Loading...

results

72 results
Sort by 
Filter
  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850"

    Die “Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die “Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die “Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.

    37 publications

  • Erziehung in Wissenschaft und Praxis

    Die Reihe “Erziehung in Wissenschaft und Praxis“ veröffentlicht Sammelbände und Monographien aus dem Gebiet der Pädagogik. In den Beiträgen werden viele Facetten der Didaktik, Erziehung und Bildungspolitik diskutiert. Dabei spielt sowohl die Geschichte verschiedener pädagogischer Konzeptionen, als auch die Auseinandersetzung mit Sub- oder Jugendkulturen eine wichtige Rolle. Die Herausgeberin Johanna Hopfner ist Professorin für allgemeine Pädagogik, Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr.Johanna Hopfner

    19 publications

  • Title: Auf dem Weg zur demokratischen Schule

    Auf dem Weg zur demokratischen Schule

    Der Beitrag von Lehrplänen zur Schulentwicklung
    by Ursula Neidhardt (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands

    Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands

    by Gerhard Banse (Volume editor) Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Demokratie in der Schule

    Demokratie in der Schule

    Fallstudien zur demokratiebezogenen Schulentwicklung als Innovationsprozess
    by Katharina D. Giesel (Author) Gerhard de Haan (Author) Tobias Diemer (Author)
    ©2007 Others
  • Title: Kinderpolitik und Partizipation von Kindern

    Kinderpolitik und Partizipation von Kindern

    Im Spannungsfeld von Vergesellschaftung und der Möglichkeit größerer Selbstbestimmtheit, Mündigkeit und dem Erlernen von Demokratie
    by Thomas Swiderek (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Educating for Democracy in a Changing World

    Educating for Democracy in a Changing World

    Understanding Freedom in Contemporary America
    by Steve Fain (Volume editor) David M. Callejo Pérez (Volume editor) Judith J. Slater (Volume editor)
    ©2007 Textbook
  • Title: Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Werteerziehung und pluralistische Demokratie

    Politikdidaktische Annäherungen an ein pädagogisches Konzept für die öffentliche Schule
    by Armin Scherb (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung – Zur Möglichkeit demokratischer Erziehung bei Siegfried Bernfeld
  • Title: Demokratische Wirtschaftsplanung

    Demokratische Wirtschaftsplanung

    by Alfred Betschart (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Die demokratische Rechte

    Die demokratische Rechte

    Entstehung, Positionen und Wandlungen einer neuen konservativen Intelligenz
    by Stefan Winckler (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Richterwahlausschüsse und demokratische Legitimation

    Richterwahlausschüsse und demokratische Legitimation

    by Thorsten Dietrich (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Erziehung

    Erziehung

    by Jörg Zirfas (Author)
  • Title: Demokratische Wirtschaftspolitik

    Demokratische Wirtschaftspolitik

    Ein kommunikationsorientierter Ansatz Politischer Ökonomie
    by Mario Ernst (Author)
    ©1987 Others
  • Title: Demokratische Umweltpolitik

    Demokratische Umweltpolitik

    Eine institutionenökonomische Analyse umweltpolitischer Zielfindung
    by Peter Jakubowski (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften

    Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften

    by Alexander Fuest (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Der «Demokratische Aufbruch»

    Der «Demokratische Aufbruch»

    Profil einer jungen Partei am Ende der DDR
    by Steffen Kammradt (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa

    Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa

    Von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49
    by Helmut Reinalter (Volume editor) 2013
    ©2012 Others
  • Title: Steuerdaten-CDs und demokratischer Rechtsstaat

    Steuerdaten-CDs und demokratischer Rechtsstaat

    by Daniel Wicklein (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Kultur und Erziehung

    Kultur und Erziehung

    Neukantianische Pädagogik als transkulturelles Erziehungskonzept
    by Katayon Meier (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Erziehung zur Einsamkeit

    Erziehung zur Einsamkeit

    Versuch einer pädagogischen Systematisierung
    by Detlef Gaus (Author)
  • Title: Erziehung zur Mündigkeit

    Erziehung zur Mündigkeit

    Grundzüge der pädagogischen Theorie des Willens
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2010 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year