Loading...

results

153 results
Sort by 
Filter
  • Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie

    In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie.

    5 publications

  • Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen / Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations

    The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. Die Reihe "Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen" bietet ein Forum für wissenschaftliche Forschung zum Themengebiet der Vereinten Nationen, eingeschlossen UN-Sonderorganisationen und Regionalorganisationen, welche in rechts- und/oder politikwissenschaftlicher Perspektive die Struktur sowie die Arbeitsweise der Weltorganisation abbildet. Im Rahmen der Reihe sollen Möglichkeiten untersucht werden, wie im Wege von Governance bzw. einer Verrechtlichung von globaler Ordnungspolitik das System der Vereinten Nationen als Grundlage eines "Weltfriedensrechts" gestärkt werden kann. Damit setzten sich die Dresdner Schriften auch zum Ziel, einen Beitrag zum Ausbau des jungen Fachgebiets "UN-Studien" in Forschung und Lehre zu leisten.

    19 publications

  • Title: L’état de la poésie aujourd’hui

    L’état de la poésie aujourd’hui

    Perspektiven französischsprachiger Gegenwartslyrik
    by Gisela Febel (Volume editor) Hans Grote (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Poems 2000-2005

    Poems 2000-2005

    by Hugh Maxton (Author) 2020
    ©2005 Monographs
  • Title: Der «Euthanasie»-Prozeß Dresden 1947

    Der «Euthanasie»-Prozeß Dresden 1947

    Eine zeitgeschichtliche Dokumentation
    by Joachim S. Hohmann (Author)
    ©1993 Monographs
  • Title: Wittgenstein-Jahrbuch 2000

    Wittgenstein-Jahrbuch 2000

    by Wilhelm Lütterfelds (Volume editor) Andreas Roser (Volume editor) Richard Raatzsch (Volume editor)
    ©2001 Thesis
  • Title: À la carte. Le roman québécois (2000-2005)

    À la carte. Le roman québécois (2000-2005)

    by Gilles Dupuis (Volume editor) Klaus-Dieter Ertler (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Tagebuch der Weltwirtschaft 2000 - 2010

    Tagebuch der Weltwirtschaft 2000 - 2010

    Kommentare, Kritik, Reflexionen
    by Herbert Strunz (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Fazit Deutsch 2000

    Fazit Deutsch 2000

    Ästhetische Bildung, moralische Entwicklung, kritische Aufklärung?
    by Bodo Lecke (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: La narrativa española de hoy (2000-2010)

    La narrativa española de hoy (2000-2010)

    La imagen en el texto (I)
    by Natalie Noyaret (Volume editor) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: La narrativa española de hoy (2000-2010)

    La narrativa española de hoy (2000-2010)

    La imagen en el texto (II)
    by Natalie Noyaret (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Die Unternehmenssteuerreform 1999/2000

    Die Unternehmenssteuerreform 1999/2000

    Eine verfassungsrechtliche und steuersystematische Untersuchung mit einzelnen Vorschlägen zur Optimierung der Unternehmensbesteuerung
    by Christoph Prasse (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Österreichische Satire (1933-2000)

    Österreichische Satire (1933-2000)

    Exil – Remigration – Assimilation
    by Jeanne Benay (Volume editor) Alfred Pfabigan (Volume editor) Anne Saint Sauveur (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Vivre en Suisse 1999-2000- Leben in der Schweiz 1999-2000

    Vivre en Suisse 1999-2000- Leben in der Schweiz 1999-2000

    Une année dans la vie des ménages et familles en Suisse- Ein Jahr im Leben der Schweizer Familien und Haushalte
    by Erwin Zimmermann (Volume editor) Robin Tillmann (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Literature and Place 1800-2000

    Literature and Place 1800-2000

    Second Edition
    by Peter Brown (Volume editor) Michael Irwin (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Post-2000 Poetry of Dissent

    Post-2000 Poetry of Dissent

    Comparative Readings For students of International A-Level English Literature
    by Abha Prakash (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Immermann-Jahrbuch 1/2000

    Immermann-Jahrbuch 1/2000

    Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840
    by Peter Hasubek (Volume editor) Gert Vonhoff (Volume editor)
    ©2000 Thesis
  • Title: Wohnen in der DDR

    Wohnen in der DDR

    Dresden-Prohlis: Wohnungspolitik und Wohnungsbau 1975 bis 1981
    by Anita Maaß (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: La narrativa española de hoy (2000-2013)

    La narrativa española de hoy (2000-2013)

    Le imagen en el texto (3)
    by Natalie Noyaret (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Combats pour la linguistique au Québec (1960-2000)

    Combats pour la linguistique au Québec (1960-2000)

    Courants, théories, domaines
    by Gaétane Dostie (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Die chinesischsprachige Hegel-Rezeption von 1902 bis 2000

    Die chinesischsprachige Hegel-Rezeption von 1902 bis 2000

    Eine Bibliographie
    by Martin Müller (Author)
    ©2002 Others
  • Title: Remembering the Holocaust in Germany, 1945-2000

    Remembering the Holocaust in Germany, 1945-2000

    German Strategies and Jewish Responses
    by Dan Michman (Volume editor)
    ©2002 Monographs
  • Title: Plays and Controversies

    Plays and Controversies

    Abbey Theatre Diaries 2000-2005
    by Ben Barnes (Author) 2020
    ©2008 Monographs
  • Title: «Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation

    «Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation

    Konferenzband aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen vom 27.-29. Oktober 2005 in Dresden- In Kooperation mit dem Zentrum für Internationale Studien (ZIS) und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
    by Sabine von Schorlemer (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Union européenne: quels défis pour l'an 2000?

    Union européenne: quels défis pour l'an 2000?

    Emploi, union monétaire, élargissement
    by Franklin Dehousse (Volume editor) Jacques Vandamme (Volume editor) Louis le Hardy de Beaulieu (Volume editor)
    ©1999 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year