results
-
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
ISSN: 1865-634X
In der Reihe "Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft präsentiert. Die Monographien befassen sich schwerpunktmäßig mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtswissenschaftler Professor Frank Bayreuther, dessen Fachgebiete Bürgerliches Recht sowie Arbeitsrecht sind.
28 publications
-
Mannheimer Beiträge zum Arbeitsrecht
9 publications
-
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Die Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht bieten ein Forum für aktuelle Studien aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit aktuellen Detailanalysen im Bereich des nationalen sowie internationalen Arbeitsrechts. Der Herausgeber Abbo Junker ist Professor für Arbeitsrecht, Arbeitsrechtsvergleichung und Bürgerliches Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
120 publications
-
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung
Die Herausgeber dieser Reihe sind zwei emeritierte Professoren und ein aktiver Professor der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihnen ist daran gelegen, vor allem der Rechtsvergleichung im Arbeitsrecht, dem internationalen und supranationalen Arbeitsrecht, der interdisziplinären Ausrichtung sowie der rechtspolitischen Debatte in diesem seit jeher höchst umstrittenen Rechtsgebiet ein Forum zu geben. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Dres. h.c. Manfred Weiss
37 publications
-
Der europäische Rahmen für Arbeitnehmermitwirkung
©2005 Thesis -
Die Durchsetzung der Beteiligungsrechte des Europäischen Betriebsrats
Die Umsetzung der Richtlinie 94/45/EG in das deutsche, österreichische und schwedische Arbeitsrecht©2007 Thesis -
Der Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses auf europäischer und internationaler Ebene
Entwicklungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart- Teil 1 / Teil 2©2007 Thesis -
Betriebsübergang in Europa
Symposion aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht©2009 Edited Collection -
Regulierungsbedarf grenzüberschreitender Betriebsübergänge
Zweifel an der grenzüberschreitenden Anwendbarkeit des § 613a BGB©2015 Thesis -
Gemeinschaftsrechtliche Unterrichtungs- und Anhörungspflichten und ihre Auswirkungen auf das Betriebsverfassungs-, Personalvertretungs- und Mitarbeitervertretungsrecht
Zum Umsetzungsbedarf der Richtlinie 2002/14/EG©2009 Thesis -
Europäische Vertragsfreiheit im deutschen Arbeitsrecht
Inhalt und Grenzen der Vertragsfreiheit nach Art. 16 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und deren Geltung und Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht©2020 Thesis -
Tripartismus im europäischen Arbeitsrecht
Eine rechtliche Untersuchung dreiseitiger Regelungen und Entscheidungsprozesse zwischen Sozialpartnern und Europäischer Gemeinschaft unter Einbeziehung vergleichbarer Mechanismen in den Mitgliedstaaten©2006 Thesis -
Die Osterweiterung der Europäischen Union und das Arbeitsrecht der Tschechischen Republik
Eine Kompatibilitätsuntersuchung©2001 Thesis -
Ethikrichtlinien im Arbeitsrecht
©2008 Thesis -
Die Sozialauswahl im Arbeitsrecht
©2001 Thesis -
Arbeitsrecht in der Pandemie
Eine individualarbeitsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der COVID-19-Pandemie©2023 Thesis -
Compliance und Arbeitsrecht
Insiderrechtliche Verhaltenskonzepte im nationalen und multinationalen Unternehmen©2004 Thesis -
Arbeitsrecht und Satire
Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914©2016 Thesis -
Der Betriebsübergang gem. § 613a BGB im kirchlichen Arbeitsrecht
Eine schwerpunktmäßige Betrachtung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche©2009 Thesis -
Solidarität im Arbeitsrecht
Inhalt und Bedeutung von Solidarität als rechtlich wirkende Verpflichtung©2018 Thesis