results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Erzähltechnik und Verfremdung
Die Montagetechnik und Perspektivierung in Alfred Döblin, «Berlin Alexanderplatz» und Franz Kafka, «Der Verschollene»©1995 Thesis -
Erzähltechniken Leonid Nikolaevič Andreevs
©1978 Thesis -
Gewalt und virtuelle Räume in mittelhochdeutscher Heldenepik
Rezeptionsästhetische Untersuchungen©2024 Thesis -
Geschichten über Fremde
Eine linguistische Narrationsanalyse von Schweizer Fernsehnachrichten von 1957 bis 1999©2004 Others -
Sten Nadolny und die Postmoderne
©2008 Thesis -
The Question of Madness in the Works of E.T.A. Hoffmann and Mary Shelley
With Particular Reference to "Frankenstein" and "Der Sandmann"©2003 Thesis -
Die Nebenfiguren in Ulrichs von Zatzikhoven «Lanzelet»
"«iu enwirt mê niht geseit / von ir dewederem ein wort»" (V. 3674f.)©2005 Thesis -
«Da hatte das Pferd die Nüstern voll»
Gebrauch und Funktion von Phraseologie im Kinderbuch©2007 Thesis -
Achieving ‘At-one-ment’
Storytelling and the Concept of the "Self</I> in Ian McEwan’s "The Child in Time, Black Dogs, Enduring Love</I>, and "Atonement</I>©2004 Thesis -
Die Erfindung des Kosmos
Zur sowjetischen Science Fiction und populärwissenschaftlichen Publizistik vom Sputnikflug bis zum Ende der Tauwetterzeit©2004 Thesis -
Wilhelm Raabe. Aspekte seines Erzählwerks
©2020 Monographs -
Stumme Sprache
Innerer Monolog und erzählerischer Diskurs in Knut Hamsuns frühen Romanen im Kontext von Dostojewski, Schnitzler und Joyce©2008 Thesis