Loading...
21 results
Sort by 
Filter
  • Title: Film-Träume – Traum-Filme

    Film-Träume – Traum-Filme

    Hans Richters Film Dreams That Money Can Buy (1947) als poetologische Reflexion der historischen Avantgarde
    by Julia Sander (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Film als Lektüre

    Film als Lektüre

    Rainer Werner Fassbinders Adaption von Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz
    by Dominique Pleimling (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Heimat und Fremde

    Heimat und Fremde

    Selbst-, Fremd- und Leitbilder in Film und Fernsehen
    by Claudia Böttcher (Volume editor) Judith Kretzschmar (Volume editor) Markus Schubert (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Choreographie des Körpers

    Choreographie des Körpers

    Interart in Pedro Almodóvars Film «Sprich mit ihr»
    by Maria Theresa Bauer (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Medienkollisionen und Medienprothesen

    Medienkollisionen und Medienprothesen

    Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet
    by Gudrun Heidemann (Volume editor) Susanne Kaul (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Traum und Kino – ein (un)gleiches Paar

    Traum und Kino – ein (un)gleiches Paar

    Ideologische Dimensionen des Kinoapparatus
    by Sarah Kampl (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Frankreich und Frankophonie: Kultur – Sprache – Medien

    Frankreich und Frankophonie: Kultur – Sprache – Medien

    La France et la Francophonie : culture – langue – médias
    by Sabine Bastian (Volume editor) Franck Trouilloud (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Fritz Lang im Exil

    Fritz Lang im Exil

    Filmkunst im Schatten der Politik
    by Larissa Schütze (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Zwischen Medien / Zwischen Kulturen

    Zwischen Medien / Zwischen Kulturen

    Poetiken des Übergangs in philologischer, filmischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive
    by Dagmar von Hoff (Volume editor) Teresa Seruya (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Medienorte

    Medienorte

    Mise-en-scènes in alten und neuen Medien
    by Judith Kretzschmar (Volume editor) Markus Schubert (Volume editor) Sebastian Stoppe (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Identität und Gender

    Identität und Gender

    Aspekte medialer Verwandlungen
    by Dagmar von Hoff (Volume editor) Anett Holzheid (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm – Regie Eduard Schreiber

    Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm – Regie Eduard Schreiber

    Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte  
    by Tobias Sachsenweger (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Der Deutsche Erfolgsfilm

    Der Deutsche Erfolgsfilm

    Determinanten erfolgreicher Kinofilme und Typisierung eines «Deutschen Geschmacks» im Kontext zuschauerrelevanter Kriterien der Filmauswahl
    by Franziska An der Gassen (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: SynchronEmotion

    SynchronEmotion

    by Angelika Braun (Author) Christa M. Heilmann (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Identity Switch im Cyberspace

    Identity Switch im Cyberspace

    Eine Form von Selbstinszenierung
    by Silke Roesler (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Dialektübersetzung und Dialekte in Multimedia

    Dialektübersetzung und Dialekte in Multimedia

    by Irmeli Helin (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Daily Talkshows

    Daily Talkshows

    Untersuchungen zu einem umstrittenen TV-Format
    by Claudia Gerhards (Volume editor) Renate Möhrmann (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: 40 Jahre Leichenshow – Leichenschau

    40 Jahre Leichenshow – Leichenschau

    Die Veränderung der audiovisuellen Darstellung des Todes im Fernsehkrimi "Tatort" vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels im Umgang mit Sterben und Tod
    by Stephan Völlmicke (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Medienkulturen

    Medienkulturen

    by Daniela Wawra (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Wirklichkeit als Gespenst: Nirgendwo und Überall

    Wirklichkeit als Gespenst: Nirgendwo und Überall

    Paradoxie zwischen Sein und Schein durch "Noise" aus literarischer, filmischer und medientheoretischer Perspektive
    by Kyunghee Kim (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Wenn Eigenwerbung zum Programm wird

    Wenn Eigenwerbung zum Programm wird

    Zur On-Air-Promotion im deutschsprachigen Fernsehraum- Eine qualitative und quantitative Textanalyse
    by Silvan Lerch (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year