Slawische Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Gedichte schreiben in Zeiten der Umbrüche
Tendenzen der Lyrik seit 1989 in Russland und Deutschland©2016 Sammelband -
Ich und der/die Andere in der russischen Literatur
Zum Problem von Identität und Alterität in den Selbst- und Fremdbildern des 20. Jahrhunderts©2002 Sammelband -
Erinnerung in den metafiktionalen Werken von Boris Chazanov und Jurij Gal’perin
Verfahren zur Konstruktion von Realität, Identität und Text©2003 Dissertation -
Slavische Moderne und Avantgarde
Vergleichende und historische Untersuchungen zur Kultur des 20. Jahrhunderts im slavischsprachigen Raum©2004 Sammelband -
Wortbildung, Wörterbuch und Grammatik in Geschichte und Gegenwart der Slavia
Festschrift für Erika Günther©2005 Andere -
Dositej Obradović als bürgerlicher Kulturheld
Zur Formierung eines serbischen bürgerlichen Selbstbildes durch literarische Kommunikation 1783-1845©2007 Dissertation -
Wiener Slawistischer Almanach Band 77/2016
Slavistische Linguistik 2014. Referate des XL. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Konstanz/Hegne, 1.-5. September 2013©2016 Sammelband -
Der Traum in der neueren russischen Lyrik
Elena Švarc, Ol’ga Sedakova und Gennadij Ajgi©2021 Dissertation -
Im intertextuellen Schlangennest
Adam Mickiewicz und polnisch-russisches (anti-)imperiales Schreiben©2016 Habilitationsschrift -
Sie kämpften für die Heimat
Michail Scholochow als Schriftsteller, Parteiliterat und «Enfant terrible». Eine Dokumentation©1973 Andere -
Vladimir der Heilige
Eine Erinnerungsfigur der russischen Geschichtsdichtung des 18. Jahrhunderts©2003 Habilitationsschrift -
Raum und Raumzeichen in Stanisław Ignacy Witkiewiczs Bühnenschaffen der zwanziger Jahre
«oder» Kann man am Ende der Bühne noch die Hand ausstrecken?©2004 Dissertation -
Boris Pil’njaks Poetik des Selbstzitats in den 30er Jahren
©2005 Dissertation -
Sprachkontakt – Sprachmischung – Sprachwahl – Sprachwechsel
Eine sprachsoziologische Untersuchung der weißrussisch-russisch gemischten Rede «Trasjanka» in Weißrussland©2018 Monographie