Geschichte & Politikwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Improving Social Competence via e-Learning?
The Example of Human Rights Education©2012 Dissertation -
Politische Triebkräfte der Innovation
Eine Analyse der Rolle von Politik in Innovationssystemen der Geothermie©2012 Dissertation -
Militär und Gesellschaft in Preußen – Quellen zur Militärsozialisation 1713–1806
Archivalien im Land Brandenburg – Teil III: Kirchliche, kommunale und sonstige Archive. Sachsystematik und Indices. Bearbeitet von Peter Bahl, Claudia Nowak und Ralf Pröve©2014 Andere -
Zum Selbstverständnis der letzten deutschen Monarchen
Normverletzungen und Legitimationsstrategien der Bundesfürsten zwischen Gottesgnadentum und Medienrevolution©2013 Dissertation -
Das deutsche Kaleidoskop
Die Dreyfus-Affäre in der wilhelminischen Öffentlichkeit zwischen 1898 und 1899©2013 Dissertation -
Der islamistische Totalitarismus
Über Antisemitismus, Anti-Bahaismus, Christenverfolgung und geschlechtsspezifische Apartheid in der «Islamischen Republik Iran»©2012 Monographie -
Christliche Ethik oder zweckrationale Technik der Macht?
Der frühneuzeitliche Politikbegriff im Spiegel höfischer Verhaltenslehren©2012 Dissertation -
Verantwortung – Anteilnahme – Dissidenz
Patriarchatskritik als Verteidigung des Lebendigen- Festschrift zum 70. Geburtstag von Claudia von Werlhof©2013 Andere -
Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (1869–1970)
Gründe, Probleme und Kontroversen©2014 Dissertation -
Das Experiment Blum
Die Volksfront in Frankreich und das Ende der Dritten Republik 1936 – 1940©2014 Monographie -
Symbolarme Republik?
Das politische Zeremoniell der Weimarer Republik in den Staatsbesuchen zwischen 1920 und 1933©2014 Dissertation -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen©2015 Dissertation -
«Unbeteiligte» und Betroffene
Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager während des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende©2015 Sammelband -
Der Boxeraufstand in China 1900/1901 als deutscher und französischer Erinnerungsort
Ein Vergleich anhand ausgewählter Quellengruppen©2016 Dissertation -
Friesische Händler und der frühmittelalterliche Handel am Oberrhein
©2017 Dissertation -
Provincial Turn
Verhältnis zwischen Staat und Provinz im südöstlichen Europa vom letzten Drittel des 17. bis ins 21. Jahrhundert©2017 Sammelband -
Herrschaftslegitimation und Kulturtransfer in der habsburgischen Lombardei
Die Zeitschrift «Biblioteca italiana» und die deutsche Kultur (1815–1830)©2017 Dissertation -
Geschäftsmodell Judenhass
Martin Hilti – «Volksdeutscher» Unternehmer im Fürstentum Liechtenstein 1939–1945©2017 Monographie -
Organstreitverfahren vor den Landesverfassungsgerichten
Eine politikwissenschaftliche Untersuchung©2011 Dissertation -
Die Geschichtsschreibung über Abstimmungskämpfe und Volksabstimmung in Oberschlesien (1918-1921)
Eine Auswahlbibliographie©2010 Andere -
Der Überläufer
Rudolf Diels (1900-1957) – der erste Gestapo-Chef des Hitler-Regimes©2010 Dissertation