results
-
Ethnien - Regionen - Konflikte
Soziologische und politologische UntersuchungenISSN: 0934-0343
11 publications
-
Kulturen und Literaturen europäischer Regionen
Kulturen unterwegsIn der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen. In der Reihe Kulturen und Literaturen europäischer Regionen beschäftigen sich Autoren aus dem Fachbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft mit der deutschsprachigen Kultur in Sankt Petersburg. Weitere Schwerpunkte der Reihe liegen dabei in der Slavistik und Balkanistik, aber auch in der Kunst- und Geschichtswissenschaft. Herausgeber dieser Reihe von Monographien und Tagungsbänden ist Norbert Franz, Professor für ostslavische Literaturen und Kulturen.
2 publications
-
Nationale Grenzerfahrungen und grenzüberschreitende Prozesse
Eine soziologische Untersuchung an ausgewählten Grenzregionen©2013 Thesis -
Rechtliche Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von europäischen Regionen im Zeitalter der Globalisierung
Ausdruck von Denationalisierung und Neuorganisation©2003 Thesis -
Wozu Region?
Chancen und Probleme im Transformationsprozess strukturschwacher Regionen©2010 Edited Collection -
Regulierungsbedarf grenzüberschreitender Betriebsübergänge
Zweifel an der grenzüberschreitenden Anwendbarkeit des § 613a BGB©2015 Thesis -
Regionen und europäische Legitimität
Der Einfluß des regionalen Umfeldes auf Bevölkerungseinstellungen zur EU©1997 Thesis -
Konjunktur und Region
Ausgewählte Probleme der regionalen Konjunkturforschung©2007 Conference proceedings -
Zentralstaat versus Regionen
Die Regionalisierungsfrage in der schwedischen Politik- Ein Strukturvergleich zwischen den Modellregionen Skåne, Västra Götaland, Kalmar Iän und der Insel Gotland©2004 Thesis -
Verteilungsregeln in der grenzüberschreitenden Insolvenz
Unter besonderer Berücksichtigung von Forderungen aus öffentlichem Recht©2004 Thesis -
Die Regionen mit Gesetzgebungshoheit
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Föderalismus und Regionalismus in Europa©2004 Postdoctoral Thesis -
Lernende Region
Initiierung und Unterstützung von regionalen Kooperationsprozessen im Rahmen des Strukturwandels am Beispiel der Modellregion Aachen©2001 Thesis -
Grenzüberschreitender Stromhandel
Die Entwicklung zu einem europäischen Binnenmarkt für Strom©2011 Thesis -
Die Renaissance der Regionen
Neue Ansätze in den Theorien der Internationalen Beziehungen: Regionaler Sicherheitskomplex und Regionale Ordnungen©2008 Thesis -
Mittelosteuropa – Nationen, Staaten, Regionen
Die Erweiterung der Europäischen Union aus der historischen Perspektive©2005 Others -
Grenzüberschreitende Spenden
©2018 Thesis -
Der Wettbewerb der Regionen
Regionale Unterschiede in der Absorption der EU-Fördermittel-- Eine empirische Analyse©2010 Thesis -
Grenzüberschreitende Kindesentführung
Zum Zusammenspiel des Haager Kindesentführungsübereinkommens mit der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 und dem Haager Kinderschutzübereinkommen©2015 Thesis -
Schule in mehrsprachigen Regionen Europas- School Systems in Multilingual Regions of Europe
©2006 Conference proceedings -
Rechtsfragen grenzüberschreitender Übernahmeangebote
©2008 Thesis -
Besitzlose Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und des U.S.-amerikanischen Internationalen Insolvenzrechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren©2003 Thesis -
Rechtsfragen grenzüberschreitender Unternehmenszusammenschlüsse
– unter besonderer Berücksichtigung des Falles Daimler/Chrysler –©2003 Thesis -
Neue Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Zugleich ein Beitrag zu Artikel 24 Abs. 1a GG©1999 Thesis -
Flughäfen in der Region
Regionale Gravitationszentren vor dem Verkehrsinfarkt? Eine Strukturanalyse und Prognose der landseitigen Verkehrssituation – am Beispiel des Airport Bremen©2002 Thesis