Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- German Literature & Culture (38)
- The Arts (15)
- Science, Society & Culture (12)
- History & Political Science (10)
- Theology & Philosophy (8)
- Romance Literatures & Cultures (3)
- Education (2)
- English Literature & Culture (2)
- Law, Economics & Management (2)
- Linguistics (1)
- Slavic Studies (1)
-
Friedrich Kaiser
Gesamtprimärbibliographie seiner dramatischen Produktion zwischen 1835-1874 (Nachlaß 1875)Others -
Judit - eine Frau im Spannungsfeld von Autonomie und göttlicher Führung
Studie über eine Frauengestalt des Alten TestamentsThesis -
Studien zum weltlichen Vokalwerk Hugo Distlers
Analytische, ästhetische und rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des "Mörike-Chorliederbuches</I>Thesis -
Internationales Uwe-Johnson-Forum. Band 5 (1996)
Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur RezeptionsgeschichteEdited Collection -
Internationales Uwe-Johnson-Forum
Band 4 (1996)- Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur RezeptionsgeschichteEdited Collection -
Die «Ehrfurcht vor dem Leben»
Die Rolle des ethischen Schlüsselbegriffs Albert Schweitzers in der theologisch-ökologischen DiskussionThesis -
Internationales Uwe-Johnson-Forum. Bd. 7 (1998)
Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur RezeptionsgeschichteEdited Collection -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
Die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung</I>Thesis -
Internationales Uwe-Johnson-Forum- Bd. 8 (2000)
Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur RezeptionsgeschichteEdited Collection -
Die historischen Romane von Jaan Kross
Am Beispiel einer Untersuchung der deutschen und englischen Übersetzungen von "Professor Martensi ärasõit" (1984)Thesis -
Konstruktionsmerkmale der Averroes-Rezeption
Ein religionswissenschaftlicher Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des islamischen Philosophen Ibn RuschdThesis -
«Every bit doth almost tell my name.»
Computergestützte Übersetzungsforschung am Beispiel von Shakespeares Sonetten im DeutschenThesis -
«Germanische Religion» und neugermanisches Heidentum
Zur Rezeptionsgeschichte "germanischer Religion» und zum Problem der Kontinuitätsfrage aus religionswissenschaftlicher SichtThesis -
Vladimir Solov’ev und Friedrich Nietzsche
Eine deutsch-russische kulturelle JahrhundertbilanzEdited Collection -
Literarisches und mediales Übersetzen
Aufsätze zu Theorie und Praxis einer gelehrten KunstEdited Collection -
Masterplan - Konstruktion und Dokumentation amerikanischer Kunstgeschichten
Akten des internationalen Kolloquiums vom 1./2. April 2000 in BernEdited Collection