results
-
-
-
-
Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik
ISSN: 2192-6859
In der Buchreihe Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik werden ausgesuchte Studien aus den Fachgebieten der Linguistik und der Germanistik veröffentlicht. Die Herausgeber sind Professorin Ewa Drewnowska-Vargáné und Professor Péter Bassola. Die Reihe präsentiert Untersuchungen aus den Bereichen Sprachgeschichte, Sprachwandel, kontrastive Linguistik, Sprachvergleich und Sprachtypologie.
10 publications
-
Marburger germanistische Studien
13 publications
-
-
-
-
Dokumentation Germanistischer Forschung
Die Reihe DGF soll Forschungsansätze, Thesen, Theorien, Verfahrensweisen zu zentralen Themen bzw. Problemfeldern unseres Fachs dokumentieren. Jeder Band enthält drei Teile. Der erste Teil bietet jeweils einen ausführlichen Forschungsüberblick über das Thema. Der zweite Teil stellt die eigentliche Dokumentation einer Auswahl von Beiträgen zu dem jeweiligen Thema dar. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist dabei der Profilierungsgrad einer These und/oder der Einfluss eines Beitrags auf die nachfolgende Forschungsgeschichte. Profilierte Thesen, die wenig Resonanz und Akzeptanz fanden, werden ebenso berücksichtigt wie Beiträge mit großer Akzeptanz und Resonanz. Der dritte Teil enthält eine möglichst umfangreiche erschließende Bibliographie.
7 publications
-
Germanistische Schlaglichter - Neue Folge
ISSN: 1403-6142
In der Reihe "Germanistische Schlaglichter - Neue Folge" werden grundlegende Studien zur Germanistik und Linguistik präsentiert. Die veröffentlichten Monographien befassen sich mit der deutschen und schwedischen Semantik, Grammatik und Orthographie im Vergleich sowie der Fremdsprachendidaktik. Herausgegeben werden die Studien von den schwedischen Germanisten Professor Bengt Sandberg und Professor Dieter Krohn. In der Reihe "Germanistische Schlaglichter - Neue Folge" werden grundlegende Studien zur Germanistik und Linguistik präsentiert. Die veröffentlichten Monographien befassen sich mit der deutschen und schwedischen Semantik, Grammatik und Orthographie im Vergleich sowie der Fremdsprachendidaktik. Herausgegeben werden die Studien von den schwedischen Germanisten Professor Bengt Sandberg und Professor Dieter Krohn. In der Reihe "Germanistische Schlaglichter - Neue Folge" werden grundlegende Studien zur Germanistik und Linguistik präsentiert. Die veröffentlichten Monographien befassen sich mit der deutschen und schwedischen Semantik, Grammatik und Orthographie im Vergleich sowie der Fremdsprachendidaktik. Herausgegeben werden die Studien von den schwedischen Germanisten Professor Bengt Sandberg und Professor Dieter Krohn.
2 publications
-
Prinzip Perspektivierung
Germanistische und polonistische Textlinguistik – Entwicklungen, Probleme, Desiderata- Teil I: Germanistische Textlinguistik©2014 Monographs -
Grundlagen der Textsortenlinguistik
©2016 Monographs -
Germanistische Kontexte
Linguistische Belege und literarische Reflexe. Band I©2019 Edited Collection -
Einführung in die germanistische Linguistik
©2023 Monographs -
Einführung in die germanistische Linguistik
©2014 Monographs -
Germanistische Studien in der Slowakei
Beiträge zur Doktorandenkonferenz in Bratislava 2011©2013 Edited Collection -
Studienbibliographie Germanistische Linguistik
©2005 Others -
Krisen und Resilienz aus germanistischen und interdisziplinären Perspektiven
Gedenkschrift für Prof. Dr. Serge A. Glitho©2024 Edited Collection -
Germanistische Diskurs- und Praxisfelder in Mittelosteuropa
©2019 Edited Collection -
Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
©2018 Monographs -
Reziproke Strukturen valenter Substantive in der deutschen Sprache
©2016 Monographs