results
-
Braunschweiger Beiträge zur Sozialethik
Die Braunschweiger Beiträge zur Sozialethik befassen sich mit ethischen Grundsatzfragen. Sie untersuchen, wie politische Entwicklungen und Entscheidungen auf diese Bezug nehmen und sich auf sie auswirken. Die Reihe ist interdisziplinär: Theologie, Rechtswissenschaft, Pädagogik, Naturwissenschaften, Medizin und Soziologie bilden ihren thematischen Rahmen. Die in den politischen Diskursen verwendeten ethischen Argumente werden hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit und Reichweite kritisch überprüft. Herausgeber der Reihe ist Hans-Georg Babke. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Systematische Theologie in ihrem Außenverhältnis zu den anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Er leitet die Fortbildungseinrichtung für Religionslehrkräfte der Ev.-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Die Braunschweiger Beiträge zur Sozialethik befassen sich mit ethischen Grundsatzfragen. Sie untersuchen, wie politische Entwicklungen und Entscheidungen auf diese Bezug nehmen und sich auf sie auswirken. Die Reihe ist interdisziplinär: Theologie, Rechtswissenschaft, Pädagogik, Naturwissenschaften, Medizin und Soziologie bilden ihren thematischen Rahmen. Die in den politischen Diskursen verwendeten ethischen Argumente werden hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit und Reichweite kritisch überprüft. Herausgeber der Reihe ist Hans-Georg Babke. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Systematische Theologie in ihrem Außenverhältnis zu den anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Er leitet die Fortbildungseinrichtung für Religionslehrkräfte der Ev.-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Die Braunschweiger Beiträge zur Sozialethik befassen sich mit ethischen Grundsatzfragen. Sie untersuchen, wie politische Entwicklungen und Entscheidungen auf diese Bezug nehmen und sich auf sie auswirken. Die Reihe ist interdisziplinär: Theologie, Rechtswissenschaft, Pädagogik, Naturwissenschaften, Medizin und Soziologie bilden ihren thematischen Rahmen. Die in den politischen Diskursen verwendeten ethischen Argumente werden hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit und Reichweite kritisch überprüft. Herausgeber der Reihe ist Hans-Georg Babke. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt ist die Systematische Theologie in ihrem Außenverhältnis zu den anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Er leitet die Fortbildungseinrichtung für Religionslehrkräfte der Ev.-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
4 publications
-
Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte
Die Reihe Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte erscheint in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum. Aus dem breiten Themenspektrum der Stadt-, Regional- und Kulturgeschichte resultiert das interdisziplinäre Profil der Reihe. Es erscheinen Kongressberichte, Sammelbände und Monographien.
6 publications
-
«Liebhaber der Theologie»
Gotthold Ephraim Lessing – Philosoph – Historiker der Religion©2012 Conference proceedings -
Jüdisches Leben und akademisches Milieu in Braunschweig
Nellie und Kurt Otto Friedrichs wissenschaftliche Leistungen und illegale Liebe in bewegter Zeit©2012 Conference proceedings -
Peter Joseph Krahe
Beiträge zur Architektur des Klassizismus in Braunschweig©2015 Conference proceedings -
Erinnerung sichtbar machen
Braunschweiger Vorträge zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands 2009/2010©2016 Conference proceedings -
Konzepte des Metaphysischen
Pontormos Altartafeln in Santa Felicità in Florenz, in San Michele in Carmignano und die Sant’ Anna-Tafel im Louvre©2006 Thesis -
Wissenschaftsfreiheit
©2010 Conference proceedings -
Pluralismus, Wahrheit, Toleranz
©2011 Conference proceedings -
Die Zukunftsfähigkeit des Föderalismus in Deutschland und Europa
©2007 Conference proceedings -
Zur Nichtigkeit von Hypothekenkreditverträgen
Am Beispiel der Darlehensverträge des ehemaligen Braunschweigischen ritterschaftlichen Kreditinstituts/-vereins, Wolfenbüttel von 1962-1987©2000 Monographs -
Reformpädagogik und Protestantismus im Übergang zur Demokratie
Studien zur Pädagogik Peter Petersens©2007 Monographs -
Kommunales Finanzsystem und Bevölkerungsentwicklung
Eine Analyse des kommunalen Finanzsystems vor dem Hintergrund der sich abzeichnenden Bevölkerungsentwicklung am Beispiel Niedersachsens unter besonderer Berücksichtigung des Landkreises Wolfenbüttel und seiner Gemeinden©1994 Thesis -
Von Homer bis Theodosius dem Großen
Sechzehn historische Fiktionen mit Themen der griechischen und römischen Geschichte©2016 Edited Collection -
Am Webstuhl der Zeit
Social-politischer Roman in drei Bänden- Nachdruck der Ausgabe Braunschweig, Brecke, 1873©1990 Others -
«Von Höheren Töchtern und Gelehrten Frauenzimmern»
Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert- Dargestellt an den Schloßanstalten Wolfenbüttel©2005 Thesis -
Mit dem Strom, gegen den Strom
Zur Geschichte der Psychologie in Braunschweig©2013 Edited Collection -
Literatur im Lebenszusammenhang
Text- und Bedeutungskonstituierung im Stammbuch Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)©2002 Thesis