results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Mythos - Helden - Symbole
Legitimation, Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Geschichte der Naturwissenschaften, der Medizin und der Technik©2009 Monographs -
Diskrete Helden
Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980©2006 Monographs -
Götter, Helden, Menschen
Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur©2004 Thesis -
Vom Umgang mit Helden
Das Museum Nibelungen(h)ort Xanten- Bestandsaufnahme und Museumskatalog©2013 Others -
Bilder eines deutschen Helden
Heinrich von Kleists «Herrmannsschlacht» im literarhistorischen Kontext von Klopstocks «Hermanns Schlacht» und Goethes «Hermann und Dorothea»©2011 Thesis -
Bekannte Helden in neuen Gewändern?
Intertextuelles Erzählen im «Biterolf und Dietleib» sowie am Beispiel Keies und Gaweins im «Lanzelet», «Wigalois» und der «Crone»©1999 Thesis -
Die Mütterlichkeit des zeitgenössischen Helden
Eine Analyse ausgewählter Dramen von Yasmina Reza und Luísa Costa Gomes©2013 Thesis -
M. Ju. Lermontovs Konzeption des literarischen Helden
©1970 Monographs -
Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur
Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino©2020 Thesis -
Von «Die Tartarn in Ungarn» bis zu «Moderne Helden»
Ungarisch-deutsche Dramenübersetzungen in der Habsburgermonarchie und ihre Ungarnbilder©2013 Thesis -
Der Held und sein Raum
Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts©2004 Thesis -
Die Karriere des «Robinson Crusoe» vom literarischen zum pädagogischen Helden
Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung des «Robinson» Defoes und der «Robinson»-Adaptionen von Campe und Forster©1994 Thesis -
Von «werden degen» und «edelen vrouwen» zu «tugentlichen helden» und «eelichen hausfrawen»
Zum Wandel der Konzepte von Weiblichkeit und Männlichkeit in den Prosaauflösungen mittelhochdeutscher Epen©2008 Thesis -
Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held
Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019©2021 Edited Collection -
Der Kumpel - «Held der Arbeit» und «geborener Rebell?»
Kultureller Machtkampf um die Arbeit im asturischen Kohlerevier©2001 Thesis -
Die Heldenschilde
Vom Hebräischen ins Deutsche übersetzt und kommentiert von Gianfranco Miletto - Teil I und II©2002 Others -
Die Heldenschilde
Vom Hebräischen ins Deutsche übersetzt und kommentiert von Gianfranco Miletto - Teil I und II©2003 Others -
Figur und Handlung im Märchen
Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie©2013 Thesis