Loading...
32 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Markt- und Innovationsmanagement

    ISSN: 2197-828X

    Most industries continue to face dramatic changes and challenges in their competitive environment, ranging from the increasingly global nature of the marketplace to the growing importance of innovation as a source of competitive differentiation. The new market situation requires an integrative market management orientation by companies for substantial future growth. This series is intended for readers in the academic, professional and practioner markets, who are interested in up-to-date insights into relevant topics and practional applications important for contemporary market and innovation management. In that regard, we welcome query contacts, as well as self-nomination of manuscripts for inclusion in this series, which is published in English and German. Editor's Homepage: Prof. Dr. Wolfgang Müller

    3 publications

  • Title: Innovationsmanagement

    Innovationsmanagement

    Erkennen und Überwinden von Innovationsbarrieren
    by Olaf J. Böhme (Volume editor) Eduard Hauser (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Innovationsmanagement in Netzwerken

    Innovationsmanagement in Netzwerken

    Analyse und Handlungskonzept zur kollektiven Innovationsgenerierung
    by Edda Behnken (Author)
    ©2010 Thesis
  • Markt-Management

    The “Markt-Management” series aims at providing a forum for scholars in Business and Management specializing in Marketing. Monographs and collected volumes published within the series deal with up-to-date insights into relevant topics and practical applications important for contemporary marketing management. They take a comprehensive view about market forces and business functions based on an integrative market management perspective. The series is published in English and German. Editor's homepage: Prof. Dr. Wolfgang Müller Die Reihe wird unter dem neuen Titel Markt- und Innovationsmanagement fortgeführt. The “Markt-Management” series aims at providing a forum for scholars in Business and Management specializing in Marketing. Monographs and collected volumes published within the series deal with up-to-date insights into relevant topics and practical applications important for contemporary marketing management. They take a comprehensive view about market forces and business functions based on an integrative market management perspective. The series is published in English and German. Editor's Homepage: Prof. Dr. Wolfgang Müller Die Reihe wird unter dem neuen Titel Markt- und Innovationsmanagement fortgeführt. The “Markt-Management” series aims at providing a forum for scholars in Business and Management specializing in Marketing. Monographs and collected volumes published within the series deal with up-to-date insights into relevant topics and practical applications important for contemporary marketing management. They take a comprehensive view about market forces and business functions based on an integrative market management perspective. The series is published in English and German. Editor's Homepage: Prof. Dr. Wolfgang Müller Die Reihe wird unter dem neuen Titel Markt- und Innovationsmanagement fortgeführt.

    7 publications

  • Kreatives Management

    Beiträge zum Ideen- und Innovationsmanagement

    ISSN: 2235-7130

    Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch

    13 publications

  • Innovatives Wissensmanagement

    ISSN: 2699-6324

    Die Reihe Innovatives Wissensmanagement führt Theorie und Praxis zusammen, indem sie dem interessierten Publikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur fachtheoretische Arbeiten, sondern auch innovative Konzepte, neuartige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sowie anwendungsbezogene Fallstudien aus den verschiedensten Branchen zur Verfügung stellt. Der multidisziplinäre Ansatz der Schriftenreihe erlaubt es überdies, die Themenbereiche Innovationsmanagement und Wissensmanagement zu verknüpfen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Herausgeber Bernhard F. Seyr, Jahrgang 1976, ist Professor an der Alexandre Lamfalussy Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Sopron. Er promovierte in Bildungswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg sowie in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Danach habilitierte er sich in den Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität Sopron. Außerdem ist Seyr allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Salzburg in den Fachgebieten Pädagogik und Wirtschaft. Darüber hinaus hat er die Funktion des Geschäftsführers des Instituts für Personalwirtschaft und Berufspädagogik in Salzburg inne. Weitere Informationen zum Herausgeber unter www.seyr.at. Die Reihe Innovatives Wissensmanagement führt Theorie und Praxis zusammen, indem sie dem interessierten Publikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur fachtheoretische Arbeiten, sondern auch innovative Konzepte, neuartige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sowie anwendungsbezogene Fallstudien aus den verschiedensten Branchen zur Verfügung stellt. Der multidisziplinäre Ansatz der Schriftenreihe erlaubt es überdies, die Themenbereiche Innovationsmanagement und Wissensmanagement zu verknüpfen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Herausgeber Bernhard F. Seyr, Jahrgang 1976, ist Professor an der Alexandre Lamfalussy Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Sopron. Er promovierte in Bildungswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg sowie in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Danach habilitierte er sich in den Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität Sopron. Außerdem ist Seyr allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Salzburg in den Fachgebieten Pädagogik und Wirtschaft. Darüber hinaus hat er die Funktion des Geschäftsführers des Instituts für Personalwirtschaft und Berufspädagogik in Salzburg inne. Weitere Informationen zum Herausgeber unter www.seyr.at. Die Reihe Innovatives Wissensmanagement führt Theorie und Praxis zusammen, indem sie dem interessierten Publikum aus Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur fachtheoretische Arbeiten, sondern auch innovative Konzepte, neuartige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen sowie anwendungsbezogene Fallstudien aus den verschiedensten Branchen zur Verfügung stellt. Der multidisziplinäre Ansatz der Schriftenreihe erlaubt es überdies, die Themenbereiche Innovationsmanagement und Wissensmanagement zu verknüpfen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Herausgeber Bernhard F. Seyr, Jahrgang 1976, ist Professor an der Alexandre Lamfalussy Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Sopron. Er promovierte in Bildungswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg sowie in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz. Danach habilitierte er sich in den Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität Sopron. Außerdem ist Seyr allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger beim Landesgericht Salzburg in den Fachgebieten Pädagogik und Wirtschaft. Darüber hinaus hat er die Funktion des Geschäftsführers des Instituts für Personalwirtschaft und Berufspädagogik in Salzburg inne. Weitere Informationen zum Herausgeber unter www.seyr.at.

    8 publications

  • Title: Innovationsstrategien

    Innovationsstrategien

    Grundlagen, Gestaltungsansätze und Handlungsbedingungen
    by Axel Faix (Volume editor) Jan-Philipp Büchler (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Innovation der Innovation

    Innovation der Innovation

    Vom Innovations-Management zum Science und Fiction-Management
    by Arno Dirlewanger (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Innovationserfolg

    Innovationserfolg

    Management und Ressourcen systematisch gestalten
    by Jan-Philipp Büchler (Volume editor) Axel Faix (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Management von Luxusmarken

    Management von Luxusmarken

    Konzeption und Best Practices
    by Susanna Wassel (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Innovations- und Projektmanagement

    Innovations- und Projektmanagement

    Ein Lehrbuch
    by Diana Grosse (Author) 2011
    ©2009 Textbook
  • Title: Erfolg internationaler Innovationen

    Erfolg internationaler Innovationen

    Die Akzeptanz deutscher Innovationen im US-amerikanischen Markt
    by Shirley Bortfeldt-Herkendell (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Managing Technology Innovation

    Managing Technology Innovation

    The Human Resource Management Perspective
    by Yunus Dauda (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Achieving Competitiveness Through Innovations – A Challenge for Poland and Other New EU Member States

    Achieving Competitiveness Through Innovations – A Challenge for Poland and Other New EU Member States

    by Walter Leal Filho (Volume editor) Marzenna Anna Weresa (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Wandlungsfähige Cluster-Initiativen

    Wandlungsfähige Cluster-Initiativen

    Ein Konzept interaktionsorientierter strategischer Führung
    by Frauke Goll (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Ideenmanagement für intelligente Unternehmen

    Ideenmanagement für intelligente Unternehmen

    by Swetlana Franken (Author) David Brand (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Modellgestützes Management von Prozessinnovationen

    Modellgestützes Management von Prozessinnovationen

    Ein methodisches Konzept zur Unterstützung von Prozessinnovationen in der automobilen Produktentstehung auf Basis systemdynamischer Modellierung und Simulation
    by Andreas Jost (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Wandlungsfähigkeit durch Wissensmanagement

    Wandlungsfähigkeit durch Wissensmanagement

    Konzept zum Management wissensbasierter Wandlungsfähigkeit in Unternehmen
    by Sebastian Meyer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Nachhaltige Innovation in Produktion und Logistik

    Nachhaltige Innovation in Produktion und Logistik

    by Hans-Dietrich Haasis (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Innovations-Management in turbulenten Zeiten

    Innovations-Management in turbulenten Zeiten

    Zur Analyse von Schulentwicklung und von weiterführenden Perspektiven aus system- und organisationstheoretischer Sicht
    by Heike Buhse (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Change Management zwischen Mythos und Sachzwang der Praxis

    Change Management zwischen Mythos und Sachzwang der Praxis

    Aufbau einer praxisgestützten Modellierung unter Berücksichtigung wirtschaftspädagogischer Theorie, veranschaulicht am Praxisfall der selbstinduzierten Veränderung des Einkaufs der Deutschen Lufthansa AG
    by Ingo Bülow (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Innovations-Risikomanagement im Krankenhaus

    Innovations-Risikomanagement im Krankenhaus

    by Raphael Ujlaky (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Management in berufsbildenden Schulen

    Management in berufsbildenden Schulen

    Zur Funktion des Schulleiters
    by Michael Szewczyk (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Produktinnovation und Performance

    Produktinnovation und Performance

    Eine empirische Analyse des deutschen Ernährungsgewerbes
    by Antje Wittkopp (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen

    Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen

    Eine empirische Untersuchung
    by Sabine Walther (Author)
    ©2004 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year