Loading...

results

302 results
Sort by 
Filter
  • Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0938-7277

    Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.

    31 publications

  • Schriftenreihe des Instituts für Kreditwirtschaft

    ISSN: 1430-8479

    7 publications

  • Theion

    Studien zur Religionskultur / Studies in Religious Culture

    ISSN: 0943-9587

    Das Interesse der von internationalen Autoren gestalteten Reihe besteht in der Veröffentlichung von religionskundlichen Arbeiten, die Themen aus dem gesamten Bereich der Kulturformen von Religion aufgreifen, insbesondere aber solche, die im etablierten akademischen Publikationswesen weniger oder gar nicht berücksichtigt werden. Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die christlichen, sondern gerade auch auf die islamischen, Hindu, buddhistischen, jüdischen und anderen Religionskulturen. Zur Erschließung von Religionskultur wird auf methodische und konzeptionelle Einseitigkeit verzichtet, und das ganze Spektrum systematischer, historischer und phänomenologischer Methoden sowie unterschiedlicher theoretischer Zugangsweisen zum Verständnis von Religion in all ihren Erscheinungsweisen herangezogen.

    34 publications

  • Media Industries

    The Media Industries series offers comprehensive, reader-friendly textbooks written to meet the needs of classes in newspapers, magazines, radio, and television broadcasting. Each book provides a concise, practical guide to all aspects of each industry. These volumes are also an ideal reference source for libraries. The Media Industries series offers comprehensive, reader-friendly textbooks written to meet the needs of classes in newspapers, magazines, radio, and television broadcasting. Each book provides a concise, practical guide to all aspects of each industry. These volumes are also an ideal reference source for libraries. The Media Industries series offers comprehensive, reader-friendly textbooks written to meet the needs of classes in newspapers, magazines, radio, and television broadcasting. Each book provides a concise, practical guide to all aspects of each industry. These volumes are also an ideal reference source for libraries.

    8 publications

  • Studies in European Thought

    15 publications

  • Intercultural Studies

    ISSN: 1055-2804

    3 publications

  • Controlling & Business Accounting

    Editor's Homepage: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Page d'accueil d’éditrice: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Non multa, sed multum, oder: „Nicht mehr Zahlen, sondern gescheitere“ – dies stellt heute die Herausforderung in der finanzorientierten Steuerung von Unternehmen dar. Die Reihe Controlling & Business Accounting adressiert Fragestellungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Dazu gehören Themen, die an den Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Revision, Risikomanagement und Corporate Governance stehen. Aber auch Fragen der optimalen Verzahnung von Controllinginstrumenten und operativer bzw. strategischer Steuerung im nationalen und internationalen Kontext werden in dieser Reihe behandelt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

    10 publications

  • Popular Politics and Governance in America

    ISSN: 1529-241X

    Popular Politics and Governance in America, a new series of books on contemporary political science, secks to publish scholarly and teaching materials about the proeesses of populär politics and die operations of governmental institutions at both the national and state levels. Although niany tilles in. this series will appeal to gradmite and professional andiences, the will employ qualitative and quantitative analysis ira fashions primarily appropriale for undergraduate classroonis. 'Popics will include studies of partics, interest groups, elections, public opinion, chief executives, legislatures, and the bureaueracy, Peter Lang views this new series es a flagship among their several on-going series that have published numerous well-received and useful volumes in political science. Popular Politics and Governance in America, a new series of books on contemporary political science, secks to publish scholarly and teaching materials about the proeesses of populär politics and die operations of governmental institutions at both the national and state levels. Although niany tilles in. this series will appeal to gradmite and professional andiences, the will employ qualitative and quantitative analysis ira fashions primarily appropriale for undergraduate classroonis. 'Popics will include studies of partics, interest groups, elections, public opinion, chief executives, legislatures, and the bureaueracy, Peter Lang views this new series es a flagship among their several on-going series that have published numerous well-received and useful volumes in political science. Popular Politics and Governance in America, a new series of books on contemporary political science, secks to publish scholarly and teaching materials about the proeesses of populär politics and die operations of governmental institutions at both the national and state levels. Although niany tilles in. this series will appeal to gradmite and professional andiences, the will employ qualitative and quantitative analysis ira fashions primarily appropriale for undergraduate classroonis. 'Popics will include studies of partics, interest groups, elections, public opinion, chief executives, legislatures, and the bureaueracy, Peter Lang views this new series es a flagship among their several on-going series that have published numerous well-received and useful volumes in political science.

    7 publications

  • Urban Girls

    ISSN: 2470-122X

    With more attention being directed toward adolescent girls' and young women’s educational development and human rights across the globe, urban girls as an educationally and politically disenfranchised group are becoming more of the primary focus of educational, sociological, and psychological research and discourse. There is a need for theory, inquiry, and praxis that considers the dynamics of the interactions of race, class, gender, age, and spatial location on youth education and overall socio-emotional development. The social and cultural context of where students learn, play, and work significantly shape youth's identities and agency. Similarly, gender plays an important role on students’ academic and social development. The Urban Girls series brings scholarly attention to the unique, yet diverse, cultural experiences and identities of adolescent girls and young women being socialized in urban contexts. Authors explore and theorize how young women's racialized and gendered experiences in their families, communities, and schools and larger social contexts foster agency, resilience, and resistance. Proposals for this series can be emailed to Series Editor Venus Evans-Winters at vevansw@ilstu.edu.

    4 publications

  • Treffpunkt Philosophie

    Die Buchreihe “Treffpunkt Philosophie“ veröffentlicht ausgewählte, interdisziplinäre Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Politikwissenschaften und Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe enthalten dabei Studien aus den Themenbereichen der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie, der Rechtssoziologie, der Rechtstheorie wie auch aus dem Bereich Recht und Ethik.

    25 publications

  • Title: Die Darstellungsfunktion der Übersetzung

    Die Darstellungsfunktion der Übersetzung

    Zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert
    by Franziska Münzberg (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Missbrauch von Minderheitsrechten im deutschen und italienischen Aktienrecht

    Missbrauch von Minderheitsrechten im deutschen und italienischen Aktienrecht

    by Caspar Freiherr von Schnurbein (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Territorialentwicklung und Grenzfragen von Montenegro in der Zeit seiner Staatswerdung (1830-1887)
  • Title: Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

    Die Tages- und Jahreszeitenzyklen von Caspar David Friedrich

    by Momoko Ochiai (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Cross-Channel-Medienmarken

    Cross-Channel-Medienmarken

    Strategische Optionen, Ausgestaltungsmöglichkeiten und nachfragerseitige Bewertung
    by Mirko Caspar (Author) 2018
    ©2002 Thesis
  • Title: Selbstorganisation bei Koordination komplexer Produktentwicklungsprozesse

    Selbstorganisation bei Koordination komplexer Produktentwicklungsprozesse

    Eine Studie am Beispiel der Automobilindustrie
    by Caspar Cromberg (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Johann Caspar Bluntschli

    Johann Caspar Bluntschli

    Leben, Zeitgeschehen und Kirchenpolitik- 1808-1881
    by Carolin Metzner (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug und Schadensbestimmung

    Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug und Schadensbestimmung

    Zur streng formalen Betrachtungsweise des Sozialrechts im Strafrecht
    by Caspar Luig (Author) 2011
    ©2009 Thesis
  • Title: König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen

    König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen

    Biographische Essays
    by Wilhelm Liebhart (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Die Auflösung, die Übertragung und die Verschmelzung von Investmentfonds
  • Title: Russische und sowjetische Soziolinguistik und tabuisierte Varietäten des Russischen (Argot, Jargons, Slang und Mat)
  • Title: Mitteilungspflichten bei Finanzinstrumenten nach der novellierten Transparenz-Richtlinie

    Mitteilungspflichten bei Finanzinstrumenten nach der novellierten Transparenz-Richtlinie

    by Frederik Wilhelm von Essen (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: «Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm»

    «Hystoria von dem wirdigen ritter sant Wilhelm»

    Kritische Edition und Untersuchung einer frühneuhochdeutschen Prosaauflösung
    by Holger Deifuß (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year