Geschichte & Politikwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Der Schutz der wirtschaftlichen Menschenrechte der Frau im Friedensvölkerrecht
Stärken und Schwächen der Politik bei der Durchsetzung des Völkerrechts in die Praxis©2002 Dissertation -
Wahlkampfkommunikation in Wahlanzeigen und Wahlprogrammen
Eine vergleichende inhaltsanalytische Untersuchung der von den Bundestagsparteien CDU, CSU, SPD, FDP, B’90/Die Grünen und PDS vorgelegten Wahlanzeigen und Wahlprogrammen in den Bundestagswahlkämpfen 1957 bis 1998©2003 Dissertation -
Die Revolution im Kirchenstaat
Ein Literaturbericht über die jüngere Forschung zur Vorgeschichte und Geschichte der Repubblica Romana (1798-1799)©2002 Monographie -
Die Amtskette des Bürgermeisters
Ihre Geschichte sowie ihre historische Einordnung in Deutschland©2002 Dissertation -
Parlamentsherrschaft und Regierungsstabilität
Die Entstehung staatsorganisatorischer Vorschriften in den Verfassungen von Baden, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Sachsen und Württemberg 1918-1920©2002 Dissertation -
Akteure, Ansätze und Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Regionalentwicklung im Ländlichen Raum
Die Modellregion Hohenlohe?©2003 Dissertation -
Die (koloniale) Begegnung
AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945 – Deutsche in Afrika 1880-1918©2003 Sammelband -
Globale Ökonomie und nationale Politik
Die Forschungs- und Technologiepolitik der EU©2003 Dissertation -
Die sicherheitspolitischen Bedrohungspotentiale in der postkonfrontativen Periode
Die Auswirkungen auf die amerikanische und deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik©2004 Dissertation -
Vergangenheitsbewältigung im Fernsehen
Westdeutsche Filme über den Nationalsozialismus in den 1950er und 60er Jahren©2003 Monographie -
Die zweite Runde der NATO-Osterweiterung
Zwischen postbipolarem Institutionalismus und offensivem Realismus©2004 Sammelband -
Resl von Konnersreuth (1898-1962)
Eine wissenschaftliche Untersuchung zum Werdegang, zur Wirkung und Verehrung einer Volksheiligen©2004 Dissertation -
Johannes VIII.
Päpstliche Herrschaft in den karolingischen Teilreichen am Ende des 9. Jahrhunderts©2005 Dissertation -
Wer sind wir?
Gruppenidentitäten und nationale Einheit im kolonialen und postkolonialen Tunesien©2005 Habilitationsschrift -
Von der «Paläobiologie» zum «biologischen Trägheitsgesetz»
Herausbildung und Festigung eines neuen paläontologischen Denkstils bei Othenio Abel, 1907-1934©2005 Dissertation -
Der Stolz der Provinzen
Regionalbewußtsein und Nationalstaatsbau im Spanien des 19. Jahrhunderts©2005 Dissertation -
Mexiko-Stadt im 18. Jahrhundert
Das Bild einer kolonialen Metropole aus zeitgenössischer Perspektive©2005 Dissertation -
6668 und eine Wirtschaftsakademikerin
Ein Einzelporträt in Worten, ein Gruppenporträt in Zahlen©2005 Monographie