Loading...
18 results
Sort by 
Filter
  • Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen

    Die Reihe Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen publiziert ein breites Spektrum von Beiträgen aus der Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände steht dabei die Analyse der deutschen Historie in Osteuropa und das Verhältnis von Deutschland zu seinen osteuropäischen Nachbarn. Hierbei werden auch Fragestellungen der Politikwissenschaft und der Ethnologie aufgegriffen. Herausgegeben wird die Reihe von den Historikern Eva und Hans Henning Hahn sowie Tobias Weger. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle Herausgeber der Reihe geprüft.

    14 publications

  • Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht

    Die Buchreihe “Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht“ veröffentlicht Beiträge aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Dabei werden in der Serie einerseits spezielle Fragen des bayerischen Landes- und Kommunalrechts bearbeitet, andererseits aber auch allgemeine Probleme des Öffentlichen Rechts behandelt. Die Herausgeber sind Professoren für Öffentliches Recht mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht, Staatskirchenrecht und Wirtschaftsvölkerrecht.

    15 publications

  • Title: Staatenlexikon Asien

    Staatenlexikon Asien

    Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Sabine Wege (Volume editor) 2020
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Die Ausfallhaftung der GmbH-Gesellschafter nach § 24 GmbHG

    Die Ausfallhaftung der GmbH-Gesellschafter nach § 24 GmbHG

    by Sina Wegener (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Konflikt und Kooperation

    Konflikt und Kooperation

    Die Ostsee als Handlungs- und Kulturraum
    by Martin Göllnitz (Volume editor) Nils Abraham (Volume editor) Thomas Wegener Friis (Volume editor) Helmut Müller-Enbergs (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

    Patentschutz in den am wenigsten entwickelten Mitgliedstaaten der WTO

    by Theresa Wegener (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Roman und Persönlichkeitsrecht

    Roman und Persönlichkeitsrecht

    Ein partikulardogmatischer Entwurf
    by Christoph Wege (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa

    Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa

    Wirkung – Interaktion – Rezeption
    by Tobias Weger (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Deutschlands östliche Nachbarschaften

    Deutschlands östliche Nachbarschaften

    Eine Sammlung von historischen Essays für Hans Henning Hahn
    by Edmund Dmitrów (Volume editor) Tobias Weger (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: «Licht über Licht» – Die Vernunfttradition des Islam

    «Licht über Licht» – Die Vernunfttradition des Islam

    Kulturelle und religiöse Aspekte eines Dialogversuchs
    by Martina Wegener (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: «Volkstumskampf» ohne Ende?

    «Volkstumskampf» ohne Ende?

    Sudetendeutsche Organisationen, 1945-1955
    by Tobias Weger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Haftungsgrundlagen bei kompetenzwidriger Geschäftsführung im Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht

    Haftungsgrundlagen bei kompetenzwidriger Geschäftsführung im Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht

    Ein Beitrag zur Transformation des bürgerlich-rechtlichen Rechtsinstituts der Geschäftsführung ohne Auftrag in das Gesellschaftsrecht
    by Martin Weger (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Spracherwerb und Konzeptualisierung

    Spracherwerb und Konzeptualisierung

    by Stefanie Haberzettl (Volume editor) Heide Wegener (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Über die «unerschöpfliche Schichtung unserer Natur»

    Über die «unerschöpfliche Schichtung unserer Natur»

    Totalitätsvorstellungen der Jahrhundertwende. Die Weltbilder von Rainer Maria Rilke und C.G. Jung im Vergleich
    by Martina Wegener (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Kirche als Basisbewegung

    Kirche als Basisbewegung

    Die Bedeutung der Laien für die Kirche innerhalb der Diskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen von 1948 bis 1968
    by Gernot Schulze-Wegener (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: «Amphitryon» im Spiegel der Kleistliteratur

    «Amphitryon» im Spiegel der Kleistliteratur

    by Karl-Heinz Wegener (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Bewertung als Methodologie

    Bewertung als Methodologie

    Die epistemologischen Grundlagen der Angewandten Psychologie
    by Bernd Wegener (Author)
    ©1978 Others
  • Deutsche Sprachgeschichte

    Texte und Untersuchungen

    Band 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.

    12 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year