Loading...

results

82 results
Sort by 
Filter
  • Einblicke

    Beiträge zur Religionspsychologie

    ISSN: 1435-2435

    4 publications

  • Kulturen und Literaturen europäischer Regionen

    Kulturen unterwegs

    In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe “Kulturen und Literaturen europäischer Regionen“ beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.

    2 publications

  • Europäische Bildung im Dialog

    Wissenschaft – Politik – Praxis

    Ziel dieser Buchreihe ist es, den bildungswissenschaftlichen Diskurs vor dem Hintergrund des europäischen Integrationsprozesses in international-vergleichender Perspektive voranzubringen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Europa sehen sich Bildung und Forschung vor neue Herausforderungen gestellt: Die politische und wirtschaftliche Reduzierung von Bildung und Bildungsforschung auf technisch verwertbares Humankapital sowie auf die Messung von Bildungsleistung verstellt zunehmend den Blick für die Bedingungen von Ungleichheit v.a. entlang der Dimensionen soziale Klasse, Ethnizität und Staatsangehörigkeit. Die Buchreihe legt einen deutlichen Fokus auf komplexe theoretische Fundierungen und empirische Rekonstruktionen jener Mechanismen und Strukturen, die zu einer Perspektivverengung von Bildungspraxis, Bildungspolitik und Bildungsforschung führen und so strukturell und kulturell verankerte klassen-, migrations- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten ebenso legitimieren wie verfestigen. Eine transdisziplinäre Ausrichtung der Buchreihe soll ermöglichen, dass theoretische und forschungsmethodische Weiterentwicklungen aus der Perspektive einer kritisch-reflexiven vergleichenden Bildungsforschung aufgezeigt und diskutiert werden können.

    11 publications

  • Europäische Migrationsforschung

    ISSN: 1430-0095

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter

    4 publications

  • Europäisches Forum

    ISSN: 0721-3018

    14 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Title: Vereinbarungen über die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europäischen Union

    Vereinbarungen über die Arbeitnehmermitwirkung nach dem Recht der Europäischen Union

    Strukturprinzipien eines neuen Kollektivvertragstypus
    by Willem Schulte (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Substantielle Vereinbarungen Europäischer Betriebsräte: Praxis und Recht
  • Title: Die Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Europäischen Betriebsrats

    Die Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Europäischen Betriebsrats

    Die Umsetzung der Richtlinie 94/45/EG in das deutsche, österreichische und schwedische Arbeitsrecht
    by Lars Hinrichs (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Schweigepflicht des Betriebsrats

    Die Schweigepflicht des Betriebsrats

    by Angela Weber (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Das Übergangsmandat des Betriebsrats

    Das Übergangsmandat des Betriebsrats

    Gestaltungsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung gewillkürter Betriebsratsstrukturen gemäß § 3 BetrVG
    by Larissa Pewny (Author) 2016
    ©2017 Thesis
  • Title: Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung

    Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung

    by Alexandra Borz (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Rechtliches Spannungsverhältnis zwischen Gewerkschaft und Betriebsrat
  • Title: Der Missbrauch von Mitbestimmungsrechten durch den Betriebsrat

    Der Missbrauch von Mitbestimmungsrechten durch den Betriebsrat

    by Clemens Kühnel (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Die Betriebsvereinbarung nach Wegfall des Betriebsrats

    Die Betriebsvereinbarung nach Wegfall des Betriebsrats

    by Armin Lange (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Begünstigung von Mitgliedern des Betriebsrats

    Die Begünstigung von Mitgliedern des Betriebsrats

    by Patrick Esser (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Der Betriebsrat und die Betriebsbeauftragten

    Der Betriebsrat und die Betriebsbeauftragten

    Ein Vergleich zweier betrieblicher Funktionsträger unter besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zueinander
    by Christian Springmann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Anwaltliches Mandatsverhältnis zum Betriebsrat

    Anwaltliches Mandatsverhältnis zum Betriebsrat

    by Bernd Haas (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Zulässigkeit und Grenzen von Koppelungsgeschäften zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
  • Title: Die Implementierung der Richtlinie 94/45/EG über Europäische Betriebsräte in Deutschland und Frankreich

    Die Implementierung der Richtlinie 94/45/EG über Europäische Betriebsräte in Deutschland und Frankreich

    Eine rechtsvergleichende Skizze
    by Claudia Glückert (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei der Einführung von Ethikrichtlinien
  • Title: Das Mandat des Betriebsrats zur Beschäftigungsförderung und -sicherung im Betrieb
  • Title: Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Änderungskündigung zur innerbetrieblichen Versetzung
  • Title: Einschaltung Dritter ins Stellenbesetzungsverfahren

    Einschaltung Dritter ins Stellenbesetzungsverfahren

    Ersatzansprüche des Bewerbers und Beteiligung des Betriebsrats
    by Jörg Neubauer (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Betriebsteilung infolge Umstrukturierung

    Betriebsteilung infolge Umstrukturierung

    Auswirkungen auf die Amtsfortdauer des Betriebsrats
    by Andrea Pirscher (Author)
    ©2000 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year