Loading...

results

133 results
Sort by 
Filter
  • Salzburger interdisziplinäre Diskurse

    ISSN: 2192-1849

    Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.

    25 publications

  • Entwicklungen und Diskurse

    1 publications

  • Arbeiten zu Diskurs und Stil

    Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.

    10 publications

  • Komplementäre Medizin im interdisziplinären Diskurs

    ISSN: 2235-7149

    In dieser Reihe kommen einerseits die erstmals an der Universität vertretenen komplementärmedizinischen Richtungen zur Sprache, andererseits soll durch eine interdisziplinäre Behandlung fundamentaler Fragen eine weitergehende Diskussion über Themen angeregt werden, welche für die gesamte Medizin und die mit ihr verbundenen Wissenschaften von Bedeutung ist. Damit möchte diese Reihe einen Beitrag zur Entwicklung einer neuen medizinischen Gesamtkultur leisten, die von vielen für das angebrochene einundzwanzigste Jahrhundert erwartet wird und die in gleichwertiger Weise materielle und geistige Aspekte des Menschseins umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von der Kollegialen Instanz für Komplementärmedizin KIKOM, die 1995 an der Universität Bern durch die Veranlassung einer Volksinitiative als Lehrstuhl-Äquivalent mit je einer Dozentur für Anthroposophische Medizin, Traditionelle Chinesische Medizin/Akupunktur, Homöopathie und Neuraltherapie eingerichtet worden ist.

    17 publications

  • Title: Beurteilung der Sprechkompetenz in einer Fremdsprache

    Beurteilung der Sprechkompetenz in einer Fremdsprache

    Theorie und Praxis der Einführung neuer Verfahren in einem schweizerischen Schulsystem (Fallstudie)
    by Sandra Hutterli (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Galizien als Kultur- und Gedächtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs

    Galizien als Kultur- und Gedächtnislandschaft im kultur- und sprachwissenschaftlichen Diskurs

    by Anna Hanus (Volume editor) Ruth Maloszek (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen

    Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen

    Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman «Die Wohlgesinnten» von Jonathan Littell
    by Britta Gries (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    by Michael Schultze (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor) Britta Krause (Volume editor) Dietmar Fricke (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Der Diskurs des Hässlichen bei Friedrich Schlegel

    Der Diskurs des Hässlichen bei Friedrich Schlegel

    by Mirta Devidi (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Diskurs-Analyse-Intervention

    Diskurs-Analyse-Intervention

    Eine Methodologie der Diskursanalyse in illustrierten Redewendungen
    by Stefan Vater (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Tradition und Geschichte im literarischen und sprachwissenschaftlichen Kontext

    Tradition und Geschichte im literarischen und sprachwissenschaftlichen Kontext

    Unter Mitwirkung von Sonja Pachali, Aigi Heero, Merle Jung, Helju Ridali und Maris Saagpakk
    by Mari Tarvas (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Der historische Diskurs bei Gregor von Tours

    Der historische Diskurs bei Gregor von Tours

    Topoi und Wirklichkeit
    by Felix Thürlemann (Author)
    ©1974 Others
  • Title: Galizien im Diskurs

    Galizien im Diskurs

    Inklusion, Exklusion, Repräsentation
    by Paula Giersch (Volume editor) Florian Krobb (Volume editor) Franziska Schößler (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Mensch – Computer – Interaktion

    Mensch – Computer – Interaktion

    Sprachwissenschaftliche Aspekte
    by Jörg Wagner (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (1996–2011)

    Der Europa-Diskurs der Russischen Orthodoxen Kirche (1996–2011)

    by Alena Alshanskaya (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Medienordnung und Öffentlicher Diskurs

    Medienordnung und Öffentlicher Diskurs

    Die Pflicht des Staates zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses
    by Kai Friedrich Zentara (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Kompetenz, Diskurs, Kontakt

    Kompetenz, Diskurs, Kontakt

    Sprachphänomene in der Diskussion- Beiträge des deutsch-polnischen Kolloquiums, Greifswald, 21.-22. Oktober 2004
    by Jürgen Schiewe (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Katholischer Diskurs im Zeitalter der Moderne

    Katholischer Diskurs im Zeitalter der Moderne

    Englische Schriftsteller des «Catholic Literary Revival» von 1890-1940
    by Anna Tomczyk (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Phraseme im bilingualen Diskurs

    Phraseme im bilingualen Diskurs

    «All of a sudden geht mir ein Licht auf.»
    by Mareike Keller (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Il discorso sulle migrazioni / Der Migrationsdiskurs

    Il discorso sulle migrazioni / Der Migrationsdiskurs

    Approcci linguistici, comparativi e interdisciplinari / Sprachwissenschaftliche, vergleichende und interdisziplinäre Perspektiven
    by Daniela Pietrini (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Die russische Akademiegrammatik von 1802

    Die russische Akademiegrammatik von 1802

    Eine sprachwissenschaftliche Analyse
    by Michael Schütrumpf (Author) 1984
    ©1984 Thesis
  • Title: Körper und Diskurs

    Körper und Diskurs

    Zur Thematisierung des Unbewußten in der Literatur anhand von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    by Ortwin Rosner (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Wissenstransfer und Diskurs

    Wissenstransfer und Diskurs

    by Oliver Stenschke (Volume editor) Sigurd Wichter (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur in der Volksrepublik China

    Der Diskurs zur chinesischen Rechtskultur in der Volksrepublik China

    by Agnes Schick-Chen (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Wissenskommunikation im Web

    Wissenskommunikation im Web

    Sprachwissenschaftliche Perspektiven und Analysen
    by Katrin Beckers (Volume editor) Marvin Wassermann (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year