results
-
Aspekte pädagogischer Innovation
Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.
28 publications
-
Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte / Aspects of English Intellectual, Cultural, and Literary History
Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab.
31 publications
-
Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics
Evolutorische und ökologische Aspekte / Competition and RegulationThe book series "Political Economics: Competition and Regulation" focuses on studies from economcis as well as interdisciplinary studies including neighbouring disciplines like political sciences. The main research areas of the editors include competition economics and industrial organization perspectives in particular on environmental economics, energy economics, media economics, health economics and sports economics. Editors Homepage: Prof. Dr. Oliver Budzinski Dr. Torsten Sundmacher Die Buchreihe "Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics: Competition and Regulation" widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft wie auch der Politikwissenschaft und Ökologie. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen in den Gebieten Umweltökonomik, Gesundheitsökonomik, Wirtschaftspolitik und Energiewirtschaft und spiegeln sich in den Monographien und Sammelbänden der Reihe wider. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Oliver Budzinski Dr. Torsten Sundmacher
16 publications
-
Aspekte der Verhaltensökonomie
©2008 Monographs -
Aspekte kultureller Identität
Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Minderheit in Kroatien©2019 Edited Collection -
Rechtliche Aspekte der Rekommunalisierung
©2018 Thesis -
Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
©2002 Edited Collection -
Rechtliche Aspekte der Präimplantationsdiagnostik
Unter besonderer Berücksichtigung der Rechte der von einem Verbot betroffenen Paare©2006 Thesis -
Interdisziplinäre Aspekte des Städtebaus
Les aspects interdisciplinaires de l'urbanisme-Interdisciplinary Aspects of Town Planning©1993 Edited Collection -
Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Genres – Formen und Funktionen – Autoren©2003 Edited Collection -
Textanfänge – Semantische Aspekte
©2017 Edited Collection -
Aspekte multimodaler Kurzformen
Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum©2020 Edited Collection -
Aspekte des Konstruktiven Realismus
©2012 Edited Collection -
Wettbewerbspolitische Aspekte des «Amazon-Falls»
Analyse der ökonomischen Auswirkungen horizontaler und vertikaler Beschränkungen unter Berücksichtigung der Charakteristika von Onlinemärkten©2016 Thesis -
Rechtliche Aspekte der Vermögensberatung
©2003 Edited Collection -
Rechtliche Aspekte internationaler Börsenfusionen
Gesellschaftsrecht – Organisationsrecht – Aufsichtsrecht©2009 Thesis -
Historische und rechtliche Aspekte des Religionsunterrichts
©2004 Edited Collection -
Diachrone Aspekte slavischer Sprachen
©2012 Edited Collection -
Kognitive Aspekte der Phraseologie
Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik©2019 Monographs