Loading...
163 results
Sort by 
Filter
  • Title: Offenbarung und Struktur

    Offenbarung und Struktur

    Ausgewählte Offenbarungstheologien im Kontext strukturontologischen Denkens
    by Matthias Türk (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Offenbarung und Heil in den nichtchristlichen Religionen?

    Offenbarung und Heil in den nichtchristlichen Religionen?

    Eine Untersuchung zu W. Pannenberg, H. R. Schlette und G. Gäde
    by Damian Slaczka (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Offenbarung und Geschichte

    Offenbarung und Geschichte

    Zur hermeneutischen Bestimmung der Theologie Wolfhart Pannenbergs
    by Reginald Nnamdi (Author)
    ©1993 Thesis
  • Title: Äußere oder innere Offenbarung

    Äußere oder innere Offenbarung

    Eine qualitative Untersuchung zur Wahl der Erziehungsziele kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    by Armin Wunderli (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Die Strafbarkeit des Arztes bei der Offenbarung genetischer Daten an Angehörige eines Patienten

    Die Strafbarkeit des Arztes bei der Offenbarung genetischer Daten an Angehörige eines Patienten

    Eine Untersuchung am Beispiel der Chorea Huntington, der Polyzystischen Nierenerkrankung und der erblichen Form der Brust- und Darmkrebserkrankung
    by Julia Schröter (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Idee und Wirklichkeit der Offenbarung

    Idee und Wirklichkeit der Offenbarung

    Methode und Aufbau der Fundamentaltheologie des Güntherianers Johann Nepomuk Ehrlich (1810-1864)
    by Erwin Mann (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Geschichte – Offenbarung – Interpretation

    Geschichte – Offenbarung – Interpretation

    Versuch einer theologischen Antwort an Gianni Vattimo
    by Jakob Helmut Deibl (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Das Konzept der Ur-Offenbarung bei Paul Althaus

    Das Konzept der Ur-Offenbarung bei Paul Althaus

    In seiner Bedeutung für die Stellung des Christentums unter den Weltreligionen
    by Joo-hoon Choi (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Offenbarung und Säkularität

    Offenbarung und Säkularität

    Gotteskrise und Krise des Subjekts in den "Noten und Abhandlungen "zu Goethes "West-östlichem Divan"
    by Elke Kretzer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Offenbarung – Schrift – Tradition- Walter Kaspers Beitrag zum Problem der Dogmenhermeneutik

    Offenbarung – Schrift – Tradition- Walter Kaspers Beitrag zum Problem der Dogmenhermeneutik

    Walter Kaspers Beitrag zum Problem der Dogmenhermeneutik
    by Norbert Podhorecki (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Der Erste und der Letzte

    Der Erste und der Letzte

    Studien zum Buch der Offenbarung
    by Ekkehardt Müller (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Von Schatten und Bildern zur Wahrheit

    Von Schatten und Bildern zur Wahrheit

    Die Erschließung der «Offenbarung» bei John Henry Newman
    by Jutta Graf (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Berufung

    Berufung

    Rechtleitung durch die Offenbarung
    by Hamid Kasiri (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: «Denn die Zeit ist nahe»

    «Denn die Zeit ist nahe»

    Eschatologie in Grimmelshausens Simplicianischen Schriften: Zeit und Figuren der Offenbarung
    by Jana Maroszova (Author) 2013
    ©2012 Thesis
  • Title: Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes

    Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes

    Teil 2- Von der Sittlichkeit zur offenbaren Religion
    by Kurt Appel (Volume editor) Thomas Auinger (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: The Reality of Biblical Theology

    The Reality of Biblical Theology

    by Mark W. Elliott (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: From the Creation to the Kingdom of God

    From the Creation to the Kingdom of God

    The Concept of God’s Revelation by the Reform Jew Schalom Ben-Chorin in Dialogues with Christianity and Islam
    by Timo Vasko (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Le Mystère de Dieu

    Le Mystère de Dieu

    Dieu-avec-nous – La révélation d’un partenariat de vie- Contribution à la notion du mystère chez K. Rahner, E. Jüngel, H. U. von Balthasar
    by André-Jacques Kiadi Nkambu (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Sprache in der Gesellschaft

    Beiträge zur Sprach- und Medienwissenschaft

    Das sprachliche Universum ist äußerst facettenreich und ausdifferenziert. Sprache, so zeigt die moderne Linguistik, zerfällt in die Sprachen einzelner Gruppen und Medien, geprägt von Tradition und Innovation, von Handlungsfeldern und Weltanschauungen. Sprache signalisiert, was als Wirklichkeit erfahren wird, wie man diese beschreibt und ordnet, um sich und andere zu orientieren. Die Reihe Sprache in der Gesellschaft hat das Ziel, Bedingungen sprachlichen Handelns in unterschiedlichen Kommunikationssphären und Praxisfeldern zu beleuchten – auch um gesellschaftlich relevantes Wissen auf hohem fachlichen Niveau anzubieten. Es gilt, das Geflecht der sprachlichen Normen und Regeln zu erforschen, die eine soziale Wirklichkeit erzeugen, stabilisieren oder verändern. Diese Normen und Regeln zeigen sich in der Analyse von Situationen und Gattungen; sie werden bei der Erforschung von kommunikativen Strategien offenbar; und sie ergeben sich aus den Zwängen des jeweiligen Mediums (Zeitung, Radio, Fernsehen, Netzmedien). Die einzelnen in dieser Reihe veröffentlichten Arbeiten analysieren – primär auf linguistischer Grundlage, jedoch mit einem programmatischen Interesse an der Verbindung von Sprach- und Medienwissenschaft auf dem Weg zu einer interdisziplinären Medienforschung – ergiebige Schnittstellen und Spannungsfelder der mündlichen und schriftlichen Kommunikation: zwischen Wissenschaft und Anwendung, Öffentlichkeit und Privatheit, Norm und Variation. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch Herausgeber der Reihe geprüft. Prof. Dr. Bernhard Pörksen Universität Tübingen Medienwissenschaft Wilhelmstr. 50 72074 Tübingen Tel. +49 (07071) 29-72798 E-Mail: bernhard.poerksen@uni-tuebingen.de Prof. Dr. Ingrid Schröder Universität Hamburg Institut für Germanistik Niederdeutsche Sprache und Literatur Von-Melle-Park 6, Postfach #15 20146 Hamburg Tel. +49 (40) 42838-2723 E-Mail: ingrid.schroeder@uni-hamburg.de

    31 publications

  • Forum Fundamentaltheologie

    Die Reihe Forum Fundamentaltheologie ist ein Publikationsforum für Arbeiten, die sich mit den klassischen Fragestellungen des Faches auseinandersetzen. Neben den Kernthemen Religion, Offenbarung und Kirche liegt ein besonderer Fokus auch auf der Aufgabe einer Selbstvergewisserung der Theologie insgesamt (Theologische Erkenntnislehre). Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfgang Klausnitzer an der Universität Würzburg

    11 publications

  • Title: Erfahrung und Selbstfindung: zur ewigen Jugend
  • Title: Visio monachi de Eynsham. Die Vision des Mönchs von Eynsham. Die kartäusische Redaktion des Spätmittelalters (Fassung E)
  • Title: Himmlischer Lernweg

    Himmlischer Lernweg

    Monotheistische Anschauung
    by Hamid Kasiri (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Theologie des Herzens

    Theologie des Herzens

    Die Erfahrung der Anwesenheit Gottes im Islam
    by Hamid Kasiri (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: In der Freiheit des Geistes

    In der Freiheit des Geistes

    Dank an Joseph Pritz
    by Johann Reikerstorfer (Volume editor) Heinrich Fasching (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year