Loading...

results

37 results
Sort by 
Filter
  • Babelsberger Schriften zu Mediendramaturgie und -Ästhetik

    Dramaturgie und Medienästhetik bilden als zwei korrespondierende Aspekte des Diskurses über Film und Medien eine Einheit. Die Schriftenreihe widmet sich diesen nur scheinbar diffusen Bereichen. Vorgestellt werden sollen hier Schriften, die sich mit Dramaturgie und Ästhetik in den Medien auseinandersetzen. Arbeiten zur Medienästhetik widmen sich der ästhetisch-dialektischen Analyse der verschiedenen Ebenen der Gestaltung medialer Werke. Dramaturgie als eine über Jahrhunderte tradierte praxisbezogene Wissenschaft, widmet sich dem Geheimnis des Erzählens. Dramaturgie kann so als eine auf der Ästhetik beruhende Dialektik des darstellenden Erzählens verstanden werden. Die Reihe wird mit Band 5 unter dem Titel Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics fortgeführt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Kerstin Stutterheim Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft. Dramaturgie und Medienästhetik bilden als zwei korrespondierende Aspekte des Diskurses über Film und Medien eine Einheit. Die Schriftenreihe widmet sich diesen nur scheinbar diffusen Bereichen. Vorgestellt werden sollen hier Schriften, die sich mit Dramaturgie und Ästhetik in den Medien auseinandersetzen. Arbeiten zur Medienästhetik widmen sich der ästhetisch-dialektischen Analyse der verschiedenen Ebenen der Gestaltung medialer Werke. Dramaturgie als eine über Jahrhunderte tradierte praxisbezogene Wissenschaft, widmet sich dem Geheimnis des Erzählens. Dramaturgie kann so als eine auf der Ästhetik beruhende Dialektik des darstellenden Erzählens verstanden werden. Die Reihe wird mit Band 5 unter dem Titel Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics fortgeführt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Kerstin Stutterheim Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft. Dramaturgie und Medienästhetik bilden als zwei korrespondierende Aspekte des Diskurses über Film und Medien eine Einheit. Die Schriftenreihe widmet sich diesen nur scheinbar diffusen Bereichen. Vorgestellt werden sollen hier Schriften, die sich mit Dramaturgie und Ästhetik in den Medien auseinandersetzen. Arbeiten zur Medienästhetik widmen sich der ästhetisch-dialektischen Analyse der verschiedenen Ebenen der Gestaltung medialer Werke. Dramaturgie als eine über Jahrhunderte tradierte praxisbezogene Wissenschaft, widmet sich dem Geheimnis des Erzählens. Dramaturgie kann so als eine auf der Ästhetik beruhende Dialektik des darstellenden Erzählens verstanden werden. Die Reihe wird mit Band 5 unter dem Titel Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics fortgeführt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Kerstin Stutterheim Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft.

    4 publications

  • Medienästhetik und Mediennutzung. Media Production and Media Aesthetics

    ISSN: 2365-2993

    Media production and media aesthetics are corresponding aspects of the discussion surrounding media that form a single unit. The series focuses partly on works about the aesthetic-dialectic analysis of media design. Areas of interest include media technology development and the resulting changes in both media design and what is expected of media. At the same time, digital and online media are influencing usage to a large extent. Authors in this series address these impacts and examine the extent to which changed forms of use are encouraging the development of new technologies and applications. By linking these interacting areas, we want this series to encourage and promote discussion between the disciplines. The volumes 1–4 have been published under "Babelsberger Schriften zu Mediendramaturgie und -Ästhetik". Medienästhetik und Mediennutzung bilden als korrespondierende Aspekte des Diskurses über Medien eine Einheit. Im Fokus der Schriftenreihe stehen zum einen Arbeiten, in denen sich Autor_innen der ästhetisch-dialektischen Analyse der Gestaltung medialer Werke zuwenden. Fokussiert werden die Entwicklungen der Medientechnik und die sich daraus ergebenden Veränderungen in der Gestaltung und in den Erwartungen an Medien. Zum anderen nehmen digitale und Online-Medien einen großen Einfluss auf die Nutzung ein. Autor_innen der Reihe widmen sich diesen Auswirkungen sowie der Untersuchung dessen, inwiefern veränderte Gebrauchsformen die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen anstoßen. Mit der Verbindung dieser interagierenden Bereiche möchten wir in der Reihe einen Diskurs zwischen den Disziplinen anregen und befördern. Die Bände 1–4 sind unter dem Reihentitel "Babelsberger Schriften zu Mediendramaturgie und -Ästhetik" erschienen.

    4 publications

  • Perspectivas Hispánicas

    ISSN: 2235-6894

    Perspectivas hispánicas es una colección de estudios de crítica que se dirige a un público académico. Sus autores se dedican a la investigación de alto nivel, en el ámbito de la literatura tanto peninsular como hispano-americana. Excepcionalmente se publicarán también tesis de doctorado de suma calidad. La colección se propone ser una tribuna que fomente el intercambio intelectual entre los hispanistas. Además de volúmenes monográficos y antológicos, se prevé la publicación de estudios teóricos que profundicen en cuestiones relativas al debate literario actual, dentro y más allá del hispanismo.

    50 publications

  • Title: Pirandello in un mondo globalizzato 4

    Pirandello in un mondo globalizzato 4

    «Sei personaggi in cerca d’autore» – nuove prospettive critiche
    by Thomas Klinkert (Volume editor) Davide Luglio (Volume editor) Antonio Sichera (Volume editor) Michael Subialka (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Retours gagnants

    Retours gagnants

    De la sortie sans diplôme au retour diplômant
    by Bertrand Bergier (Author) 2021
    ©2022 Monographs
  • Title: Modern Film Dramaturgy

    Modern Film Dramaturgy

    An Introduction
    by Kerstin Stutterheim (Author) 2019
    ©2019 Others
  • Title: Abstimmungsverfahren und Nutzenethiken

    Abstimmungsverfahren und Nutzenethiken

    Eine Synthese sozialwahltheoretischer Ansätze
    by Gerhard Sichelstiel (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen
  • Title: Die Unternehmenskultur im Bankenwesen

    Die Unternehmenskultur im Bankenwesen

    Eine empirische Untersuchung am Beispiel einer Genossenschaftsbank
    by Patricia Wischerhoff (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Bekämpfung der Steuerumgehung

    Die Bekämpfung der Steuerumgehung

    by Ralf Oberheide (Author) 2018
    ©1998 Thesis
  • Title: Trainerkompetenzen in der Wissensgesellschaft

    Trainerkompetenzen in der Wissensgesellschaft

    Eine empirische Untersuchung zur Professionalisierung von Trainern im quartären Bildungssektor
    by Anke Reichert (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Teaching Library – eine Kernaufgabe für Bibliotheken

    Teaching Library – eine Kernaufgabe für Bibliotheken

    2., durchgesehene Auflage
    by Krauß-Leichert (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Studien zum postmodernen Kino

    Studien zum postmodernen Kino

    David Lynchs "Inland Empire und Bennett Millers "Capote"
    by Kerstin Stutterheim (Volume editor) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Handbuch Angewandter Dramaturgie

    Handbuch Angewandter Dramaturgie

    Vom Geheimnis des filmischen Erzählens – Film, TV und Games
    by Kerstin Stutterheim (Author) 2015
    ©2015 Textbook
  • Title: Die Arbeitnehmervertretungen und ihre Bedeutung bei einem deutschen Betrieb eines Unternehmens mit Sitz im Ausland
  • Title: Das Residual-Income-Model

    Das Residual-Income-Model

    Eine kritische Analyse
    by Jörg Reichert (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Regionalisierung umweltpolitischer Instrumente der Luftreinhaltung

    Die Regionalisierung umweltpolitischer Instrumente der Luftreinhaltung

    Eine kritische Auseinandersetzung am Beispiel Ostdeutschlands
    by Uwe Teichert (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Daseinsvorsorge und service public durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Daseinsvorsorge und service public durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Eine Analyse im Lichte der Dienstleistungsfreiheit und des europäischen Beihilfesystems
    by Tanja Braum-Schleicher (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Konstitution der sozialen Welt

    Die Konstitution der sozialen Welt

    Zur Erkenntniskritik der Sozial- und Kulturwissenschaften
    by Ramón Reichert (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    by Dagmar Knorr (Volume editor) Annette Verhein-Jarren (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Lehnwortphonologie – Segmente und Strukturen

    Lehnwortphonologie – Segmente und Strukturen

    Prozessphonologische und optimalitätstheoretische Analyse am Beispiel des arabisch-romanischen Sprachkontaktes
    by Yvonne Kiegel-Keicher (Author) 2022
    ©2022 Postdoctoral Thesis
  • Title: Lückenfüllung im CISG mittels UNIDROIT-Prinzipien – Zugleich ein Beitrag zur Wählbarkeit nichtstaatlichen Rechts
  • Title: Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz

    Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz

    Unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG
    by Sascha Teichert (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Antwortverhalten auf numerischen Analogskalen im Kontext von Online-Persönlichkeitstests

    Antwortverhalten auf numerischen Analogskalen im Kontext von Online-Persönlichkeitstests

    Konsistenz, Struktur und Beiträge zur inkrementellen Validität
    by Markus Richert (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: La mirada recíproca

    La mirada recíproca

    Estudios sobre los últimos cuentos de Julio Cortázar
    by Peter Fröhlicher (Author)
    ©1995 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year