Loading...

results

191 results
Sort by 
Filter
  • Akademie für Deutsches Recht 1933–1945

    Protokolle der Ausschüsse

    Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht.

    18 publications

  • Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700

    ISSN: 0933-5145

    In der Reihe "Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700" erscheinen Ergebnisse germanistischer Forschung und Reflexion über einen Zeitraum, der ca. 1000 Jahre deutscher Literaturgeschichte umfasst, in denen das rhetorische und mentale Inventar an Sprach-, Bild-, und Denkmustern im Kontext einer intensiv gegenwärtigen christlichen Welt- und Erinnerungsschau sich gehalten und verfasst fand. Das Spektrum der Veröffentlichungen ist konzeptuell nicht beschränkt auf Interpretation und Analyse einzelner Literaturdenkmäler, sondern ist offen für Zeitdiagnose und Epochenprobleme, vor allem aber auch für die editorische Neuerschliessung von Texten, für methodische Neuansätze und interdisziplinäre Vorgehensweisen dieser Interpretation, auf deren Inanspruchnahme sowohl die mediävistische Altgermanistik als auch die mittlere Germanistik und die sich allmählich intensivierende Beschäftigung mit der beginnenden Neuzeit (16./17. Jahrhundert) angewiesen bleiben, sofern diese Zeiträume sachgerecht und historisch relevant behandelt werden sollen. Auf Grund der Diversität der Aufgabenstellungen, Forschungsrichtungen und methodischen Ansätze, die hier zur Sprache kommen mögen, sind die einzelnen Bände so konzipiert, dass sie ein Werk, eine Epoche oder eine systematische Fragestellung selbstständig erörternd angehen.

    50 publications

  • Schriftenreihe des Centrum für Deutsches und Europäisches Insolvenzrecht

    ISSN: 2194-4881

    In der "Schriftenreihe des Centrum für Deutsches und Europäisches Insolvenzrecht" werden Fragen aus dem Bereich der Rechtwissenschaft diskutiert. Der Schwerpunkt der Reihe liegt dabei auf dem Wirtschaftsrecht und berücksichtigt zudem neuere Entwicklungen aus der juristisch relevanten Betriebswirtschaftslehre. Es werden zudem theoretische Probleme des Insolvenzrechts mit Konzepten der praktischen Insolvenzabwicklung analytisch gekoppelt.

    28 publications

  • Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Die Reihe Beiträge zur Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik bezieht sich auf jenes Teilsegment der Pädagogik, welches sich mit der Kategorie Beruf und den damit zusammenhängenden Bildungsprozessen auseinandersetzt. Die Reihe wird von den Professoren Alfred Riedl und Ralf Tenberg herausgegeben. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Unterrichtsforschung, Personal- und Organisationsforschung an beruflichen Schulen, technikdidaktischen Forschung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung und Hochschulforschung in technischen Disziplinen.

    41 publications

  • Title: Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch

    Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch

    by Karl-Hubert Kiefer (Volume editor) Christian Efing (Volume editor) Matthias Jung (Volume editor) Annegret Middeke (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Germanistik für den Beruf

    Germanistik für den Beruf

    by Ulrike Haß (Volume editor) Vaiva Žeimantienė (Volume editor) Eglė Kontutytė (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Deutsch in Fach und Beruf

    Deutsch in Fach und Beruf

    Aktuelle Fragen und neue Ansätze der Fremdsprachenvermittlung
    by Ellen Tichy (Volume editor) Felicitas Tesch (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Deutsche Geschichte & Grammatik für den Deutschkurs für Englischsprachige

    Deutsche Geschichte & Grammatik für den Deutschkurs für Englischsprachige

    Ein Überblick über die Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis zum II. Weltkrieg und Grammatikübungen
    by Sven-Ole Andersen (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Deutsche Geschichte & Grammatik für den Deutschkurs für Spanischsprachige

    Deutsche Geschichte & Grammatik für den Deutschkurs für Spanischsprachige

    Ein Überblick über die Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis zum II. Weltkrieg und Grammatikübungen
    by Sven-Ole Andersen (Author) 2019
    ©2020 Monographs
  • Title: Variation im heutigen Deutsch: Perspektiven für den Sprachunterricht

    Variation im heutigen Deutsch: Perspektiven für den Sprachunterricht

    by Eva Neuland (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Sport als Beruf

    Sport als Beruf

    by Matthias Kirschenhofer (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation

    Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation

    Eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf
    by Almut Schön (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Erwartungen an die Ausbildung und den Beruf des Altenpflegers

    Erwartungen an die Ausbildung und den Beruf des Altenpflegers

    Untersuchung mit Auszubildenden im ersten Ausbildungsabschnitt
    by Gerda Reschl-Rühling (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Wissenschaft als Beruf?

    Wissenschaft als Beruf?

    Weiterbildung von Wissenschaftlerinnen an der Universität – zwischen Frauenförderung und Gender Mainstreaming
    by Monika Kastner (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Linguistische Berufe

    Linguistische Berufe

    Ein Ratgeber zu aktuellen linguistischen Berufsfeldern
    by Michael Becker-Mrotzek (Volume editor) Gisela Brünner (Volume editor) Hermann Cölfen (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Die Gesellschaft für deutsche Sprache

    Die Gesellschaft für deutsche Sprache

    Vorgeschichte, Geschichte und Arbeit eines deutschen Sprachvereins
    by Silke Wiechers (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Job oder Beruf?

    Job oder Beruf?

    Soziale Schicht, Berufstätigkeit und motivationale Persönlichkeitsmerkmale bei jugendlichen Berufsanfängern
    by Sebastian Bamberg (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Sprachen im Beruf

    Sprachen im Beruf

    Herausforderungen und Chancen mehr- und vielsprachiger beruflicher Kontexte
    by Anna Malena Pichler (Volume editor) Thorsten Roelcke (Volume editor) Felicitas Tesch (Volume editor) Ellen Tichy (Volume editor) 2024
    ©2025 Edited Collection
  • Title: Das Dritte Energiepaket für den Elektrizitätsbereich

    Das Dritte Energiepaket für den Elektrizitätsbereich

    Deutsch-Englische Textausgabe mit einer Einführung
    by Franz Jürgen Säcker (Volume editor) 2010
    ©2010 Others
  • Title: Das Dritte Energiepaket für den Gasbereich

    Das Dritte Energiepaket für den Gasbereich

    Deutsch-Englische Textausgabe mit einer Einführung
    by Franz Jürgen Säcker (Volume editor) 2010
    ©2010 Others
  • Title: Intelligenz, Beruf und Organisationsstrukturen

    Intelligenz, Beruf und Organisationsstrukturen

    by Wim Nettelnstroth (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Ausbildung zum Beruf

    Ausbildung zum Beruf

    Internationaler Vergleich der berufsförmigen Ausbildungskonzepte für benachteiligte Jugendliche
    by Matthias Becker (Author) Lars Balzer (Author) Marlise Kammermann (Author) Georg Spöttl (Author) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Ausbildung, Beruf und Arbeitslosigkeit

    Ausbildung, Beruf und Arbeitslosigkeit

    Eine Strukturanalyse der Ausbildung im dualen System und der Beschäftigungschancen junger Fachkräfte
    by Heiko Sinnhold (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Veränderung und Innovativität in der deutschen Kreditwirtschaft

    Veränderung und Innovativität in der deutschen Kreditwirtschaft

    Eine institutionenökonomische Analyse im Kontext der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    by Tanja Leicht (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Das Berufsvorbereitungsjahr als Übergang von der Schule zum Beruf

    Das Berufsvorbereitungsjahr als Übergang von der Schule zum Beruf

    Eine Längsschnittuntersuchung zum Verbleib eines Absolventenjahrgangs und zur Wirksamkeit des Berufsvorbereitungsjahres
    by Tanja Alexandra Erban (Author) 2011
    ©2010 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year