Überlegungen zur Neugestaltung der Transaktionsstruktur©2014 Thesis -
Commercialization of Smallholder Horticultural Farming in Kenya
Poverty, Gender, and Institutional Arrangements©2014 Thesis -
Die Reaktion des europäischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise
Temporary Framework oder grundsätzliche Neuorientierung?©2014 Thesis -
Der staatliche Schutzauftrag an öffentlichen Schulen
Eine verfassungs- und verwaltungsrechtliche Untersuchung staatlicher Verantwortung im Staatsnäheverhältnis©2014 Thesis -
Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law
Eine Untersuchung des Sanktionsregimes 1267/1989 gegen Al-Quaida und verbündete Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen©2014 Thesis -
Kinderrechte
Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes im internationalen und nationalen Kontext©2014 Thesis