Loading...

results

88 results
Sort by 
Filter
  • Hellenogermanica

    Griechische Germanistische Hochschulstudien

    ISSN: 2195-2132

    Die Reihe "Hellenogermanica - Griechische Germanistische Hochschulstudien" wird von den beiden Abteilungen für Deutsche Sprache und Philologie in Athen und Thessaloniki sowie der Griechischen Gesellschaft für Germanistische Studien herausgegeben. Die Reihe umfasst u.a. Einzeluntersuchungen und Aufsatzsammlungen zu einem breiten Spektrum von germanistischen Forschungsthemen in den Bereichen Theoretische und Angewandte Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft der deutschsprachigen Länder, Übersetzungswissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Dabei fokussiert die Reihe insbesondere jegliche komparatistische Forschungskontexte mit Schwerpunkt auf den griechisch-deutschen Kulturbeziehungen. Die Reihe wird von einem Wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dessen Mitglieder über eine ausgewiesene Fachkompetenz in den genannten wissenschaftlichen Teilgebieten verfügen und eine beratende und evaluierende Funktion haben.

    8 publications

  • Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften / Series of the Slovak Academy of Sciences

    In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern.

    8 publications

  • Editionen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft / Editions de la Société Suisse de Musicologie

    ISSN: 1664-9656

    "In ihrer neuen Editionsreihe veröffentlicht die Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) Kompositionen mit Schweizer Kontext in kritischer Edition. Die Grundlage für eine erste Auswahl an bedeutsamen Werken schuf das vom Schweizerischen Nationalfonds getragene Projekt Musik aus Schweizer Klöstern und dessen Folgeprojekte am Institut für Musikwissenschaft der Universität Freiburg i. Ü.; ein umfangreiches Forschungsvorhaben, an dem auch die Arbeitsstelle Schweiz des Répertoire International des Sources Musicales (RISM) und die Schweizer Nationalphonothek beteiligt sind. Ziel ist es, musikalische Quellen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert, die sich in Schweizer Klöstern erhalten haben, zu sichten, zu untersuchen und in ihren historischen und liturgischen Zusammenhängen zu deuten. Die ausgewählten Kompositionen sind in verschiedener Hinsicht repräsentativ: Bestimmte Quellen erlauben es zum Beispiel, den Vorgang der Beschaffung und der oftmals erfindungsreichen Adaption von Musikalien zu rekonstruieren, als deren Provenienz häufig die katholischen Gegenden des Alpenraums oder die grossen Musikmetropolen Europas zu eruieren sind. Andere Werke wurden von den Konventualen der einzelnen Klostergemeinschaften für ihre eigene Musikpflege komponiert und blieben bis heute an Ort aufbewahrt. Sie sind wichtige Zeugen spezifischer liturgischer und musikalischer Praktiken und nicht selten Beispiele für die Leichtigkeit, mit welcher die Musiker der Peripherie verschiedene gängige Stile handhabten. Es wurden jedoch von den Klöstern auch gezielt Werke bei prestigeträchtigen externen Autoren in Auftrag gegeben. Und nicht zuletzt finden sich in den Sammlungen musikalische Kostbarkeiten, die zufällig erhalten geblieben sind: Da die Schweiz weitgehend von Kriegszerstörungen verschont wurde, trifft man in den Klosterbibliotheken bisweilen auf Unika von geradezu spektakulärem historischem und ästhetischem Wert. Das Editionsprojekt beabsichtigt, wichtige Forschungslücken zu schliessen und die Vielfalt musikalischer Zeugnisse historisch zu beleuchten, um damit eine ungemein reiche Seite der schweizerischen Kulturgeschichte sichtbar zu machen. Die mit einem quellenkritischen Apparat versehenen Ausgaben wenden sich gleichermassen an die Wissenschaft wie an die musikalische Praxis mit der Intention, das Wissen um ein reichhaltiges Repertoire an geistlicher Musik aus drei Jahrhunderten zu bereichern. Denn erst im Erklingen findet diese Musik ihre Bestimmung, entsprechend den häufig aufwändig restaurierten Kirchenbauten zeugt sie von der eindrucksvollen Blütezeit der katholischen Kirchenmusiktradition."

    3 publications

  • Title: Das Arbeitsverhältnis im Hotel- und Gaststättengewerbe

    Das Arbeitsverhältnis im Hotel- und Gaststättengewerbe

    by Kirsten Burtsche (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Zur Sanierung von Krisenunternehmen

    Zur Sanierung von Krisenunternehmen

    Eine empirische Analyse der Anwendung finanzwirtschaftlicher Sanierungsmaßnahmen und ihrer Erfolgsdeterminanten
    by Sebastian Karl Wünsche (Author) 2025
    ©2025 Thesis
  • Title: The OECD’s Educational Agendas – Framed from Above, Fed from Below, Determined in Interaction

    The OECD’s Educational Agendas – Framed from Above, Fed from Below, Determined in Interaction

    A Study on the Recurrent Education Agenda
    by Vera Centeno (Author) 2018
    ©2017 Thesis
  • Title: OuLiPo and the Mathematics of Literature

    OuLiPo and the Mathematics of Literature

    by Natalie Berkman (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Symposium Karl der Große und Europa

    Symposium Karl der Große und Europa

    Herausgegeben von der Schweizerischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum
    by Schweizerische Botschaft (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Understanding Politics

    Understanding Politics

    Theory, Procedures, Narratives
    by Tadeusz Klementewicz (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Die privatrechtlich organisierte Börse

    Die privatrechtlich organisierte Börse

    Ein Beitrag zur Diskussion um die Neuordnung des Börsenwesens
    by Jan Blumentritt (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Adult Education and Lifelong Learning in Europe and Beyond

    Adult Education and Lifelong Learning in Europe and Beyond

    Comparative Perspectives from the 2015 Würzburg Winter School
    by Regina Egetenmeyer (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Exploring Translation in Language Learning

    Exploring Translation in Language Learning

    by Malgorzata Smentek (Author) 2018
    ©2017 Monographs
  • Title: Dynamique des franҫais africains : entre le culturel et le linguistique

    Dynamique des franҫais africains : entre le culturel et le linguistique

    Hommage à Ambroise Jean-Marc Queffélec 2
    by Peter Blumenthal (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Schweizerische Sprachforschung

    Schweizerische Sprachforschung

    Katalog einer Ausstellung der Schweizerischen Landesbibliothek
    by Schweizerische Landesbibliothek (Volume editor)
    ©1944 Others
  • Title: Optionsscheine auf Frachtraten

    Optionsscheine auf Frachtraten

    Modellierung und empirische Überprüfung für den Container-Seeverkehr
    by Philip Blumenthal (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Ehen von/mit Nichtkatholiken vor der lateinischen Kirche

    Die Ehen von/mit Nichtkatholiken vor der lateinischen Kirche

    Das neue Ehe-Kollisionsrecht in "Dignitas Connubii"
    by Burkhard Josef Berkmann (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Festschrift für Edouard Tieche

    Festschrift für Edouard Tieche

    Zum 70. Geburtstag am 21. März 1947
    by Literarische Gesellschaft Bern (Volume editor)
    ©1948 Others
  • Title: Mögliche Wege zu einem gesellschaftsfähigen Ethik-Konsens

    Mögliche Wege zu einem gesellschaftsfähigen Ethik-Konsens

    Was können Hochschulen leisten?
    by Bernd Markert (Volume editor) Rosemarie Konschack (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Segmentierung von Kundendienstleistungen auf investiven Märkten

    Segmentierung von Kundendienstleistungen auf investiven Märkten

    Dargestellt am Beispiel von Personal Computern
    by Kai Bauche (Author) 2018
    ©1994 Thesis
  • Title: Taras Ševčenko 1814-1861

    Taras Ševčenko 1814-1861

    Zum 150. Geburts- und 100. Todestag des ukrainischen Nationaldichters. Herausgegeben vom Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München und der Ukrainischen Freien Universität München
    by Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München (Volume editor) Ukrainischen Freien Universität München (Volume editor) 1964
    ©1964 Edited Collection
  • Title: Die Diözesankurie

    Die Diözesankurie

    Blick hinter die Kulissen der Bistumsverwaltung
    by Burkhard Josef Berkmann (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Popularmusik und Kirche – Positionen, Ansprüche, Widersprüche

    Popularmusik und Kirche – Positionen, Ansprüche, Widersprüche

    Dokumentation des Zweiten interdisziplinären Forums in der Akademie Loccum vom 26. bis 28. Februar 2002
    by Wolfgang Kabus (Volume editor) Theologische Hochschule (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Theodoros Studites (759-826) - zwischen Dogma und Pragma

    Theodoros Studites (759-826) - zwischen Dogma und Pragma

    Der Abt des Studiosklosters in Konstantinopel im Spannungsfeld von Patriarch, Kaiser und eigenem Anspruch
    by Berlin-Brandenburgische Akadem (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Études diachroniques du français et perspectives sociétales

    Études diachroniques du français et perspectives sociétales

    by Peter Blumenthal (Volume editor) Denis Vigier (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Postcolonial and Feminist Grotesque

    Postcolonial and Feminist Grotesque

    Texts of Contemporary Excess
    by Maria Sofia Pimentel Biscaia (Author) 2011
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year