results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
American University Studies
Series 10: Political ScienceThe books within this series include a broad range of topics within the category of political science. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.
35 publications
-
§ 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG
Vereinbarkeit mit den Missbrauchsmaßstäben des Verfassungs-, Europa- und Völkerrechts©2017 Thesis -
Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht
Eine Analyse der abkommensrechtlichen Behandlung von grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen bei Mitunternehmerschaften©2016 Thesis -
Schmiergelder im Einkommensteuerrecht
Zugleich ein Beitrag zur Auslegung des 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 10 EStG©1999 Thesis -
Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht zur Bekämpfung von Korruption im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr
Beitrag zu § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG©2011 Thesis -
Ähnliche Beteiligungen i.S.v. § 17 Abs. 1 S. 3 EStG
©2004 Thesis -
Das fingierte Arbeitsverhältnis nach § 10 Abs. 1 AÜG
©2017 Thesis -
Besteuerung stiller Reserven nach § 4 Abs.1 Satz 3 EStG
Vereinbarkeit mit Verfassungs-, Europa- und Abkommensrecht©2011 Thesis -
Die Bindung der gesonderten Verlustfeststellung an den Einkommensteuerbescheid
Eine Rechtsprechungsanalyse zu § 10d Abs. 4 EStG vor und nach Inkrafttreten des JStG 2010 und ihre Folgen für den Rechtsschutz©2020 Thesis -
Das innere System der einkommensteuerrechtlichen Gewinnrealisierung
Unter besonderer Berücksichtigung der unentgeltlichen Übertragung von Sachgesamtheiten nach § 6 Abs. 3 EStG©2009 Thesis -
Rechtsstaatsprinzip und Parteigerichtsbarkeit
Zur Anwendbarkeit rechtsstaatlicher Grundsätze im Schiedsverfahren nach 10 Abs. 5 PartG©1979 Others -
Die Relevanz des Urheberrechts für den Steuerabzug nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG im Rahmen der Softwareentwicklung
Eine urheber- und einkommenssteuerrechtliche Betrachtung umfassender Nutzungsrechteeinräumungen©2023 Thesis -
Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter – freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäss § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG?
Eine Analyse der Urteile des FG Bremen vom 25. März 1999, 3 98 107 K 1 sowie des BFH vom 12. Dezember 2001, XI R 56/00©2005 Thesis -
Die strukturellen Vollzugshindernisse bei der Besteuerung der Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften bei Wertpapieren
Eine Analyse der Ursachen des Steuererhebungsdefizits im Bereich des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG und der Möglichkeiten seiner Beseitigung©2006 Thesis -
Unangemessene Betriebsausgaben, Repräsentationsaufwendungen und betrieblich bedingte Mehraufwendungen
Eine systematische Einordnung und rechtsdogmatische Untersuchung der Abzugsbeschränkungen und Abzugsverbote nach § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 1-7 EStG©2025 Thesis -
Die Geldwäschegesetzgebung als Ermächtigungsgrundlage für den Informationsaustausch zwischen den Steuerbehörden und den Strafverfolgungsorganen
Zugleich eine verfassungsrechtliche Betrachtung der §§ 30 Abs. 4, 370a AO, 261 StGB und 10, 11 GwG©2007 Thesis -
Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei neuen Formen der Leistungsvergütung
Zur Reichweite des § 87 Abs. 1 Nr. 10 und 11 BetrVG bei Einführung und Ausgestaltung von Zielvereinbarungen, Pensumentgelten, Gainsharing-Systemen und Qualifikationsentgelten©2002 Thesis