Loading...
34 results
Sort by 
Filter
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft- Sprachliche Höflichkeit zwischen Etikette und kommunikativer Kompetenz: linguistische, interkulturelle und didaktische Überlegungen -Mitherausgeber:
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Ortrud Gutjahr (Volume editor) Eva Neuland (Volume editor) 2012
    ©2013 Conference proceedings
  • Estudos Luso_Brasileiros: Cultura, Literatura e Mídias Audiovisuais / Luso-Brazilian Studies: Culture, Literature and Audiovisual Media / Luso-Brasilianische Studien: Kultur, Literatur und Audiovisuelle Medien

    ISSN: 2567-7802

    Do ponto de vista dos estudos culturais, com foco especial em literatura e mídia, a série apresenta as principais questões e paradigmas dos estudos luso-brasileiros no circuito internacional. Ela também aborda fenômenos significativos das culturas lusófonas que têm recebido pouca atenção até o momento, especialmente a complexa dinâmica e os múltiplos entrelaçamentos das formas de expressão cultural surgidas a partir de intercâmbios transregionais e globais. Neste contexto as dimensões midiáticas das produções culturais são examinadas em suas respectivas configurações, considerando referências intertextuais, bem como contextos sociais, políticos e históricos. Levando em conta a crescente internacionalização dos estudos luso-brasileiros, a série abrange publicações em português, alemão e inglês. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, unter besonderer Berücksichtigung der Literatur- und Medienwissenschaften, präsentiert die Schriftenreihe aktuelle Entwicklungen und Paradigmen der internationalen Lusitanistik. Sie erschließt auch signifikante Phänomene der portugiesischsprachigen Kulturen, die bislang wenig Beachtung finden, mit einem besonderen Augenmerk auf den komplexen Dynamiken und vielfältigen Verflechtungen kultureller Ausdruckformen, die aus transregionalen und globalen Austauschprozessen hervorgegangen sind bzw. durch diese entstehen. In diesem Zusammenhang werden die medialen Dimensionen kultureller Produktionen in ihren jeweiligen Konfigurationen untersucht, unter Berücksichtigung intertextueller Bezüge sowie sozialer, politischer und historischer Kontexte. Der Internationalität der Lusitanistik entsprechend, erscheinen in der Schriftenreihe Bücher auf Portugiesisch, Deutsch und Englisch.

    8 publications

  • Title: Ökonomisierte Welten: Im Spannungsfeld von Balance und Disbalance

    Ökonomisierte Welten: Im Spannungsfeld von Balance und Disbalance

    Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Betrachtungen ökonomisch bedingter Ausbalancierungsprozesse
    by Lukas Müsel (Volume editor) Matthias Röck (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Von Tätern und Opfern

    Von Tätern und Opfern

    Zur medialen Darstellung politisch und ethnisch motivierter Gewalt im 20./21. Jahrhundert
    by Claudia Nickel (Volume editor) Silke Segler-Meßner (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Film und visuelle Medien- Multimediale und transnationale Kommunikation im Barockzeitalter- Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und Medien nach- 1989- Literatur-Medien-Kultur im germanistischen Kontext -Mitherausgeber
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Miroslawa Czarnecka (Volume editor) Carsten Gansel (Volume editor) Ryozo Maeda (Volume editor) Jacek Rzeszotnik (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Märchen, Mythen und Moderne

    Märchen, Mythen und Moderne

    200 Jahre «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm – Teil 1 und 2
    by Claudia Brinker-von der Heyde (Volume editor) Holger Ehrhardt (Volume editor) Hans-Heino Ewers-Uhlmann (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Vierzig Jahre Literaturwissenschaft (1969-2009)

    Vierzig Jahre Literaturwissenschaft (1969-2009)

    Zur Geschichte der kultur- und medienwissenschaftlichen Öffnung
    by Götz Großklaus (Author)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen

    Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen

    by Ulrike Dorfmüller (Volume editor) Martina Moeller (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Vorschlag für ein drittes Heft des Jahrbuchs für Internationale Germanistik

    Vorschlag für ein drittes Heft des Jahrbuchs für Internationale Germanistik

    Transnationalität und der Blick von außen. Deutschsprachige Literatur- und Kulturgeschichte in neuen Dialogräumen
    by Chiara Conterno (Author)
  • Title: Fragilität – literarische und filmische Narrative

    Fragilität – literarische und filmische Narrative

    by Sebastian Arend (Volume editor) Julia Sander (Volume editor) Lena Wetenkamp (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik

    Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik

    by Bodo Lecke (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film

    Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film

    by E.W.B. Hess-Lüttich (Volume editor) Sabine Egger (Volume editor) Withold Bonner (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Adoleszenz in Medienkontexten

    Adoleszenz in Medienkontexten

    Literaturrezeption, Medienwirkung und Jugendmedienschutz
    by Christine Ansari (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts

    Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts

    by Irene Rupp (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Entdeckungen und Utopien

    Entdeckungen und Utopien

    Die Vielfalt der portugiesischsprachigen Länder- Akten des 9. Deutschen Lusitanistentags
    by Kathrin Sartingen (Volume editor) Verena Bauer (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: ‘Zigeuner’ und Nation

    ‘Zigeuner’ und Nation

    Repräsentation – Inklusion – Exklusion
    by Herbert Uerlings (Volume editor) Iulia-Karin Patrut (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Hip-Hop und Rap in romanischen Sprachwelten

    Hip-Hop und Rap in romanischen Sprachwelten

    Stationen einer globalen Musikkultur
    by Susanne Stemmler (Author) Timo Skrandies (Author)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Literatur-Kunst-Medien

    Literatur-Kunst-Medien

    Festschrift für Peter Seibert zum 60. Geburtstag
    by Achim Barsch (Volume editor) Helmut Scheuer (Volume editor) Georg M: Schulz (Volume editor)
    ©2008 Monographs
  • Title: Narrative der Flucht

    Narrative der Flucht

    Medienwissenschaftliche und didaktische Perspektiven
    by Caroline Frank (Volume editor) Christine Ansari (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Follow Arts

    Follow Arts

    Texte zu digitalen Welten und analogen Formaten von Claus Friede
    by Dagmar Reichardt (Volume editor) Gudrun Thiessen-Schneider (Volume editor) 2020
    ©2020 Others
  • Title: Beobachten mit allen Sinnen

    Beobachten mit allen Sinnen

    Grenzverwischungen, Formkatastrophen und emotionale Driften- Eine Festschrift für Bernd Scheffer
    by Oliver Jahraus (Volume editor) Marcel Schellong (Volume editor) Simone Hirmer (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Wider die Repräsentation

    Wider die Repräsentation

    Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst
    by Tanja Prokic (Volume editor) Anne Kolb (Volume editor) Oliver Jahraus (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Frankreich und Frankophonie: Kultur – Sprache – Medien

    Frankreich und Frankophonie: Kultur – Sprache – Medien

    La France et la Francophonie : culture – langue – médias
    by Sabine Bastian (Volume editor) Franck Trouilloud (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Zum Bild wird hier der Text - Parzival und der Gral im Film

    Zum Bild wird hier der Text - Parzival und der Gral im Film

    Monty Python and the Holy Grail, Perceval le Gallois, Indiana Jones, The Fisher King
    by Swantje Huse (Author)
    ©2011 Monographs
  • Signaturen der Gewalt / Signatures of Violence

    Studien zu Literatur und Medien / Studies in Literature and Media

    ISSN: 2566-946X

    Violence often takes the form of a catastrophic eruption. However, it also inscribes itself in different ways in the everyday life of society. Literary texts and media discourse are capable of analysing the relations between macro and micro levels of violence as forms of symbolic action. In the process, the critique of violence does not simply address the question of the representation of violence; the question of the violence of representation needs to be pursued as well. The series Signatures of Violence brings together innovative, transdisciplinary approaches to these difficult questions in the field of literary and media studies. Gewalt tritt oft in Form katastrophischer Eruptionen auf. Aber sie schreibt sich auch auf vielfältige Art und Weise in den gesellschaftlichen Alltag ein. Literarische und mediale Texte sind in der Lage, die Beziehungen zwischen Makro- und Mikroebenen von Gewalterscheinungen als symbolische Handlungen zu analysieren. Dabei wirft die Kritik der Gewalt nicht nur die Frage der Darstellung der Gewalt auf; auch der Frage nach der Gewalt der Darstellung muss nachgegangen werden. Die Reihe Signaturen der Gewalt bietet literatur- und medienwissenschaftlichen Studien einen Raum, welche innovative, transdisziplinäre Zugänge zu diesen schwierigen Fragen öffnen.

    7 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year