Geschichte & Politikwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Eheleute, Männerbünde, Kulttransvestiten
Zur Geschlechtergeschichte germanischsprachiger "gentes" des ersten bis siebten Jahrhunderts©2009 Monographie -
Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur
Zur Bedrohung von Ernährungsgrundlagen durch Konzerninteressen – und die Alternativen©2011 Dissertation -
Das Integrierte Energie- und Klimaprogramm der Großen Koalition
Das parlamentarische Verfahren zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz und zum Gesetz zur Änderung der Förderung von Biokraftstoffen©2011 Dissertation -
Die ostdeutschen Landesverbände in den Bundesparteien
Personelle, inhaltlich-programmatische und finanzielle Beziehungen (1990–2007)©2011 Dissertation -
Handlungsräume
Facetten politischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Albrecht P. Luttenberger zum 65. Geburtstag©2011 Monographie -
Jüdisches Leben und akademisches Milieu in Braunschweig
Nellie und Kurt Otto Friedrichs wissenschaftliche Leistungen und illegale Liebe in bewegter Zeit©2012 Konferenzband -
Das Kieler Kunsthistorische Institut im Nationalsozialismus
Lehre und Forschung im Kontext der «deutschen Kunst»©2017 Dissertation -
The First World War and the Balkans: Historic Event, Experience, Memory Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan: Ereignis, Erfahrung und Erinnerung
53. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 6.-10. Oktober 2014©2018 Sammelband -
Fachkraft-Kind-Relation versus Betreuungsschlüssel – Realität oder Fiktion?
Eine empirische Untersuchung im Bundesland Bayern©2019 Dissertation -
Klöster, Kultur und Kunst – Süddeutsche Sakrallandschaft in Spätmittelalter und früher Neuzeit
Unter Mitarbeit von Lisa Bauereisen und Christoph Gunkel©2020 Sammelband -
Pflichthochzeit mit Pickelhaube
Die Inkorporation Schleswig-Holsteins in Preußen 1866/67©2020 Sammelband -
Fritz Helling (1888-1973). Schriften, Reden und Briefe
Band 3: Hellings Werk im Kontext seines Schaffens©2020 Andere -
Darmgesundheit im Mittelalter
Analyse ausgewählter deutschsprachiger Kochrezepttexte aus dem Münchener Arzneibuch Cgm 415 vor dem Hintergrund der Humoralmedizin und Versuch einer kritischen Bewertung im Lichte moderner pharmakologischer Erkenntnisse©2016 Dissertation -
Fremde in der Stadt
Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)©2010 Sammelband