Loading...

results

271 results
Sort by 
Filter
  • Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation / Hildesheim Studies in Intercultural Communication

    ISSN: 1868-372X

    Die Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation befassen sich vorwiegend mit Fragen aus der Linguistik. In Monographien und Sammelbänden werden aktuelle Beiträge zur Sprachwissenschaft, Anglistik und Kommunikationswissenschaft publiziert. Schwerpunkt der Reihe ist das Thema (regionale) Kommunikation unterschiedlicher Gesellschaften. Die Herausgeber:innen sind Professor:innen mit den Forschungsschwerpunkten Englische Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation.

    14 publications

  • Specimina philologiae Slavicae

    ISSN: 0170-1320

    Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

    202 publications

  • Friedrich Nicolai

    Sämtliche Werke - Briefe - Dokumente

    5 publications

  • Culture and Knowledge

    In our series Culture and Knowledge we publish selected philosophical studies with a focus on Philosophy of Science and Intercultural Philosophy. Culture and Knowledge is edited by Professor Friedrich Wallner whose areas of specialisation encompass Philosophy of Science and Intercultural Philosophy. His extensive research covers a wide range of topics, from Theory of Psychotherapy to Traditional Chinese Medicine. In unserer Reihe Culture and Knowledge veröffentlichen wir Studien aus dem Fachbereich der Philosophie mit einem starken Fokus auf Wissenschaftstheorie und Interkulturelle Philosophie. Culture and Knowledge wird herausgegeben von Prof. Friedrich Wallner, dessen Forschungsschwerpunkte auf Wissenschaftsphilosophie und Interkultureller Philosophie liegen. Seine Studien befassen sich mit einer breiten Palette von Themen, von der Theorie der Psychotherapie bis hin zur Traditionellen Chinesischen Medizin.

    24 publications

  • Technical Writing

    ISSN: 0943-6774

    6 publications

  • Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts

    Die von Hans-Edwin Friedrich herausgegebene Reihe «Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts» befasst sich im Schwerpunkt mit der im «Dritten Reich» entstandenen Literatur der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts, der Literatur der DDR und der jüngsten deutschen Gegenwartsliteratur. Das Spektrum der aufgenommenen Werke reicht von Hochschulschriften über Dokumentationen und thematische Sammelbände bis zu Editionen.

    42 publications

  • Friedensauer Schriftenreihe

    Reihe A: Theologie

    Die Veröffentlichungen aus der “Friedensauer Schriftenreihe A“ befassen sicht mit Fragestellungen aus dem Feld der Theologie. In den Monographien und Sammelbänden, die auf Deutsch und Englisch erscheinen, werden dabei auch Themenfelder der Geschichtswissenschaft und der Soziologie angeschnitten. Schwerpunkt der Reihe ist die Auseinandersetzung mit Religion und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftler. Mit Band 13 ist diese Reihe abgeschlossen. Die Veröffentlichungen aus der “Friedensauer Schriftenreihe A“ befassen sicht mit Fragestellungen aus dem Feld der Theologie. In den Monographien und Sammelbänden, die auf Deutsch und Englisch erscheinen, werden dabei auch Themenfelder der Geschichtswissenschaft und der Soziologie angeschnitten. Schwerpunkt der Reihe ist die Auseinandersetzung mit Religion und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftler. Mit Band 13 ist diese Reihe abgeschlossen. Die Veröffentlichungen aus der “Friedensauer Schriftenreihe A“ befassen sicht mit Fragestellungen aus dem Feld der Theologie. In den Monographien und Sammelbänden, die auf Deutsch und Englisch erscheinen, werden dabei auch Themenfelder der Geschichtswissenschaft und der Soziologie angeschnitten. Schwerpunkt der Reihe ist die Auseinandersetzung mit Religion und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftler. Mit Band 13 ist diese Reihe abgeschlossen.

    12 publications

  • Friedensauer Schriftenreihe

    Reihe B: Gesellschaftswissenschaften

    ISSN: 0947-2339

    Mit Band 12 ist diese Reihe abgeschlossen. Mit Band 12 ist diese Reihe abgeschlossen. Mit Band 12 ist diese Reihe abgeschlossen.

    12 publications

  • Friedensauer Schriftenreihe

    Reihe C: Musik - Kirche - Kultur

    Die “Friedensauer Schriftenreihe C“ bietet ein Forum für Publikationen aus dem Gebiet der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft und Theologie. In den interdisziplinären Sammelbänden und Monographien stehen dabei die theoretische und praktische Verbindung von Ästhetik, Kunst, Musik und Popkultur zur Kirche im Mittelpunkt. Das Herausgebergremium setzt sich aus Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftlern zusammen. Mit Band 14 ist die Reihe abgeschlossen. Die “Friedensauer Schriftenreihe C“ bietet ein Forum für Publikationen aus dem Gebiet der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft und Theologie. In den interdisziplinären Sammelbänden und Monographien stehen dabei die theoretische und praktische Verbindung von Ästhetik, Kunst, Musik und Popkultur zur Kirche im Mittelpunkt. Das Herausgebergremium setzt sich aus Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftlern zusammen. Mit Band 14 ist die Reihe abgeschlossen. Die “Friedensauer Schriftenreihe C“ bietet ein Forum für Publikationen aus dem Gebiet der Musikwissenschaft, Kunstwissenschaft und Theologie. In den interdisziplinären Sammelbänden und Monographien stehen dabei die theoretische und praktische Verbindung von Ästhetik, Kunst, Musik und Popkultur zur Kirche im Mittelpunkt. Das Herausgebergremium setzt sich aus Theologen, Gesellschafts- und Erziehungswissenschaftlern zusammen. Mit Band 14 ist die Reihe abgeschlossen.

    14 publications

  • Title: Die bayerischen Militärbeziehungen zur Türkei vor und im Ersten Weltkrieg
  • Title: Alkoholismus in der Rechtsprechung der Rota Romana

    Alkoholismus in der Rechtsprechung der Rota Romana

    by Ernst Freiherr von Castell (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Alexander Freiherr von Bach

    Alexander Freiherr von Bach

    Stationen einer umstrittenen Karriere
    by Eva Macho (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Missbrauch von Minderheitsrechten im deutschen und italienischen Aktienrecht

    Missbrauch von Minderheitsrechten im deutschen und italienischen Aktienrecht

    by Caspar Freiherr von Schnurbein (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Karl Ludwig Freiherr von Bruck

    Karl Ludwig Freiherr von Bruck

    Ein Wirtschaftsfachmann ohne Beamtenmentalität
    by Eva Macho (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Multilingualism and Translation

    Multilingualism and Translation

    Studies on Slavonic and Non-Slavonic Languages in Contact
    by Vladislava Warditz (Volume editor) Beatrix Kreß (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Sequential Competitive Location on Networks

    Sequential Competitive Location on Networks

    by Dominik Kreß (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Äthiopiens Beitrag zur Gründung der Organisation für afrikanische Einheit

    Äthiopiens Beitrag zur Gründung der Organisation für afrikanische Einheit

    by Freiherr Conrad von Ulm-Erbach (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Parallelen und Unterschiede des öffentlichrechtlichen Folgenbeseitigungsanspruches im Vergleich zum allgemeinen öffentlichrechtlichen Erstattungsanspruch
  • Title: Eberhard Georg Otto Freiherr von Künßberg (1881-1941)

    Eberhard Georg Otto Freiherr von Künßberg (1881-1941)

    Vom Wirken eines Rechtshistorikers
    by Rene Schorsch (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Friedrich von Logau - The Satirist

    Friedrich von Logau - The Satirist

    by Anna Fritzmann (Author)
    ©1983 Others
  • Title: Thalia

    Thalia

    Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1787-1791
    by Schiller, Friedrich von (Volume editor)
    ©1970 Others
  • Title: Kooperation und Konflikt. Äußerungsstrukturen in Konflikten und Konfliktlösungen auf der Grundlage russischer und tschech. literarischer Texte
  • Title: Methodische Vielfalt in der Erforschung interkultureller Kommunikation an deutschen Hochschulen

    Methodische Vielfalt in der Erforschung interkultureller Kommunikation an deutschen Hochschulen

    by Elke Bosse (Volume editor) Beatrix Kreß (Volume editor) Stephan Schlickau (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Umweltschutz durch Beweislastumkehr?

    Umweltschutz durch Beweislastumkehr?

    Beweislast des Bürgers bei Eingriffsnormen des technischen Sicherheitsrechts aus verfassungsrechtlicher Sicht
    by Alexander Freiherr Knigge (Author)
    ©2001 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year