Slawische Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
«Hüte deine Ehre von Jugend an»
Zur Diskursivität der Ehre in der russischen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Werke A. S. Puškins©2013 Dissertation -
Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century
Nationale und europäische Perspektiven / National and European Perspectives©2016 Sammelband -
Zbigniew Herbert und Österreich
©2020 Sammelband -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2000- Band 7
Herausgegeben von Professor Dr. Roland Opitz und Ellen Lackner unter Mitarbeit von Peter Bukowski©2000 Dissertation -
Contributions suisses au XIII e congrès mondial des slavistes à Ljubljana, août 2003- Schweizerische Beiträge zum XIII. Internationalen Slavistenkongress in Ljubliana, August 2003
Schweizerische Beiträge zum XIII. Internationalen Slavistenkongress in Ljubljana, August 2003©2003 Sammelband -
Gestaltetes Verstummen
Nicht-Sprechen als narrative Konstituente in der russischen Prosa der frühen Moderne©2004 Dissertation -
Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts
Entstehung, Semantik, Entwicklung©2005 Habilitationsschrift -
Ovids Fortleben bei Puschkin
©2008 Dissertation -
Miloš Crnjanski: Lamento nad Beogradom 2012
Translatore Resonanzfelder & kontextuelle Kommentare©2013 Andere -
Russisch und Ukrainisch im Wandel
Eine korpusbasierte Untersuchung zur Destandardisierung am Beispiel der Anglisierung in der Werbesprache nach 1985©2019 Dissertation -
Prostranstvo
Intimer und öffentlicher Raum, Kosmos und Chaos in der russischen Literatur©2015 Monographie -
Sprachkontakte Deutsch – Tschechisch –- Slowakisch
Wörterbuch der deutschen Lehnwörter im Tschechischen und Slowakischen: historische Entwicklung, Beleglage, bisherige und neue Deutungen©2013 Habilitationsschrift -
Alexander S. Puschkin und das europäische Geistes- und Kulturleben
©2003 Sammelband -
Jurodstvo: eine Studie zur Phänomenologie und Typologie des «Narren in Christo»
Jurodivyj in der postmodernen russischen Kunst- Venedikt Erofeev «Die Reise nach Petuški» ,Aktionismus Aleksandr Breners und Oleg Kuliks©2004 Dissertation -
Moskau in lyrischen Texten des «Silbernen Zeitalters»
Ein Beitrag zum «moskovskij tekst»©2005 Dissertation -
Zygmunt Krasiński und die Schweiz
Die helvetischen Eindrücke im Leben und Schaffen des Dichters©2007 Dissertation -
Zur Problematik des Moskauer Textes der russischen Literatur
Versuch einer Bestimmung anhand von Werken Boris Pasternaks, Michail Bulgakovs, Venedikt Erofeevs, Jurij Trifonovs und Vasilij Aksenovs©2008 Dissertation -
Poesie Intermedial
©2013 Sammelband -
Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov
Sinne und Emotion als motivische und strukturelle Schnittstelle zwischen Subjekt und Weltbild©2019 Dissertation