results
-
Debrecener Studien zur Literatur
Die Reihe "Debrecener Studien zur Literatur" veröffentlicht Monographien und Sammelbände aus den Fachbereichen der Germanistik und der Germanischen Philologie. Die Reihe bietet dabei einen Überblick über die ungarische Perspektive auf die deutsche Literatur einerseits und befasst sich mit aktuellen germanistischen Fragestellungen andererseits. Der Herausgeber Tamás Lichtmann ist Professor für deutsche Literatur in Ungarn. Die Reihe "Debrecener Studien zur Literatur" veröffentlicht Monographien und Sammelbände aus den Fachbereichen der Germanistik und der Germanischen Philologie. Die Reihe bietet dabei einen Überblick über die ungarische Perspektive auf die deutsche Literatur einerseits und befasst sich mit aktuellen germanistischen Fragestellungen andererseits. Der Herausgeber Tamás Lichtmann ist Professor für deutsche Literatur in Ungarn. Die Reihe "Debrecener Studien zur Literatur" veröffentlicht Monographien und Sammelbände aus den Fachbereichen der Germanistik und der Germanischen Philologie. Die Reihe bietet dabei einen Überblick über die ungarische Perspektive auf die deutsche Literatur einerseits und befasst sich mit aktuellen germanistischen Fragestellungen andererseits. Der Herausgeber Tamás Lichtmann ist Professor für deutsche Literatur in Ungarn.
16 publications
-
Der Schutz der «Unternehmerischen Freiheit» nach Artikel 16 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Eine Darstellung der tatsächlichen Reichweite und Intensität der grundrechtlichen Gewährleistung aus rechtsvergleichender Perspektive©2008 Thesis -
«Holocaust-Industrie» und Vergangenheitspolitik
Norman G. Finkelstein und die Normalisierung des sekundären Antisemitismus in Deutschland©2014 Thesis -
Die deutsche Personenhandelsgesellschaft und die englische «partnership»
Innenhaftung ihrer Leiter im Vergleich©2010 Thesis -
Markttransparenz im Socially Responsible Investment
Konsequenzen für eine nachhaltige Erwachsenenbildung©2005 Thesis -
Die strukturellen Vollzugshindernisse bei der Besteuerung der Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften bei Wertpapieren
Eine Analyse der Ursachen des Steuererhebungsdefizits im Bereich des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG und der Möglichkeiten seiner Beseitigung©2006 Thesis -
Fermer les mines en construisant l’Europe
Une histoire sociale de l’intégration européenne©2013 Monographs -
Planung und Steuerung des Serienanlaufs komplexer Produkte
Dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie©1998 Thesis -
What Does It Look Like?
Wittgenstein’s Philosophy in the Light of His Conception of Language Description: Part I©2017 Monographs -
Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen
©2017 Edited Collection -
«Wie man eine Stadt regieren soll»
Deutsche und niederländische Stadtregimentslehren des Mittelalters©2005 Monographs -
Variation in Sprachtheorie und Spracherwerb
Akten des 39. Linguistischen Kolloquiums in Amsterdam 2004©2006 Conference proceedings -
Mensch, Computer und Kommunikation
Theoretische Verortungen und empirische Befunde©2003 Postdoctoral Thesis -
Mobile Kommunikation im Kontext
Studien zur Nutzung des Mobiltelefons im öffentlichen Raum©2011 Monographs -
Legitimität «kraft Verfassung»
Inwieweit kann eine Europäische Verfassung das demokratische Legitimitätsdefizit der EU verringern oder beheben?©2002 Thesis