Loading...
111 results
Sort by 
Filter
  • Title: Variation in Sprachtheorie und Spracherwerb

    Variation in Sprachtheorie und Spracherwerb

    Akten des 39. Linguistischen Kolloquiums in Amsterdam 2004
    by Maurice Vliegen (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Spracherwerb und Konzeptualisierung

    Spracherwerb und Konzeptualisierung

    by Stefanie Haberzettl (Volume editor) Heide Wegener (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Appropriation des Langues au Centre de la Recherche / Spracherwerb als Forschungsgegenstand

    Appropriation des Langues au Centre de la Recherche / Spracherwerb als Forschungsgegenstand

    by Hannelore Küpers (Volume editor) Marc Souchon (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Entwicklung und Modifikation des semantisch-lexikalischen Systems im Spracherwerb

    Entwicklung und Modifikation des semantisch-lexikalischen Systems im Spracherwerb

    by Claudia Wahn (Author)
    ©2013 Postdoctoral Thesis
  • Title: «Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb

    «Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb

    Französisch – Deutsch kontrastiv
    by Séverine Adam (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Erfolg und Misserfolg des Spracherwerbs an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache in Rumänien
  • Title: Spracherwerb und Fehleranalyse

    Spracherwerb und Fehleranalyse

    Eine korpusanalytische Studie
    by Esin Işıl Gülbeyaz (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Warum Verben grün sind

    Warum Verben grün sind

    Autismus und Spracherwerb unter Einbezug von Intersubjektivitätstheorien und neurophysiologischen Erkenntnissen
    by Susanne Ott (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Hochdeutsch als Zweitsprache

    Hochdeutsch als Zweitsprache

    Spracherwerb von thailändischen Immigrantinnen in der Schweiz
    by Korakoch Attaviriyanupap (Author)
    ©2010 Thesis
  • Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics

    In der Buchreihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Linguistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände sind thematisch zumeist eng mit dem Bereich der Fremdsprachendidaktik verzahnt, da der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Spracherwerb und den Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen liegt. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Udo O.H. Jung. In der Buchreihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Linguistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände sind thematisch zumeist eng mit dem Bereich der Fremdsprachendidaktik verzahnt, da der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Spracherwerb und den Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen liegt. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Udo O.H. Jung. In der Buchreihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Linguistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände sind thematisch zumeist eng mit dem Bereich der Fremdsprachendidaktik verzahnt, da der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Spracherwerb und den Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen liegt. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Udo O.H. Jung.

    9 publications

  • FLS - Foreign Language Studies

    ISSN: 0721-3034

    In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört. In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört. In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört.

    6 publications

  • Title: Escenarios bilingües

    Escenarios bilingües

    El contacto de lenguas en el individuo y la sociedad
    by Christián Abello-Contesse (Volume editor) Christoph Ehlers (Volume editor) Lucia Quintana Hernandez (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: El estudio de los errores y «no-errores»de «por» y «para» en el caso de germanohablantes

    El estudio de los errores y «no-errores»de «por» y «para» en el caso de germanohablantes

    Una visión globalizadora de la interlengua
    by Esther Barros (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Kooperation und Autonomie

    Kooperation und Autonomie

    Fremdsprachen Lernen und Lehren in einer digitalen Welt
    by Przemysław Wolski (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen

    Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen

    by Beatrix Kreß (Volume editor) Katsiaryna Roeder (Volume editor) Kathrin Schweiger (Volume editor) Ksenija Vossmiller (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Germanistik: intradisziplinär

    Germanistik: intradisziplinär

    Sprache, Literatur, Medien aus chinesisch-deutscher Perspektive
    by Honggang Zhang (Volume editor) Kaimin Shi (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Sprachkontakte des Portugiesischen

    Sprachkontakte des Portugiesischen

    Ausgewählte Beiträge der gleichnamigen Sektion des 10. Deutschen Lusitanistentages vom 10.–14. September 2013 in Hamburg
    by Joachim Born (Volume editor) Anna Ladilova (Volume editor) 2017
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Fremde Sprachen lehren und lernen

    Fremde Sprachen lehren und lernen

    Aktuelle Fragen und Forschungsaufgaben
    by Sylvie Méron-Minuth (Volume editor) Senem Özkul (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Linguistik und Kulturwissenschaft

    Linguistik und Kulturwissenschaft

    Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen
    by Michael Dobstadt (Volume editor) Christian Fandrych (Volume editor) Renate Riedner (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Structural Aspects of Bilingual Speech

    Structural Aspects of Bilingual Speech

    A Case Study of Language Use in the Russian Immigrant Community in Israel
    by Elena Gasser (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Language Maintenance – Language Attrition

    Language Maintenance – Language Attrition

    The Case of Polish Children in Sweden
    by Roman Laskowski (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch

    Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch

    by Corinna Reuter (Volume editor) Anne-Kathrin Schlief (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Teaching Languages off the Beaten Track

    Teaching Languages off the Beaten Track

    by Michal B. Paradowski (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Einführung in die germanistische Linguistik

    Einführung in die germanistische Linguistik

    by Elke Hentschel (Author) Theo Harden (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Teaching English Pronunciation at the Secondary School Level

    Teaching English Pronunciation at the Secondary School Level

    by Karolina Janczukowicz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year