Loading...

results

44 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs

    Die Buchreihe bietet ein breites Themenspektrum zur österreichischen Geschichte, das zeitlich von der Frühneuzeit bis zur Gegenwart reicht und räumlich die Habsburgermonarchie, Österreich und die Nachfolgestaaten bzw. sonstige Regionen mit Österreichbezug umfasst. Der Leser findet Biographien österreichischer Politiker und hoher Beamter sowie Arbeiten zur österreichischen Innen-, Finanz- und Schulpolitik. Darüber hinaus werden Aspekte der Medizin-, Justiz- und Verwaltungsgeschichte ebenso zum Gegenstand eigener Monographien gemacht wie jene der Geschichte von Militär-, Außen- und Frauenpolitik. Alle Bände verfügen über einen wissenschaftlichen Apparat. Die Autoren sind ausnahmslos qualifizierte Historiker, die entsprechend dem neuesten Forschungsstand ihre Untersuchungen der Öffentlichkeit vorstellen. Sie sind dem Fachpublikum ebenso verpflichtet wie dem interessierten Laien, daher bieten sie trotz ihres wissenschaftlichen Anspruchs leicht lesbare Texte.

    28 publications

  • Forum Junge Romanistik

    Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf.

    6 publications

  • Title: Neil Jordan écrivain-scénariste

    Neil Jordan écrivain-scénariste

    L’imaginaire de la transgression
    by Bertrand Cardin (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Inflationsfolgen, ihre Behandlung im brasilianischen und deutschen Recht
  • Title: Die Rolle der Korrektur beim Fremdsprachenlernen

    Die Rolle der Korrektur beim Fremdsprachenlernen

    by Gertraud Havranek (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Outre Newton

    Outre Newton

    Quelques images du monde à l’Age classique
    by Bertrand Hespel (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Johannes Busch: Chronist der Devotio moderna

    Johannes Busch: Chronist der Devotio moderna

    Werkstruktur, Überlieferung, Rezeption
    by Bertram Lesser (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Unzertrennbare Einheit oder fremde Welten?

    Unzertrennbare Einheit oder fremde Welten?

    Das Verhältnis von Strafrechtswissenschaft und strafrechtlicher Praxis untersucht anhand der Maßnahme der Internal Investigations
    by Ariane Bertram (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Data Mining in der Praxis

    Data Mining in der Praxis

    Ein Ansatz zur Nutzung der Potentiale von Data Mining im betrieblichen Umfeld
    by Bertram Küppers (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Absurde Literatur in Rußland

    Absurde Literatur in Rußland

    Entstehung und Entwicklung
    by Bertram Müller (Author) 1978
    ©1978 Thesis
  • Title: Schreiben als «arma poderosa»?

    Schreiben als «arma poderosa»?

    Zur Dialektik von Werk- und Rezeptionsstruktur bei "La casa de los espíritus" und "De amor y de sombra" von Isabel Allende
    by Birgitt Bertram (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Neil Jordan, Author and Screenwriter

    Neil Jordan, Author and Screenwriter

    The Imagination of Transgression
    by Bertrand Cardin (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: «Unsere Indianer-Geschwister waren lichte und vergnügt»-

    «Unsere Indianer-Geschwister waren lichte und vergnügt»-

    Die Herrnhuter als Missionare bei den Indianern Pennsylvanias 1745-1765
    by Stefan Hertrampf (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Retours gagnants

    Retours gagnants

    De la sortie sans diplôme au retour diplômant
    by Bertrand Bergier (Author) 2021
    ©2022 Monographs
  • Title: Die Auslegung des Begriffs der wesentlichen Vertragsverletzung im UN-Kaufrecht
  • Title: Penser les frontières européennes au XXIe siècle

    Penser les frontières européennes au XXIe siècle

    Réflexion croisée des sciences sociales
    by Bertrand Vayssière (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Vers une Europe fédérale ?

    Vers une Europe fédérale ?

    Les espoirs et les actions fédéralistes au sortir de la Seconde Guerre mondiale- Deuxième Tirage
    by Bertrand Vayssière (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: In der Provinz des Lehrers

    In der Provinz des Lehrers

    Rollenbilder und Selbstentwürfe in Leben und Werk von Elias Canetti
    by Bertram Kazmirowski (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Mängelhaftung des Bauunternehmers im deutschen und englischen Recht

    Die Mängelhaftung des Bauunternehmers im deutschen und englischen Recht

    by Jan-Bertram Hillig (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Reflets de la construction européenne

    Reflets de la construction européenne

    Réflexions, références et refus du débat sur l’Europe - Avec la collaboration de Martine Cuttier
    by Bertrand Vayssière (Volume editor) 2013
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Arbeit in der Informationsgesellschaft

    Arbeit in der Informationsgesellschaft

    Chancen und Risiken neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für die Beschäftigung
    by Bertram Melzig-Thiel (Author) 2018
    ©2000 Thesis
  • Title: Saints, Biographies and History in Africa- Saints, biographies et histoire en Afrique- Heilige, Biographien und Geschichte in Afrika

    Saints, Biographies and History in Africa- Saints, biographies et histoire en Afrique- Heilige, Biographien und Geschichte in Afrika

    by M. Bertrand Hirsch (Volume editor) Manfred Kropp (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Der ‹(un)heilige› Raum

    Der ‹(un)heilige› Raum

    Die Dimensionen des Raumes im «auto sacramental». Eine (raumtheoretische) Gattungsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Postmoderne.
    by Marina Ortrud Hertrampf (Author) 2018
    ©2018 Postdoctoral Thesis
  • Title: L’œuvre de Frédéric Chopin

    L’œuvre de Frédéric Chopin

    Manuscrits – Partitions annotées – Bibliographies
    by Bertrand Jaeger (Author) Pierre Goy (Volume editor)
    ©2020 Others
  • Title: Une Europe des affaires (XVIe-XVIIIe siècles)

    Une Europe des affaires (XVIe-XVIIIe siècles)

    Mobilités, échanges et identités
    by Bertrand Haan (Volume editor) Jean-Philippe Priotti (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year