Loading...

results

395 results
Sort by 
Filter
  • Christliche deutsche Autoren des 20. Jahrhunderts

    ISSN: 0939-9720

    6 publications

  • Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts

    Die von Hans-Edwin Friedrich herausgegebene Reihe «Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts» befasst sich im Schwerpunkt mit der im «Dritten Reich» entstandenen Literatur der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts, der Literatur der DDR und der jüngsten deutschen Gegenwartsliteratur. Das Spektrum der aufgenommenen Werke reicht von Hochschulschriften über Dokumentationen und thematische Sammelbände bis zu Editionen.

    42 publications

  • Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

    In den Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts werden ausgesuchte Bände aus Germanistik und Komparatistik veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf der neueren deutschen Literatur, insbesondere der Literatur des Exils und der Literatur nach 1945, auf Rhetorik, Poetik und Ästhetik sowie Formen der komischen Literatur.

    74 publications

  • Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus

    Humanism, which is characterized by the special status of human beings within the world, i.e. human beings do not differ gradually but categorically from other natural beings, is in a crisis. It gets attacked from various directions. Basically, it is possible to distinguish two main movements which try to transcend Humanism: Trans- and Posthumanism. In the book series Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus, monographs and essay collections will be published which discuss aspects of this range of topics historically or systematically. Editor Dr. Stefan Lorenz Sorgner, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Editor’s Homepage: www.sorgner.de. From 1st January 2016 employed as an associate professor of philosophy at the John Cabot University in Rome. Editorial Board Members: Prof. Dr. H. James Birx, Anthropology, Canisus College, SUNY Geneseo, USA Prof. Dr. Irina Deretic, Philosophy, University of Belgrade, Serbia Dr. James J. Hughes, Sociology, Executive Director, Institute for Ethics and Emerging Technologies Lecturer, Public Policy Studies, Trinity College, Associate Editor, Journal of Evolution and Technology, USA Prof. Dr. Andy Miah, Ethics and Emerging Technologies, University of the West of Scotland, a Fellow of FACT, the Foundation for Art and Creative Technology (Liverpool), and a Fellow of the Institute for Ethics and Emerging Technologies (USA) Prof. Dr. Domna Pastourmatzi, American Literature, University of Thessaloniki, Greece Prof. Dr. Evi Sampanikou, Art History, University of the Aegean, Greece Der Humanismus, der durch die Sonderstellung des Menschen in der Welt gekennzeichnet ist, d.h. der Mensch unterscheidet sich nicht graduell, sondern kategorisch von anderen natürlichen Wesen, befindet sich in einer Krise. Er wird aus verschiedenen Richtungen attackiert. Grundsätzlich kann man zwei Hauptströmungen feststellen, die sich darum bemühen, den Humanismus zu überwinden, den Trans- und den Posthumanismus. Im Rahmen der Buchreihe Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus sollen Monographien und Sammelbände erscheinen, die Aspekte dieses Themenspektrums entweder historisch oder systematisch erörtern. Editor Dr. Stefan Lorenz Sorgner, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Homepage des Herausgebers: www.sorgner.de. Ab 1. Januar 2016 als Associate Professor für Philosophie an der John Cabot University in Rom angestellt. Editorial Board Mitglieder: Prof. Dr. H. James Birx, Anthropology, Canisus College, SUNY Geneseo, USA Prof. Dr. Irina Deretic, Philosophy, University of Belgrade, Serbia Dr. James J. Hughes, Sociology, Executive Director, Institute for Ethics and Emerging Technologies Lecturer, Public Policy Studies, Trinity College, Associate Editor, Journal of Evolution and Technology, USA Prof. Dr. Andy Miah, Ethics and Emerging Technologies, University of the West of Scotland, a Fellow of FACT, the Foundation for Art and Creative Technology (Liverpool), and a Fellow of the Institute for Ethics and Emerging Technologies (USA) Prof. Dr. Domna Pastourmatzi, American Literature, University of Thessaloniki, Greece Prof. Dr. Evi Sampanikou, Art History, University of the Aegean, Greece

    9 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 20: Philosophie / Series 20: Philosophy / Série 20: Philosophie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Philosophy. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Philosophie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Philosophie.

    661 publications

  • Title: Sprachbuchwandel Ende des 20. Jahrhunderts

    Sprachbuchwandel Ende des 20. Jahrhunderts

    Didaktische Sprachreflexion und ihr Niederschlag in Sprachbüchern der Sekundarstufe I zwischen 1970 und 2000
    by Mohammad Hossein Khadjehzadeh (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Literaturoper am Ende des 20. Jahrhunderts

    Literaturoper am Ende des 20. Jahrhunderts

    Eine interdisziplinäre Studie am Beispiel der Opern von Detlev Glanert
    by Swantje Gostomzyk (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Übergang zur Marktwirtschaft am Ende des 20. Jahrhunderts

    Übergang zur Marktwirtschaft am Ende des 20. Jahrhunderts

    by iván Berend (Volume editor) 1994
    ©1994 Edited Collection
  • Title: Erzählen in der Romania am Ende des 20. Jahrhunderts

    Erzählen in der Romania am Ende des 20. Jahrhunderts

    Vorträge zum 60. Geburtstag von Ernstpeter Ruhe
    by Richard Schwaderer (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Die historische Entwicklung der Werbesprache

    Die historische Entwicklung der Werbesprache

    Eine empirische Untersuchung von Text- und Bildwerbung im Zeitraum vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
    by Rosemarie Fährmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: «Es waren schöne glänzende Zeiten» oder «Der Geist, der den Arm der Deutschen stählt»

    «Es waren schöne glänzende Zeiten» oder «Der Geist, der den Arm der Deutschen stählt»

    Zur Kritik einer stets zeitgemäßen Wissenschaft
    by Raimund Kemper (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Exil als Heterotopie

    Exil als Heterotopie

    Kubanische Kunst am Ende des 20. Jahrhunderts
    by Freddy A. Rodríguez (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Michael Ende – Wissenschaftliche Perspektiven des 21. Jahrhunderts

    Michael Ende – Wissenschaftliche Perspektiven des 21. Jahrhunderts

    by Jutta Reusch (Volume editor) 2022
    ©2022 Conference proceedings
  • Title: Christus in der russischen Literatu

    Christus in der russischen Literatu

    Ein Gang durch die Literaturgeschichte von ihren Anfängen bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
    by Wolfgang Kasack (Author) 1999
    ©1999 Monographs
  • Title: Zentenarbetrachtungen

    Zentenarbetrachtungen

    Historische Entwicklungen in der neueren Psychologie bis zum Ende des 20. Jahrhunderts
    by Horst-Peter Brauns (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Gefühlssozialist im 20. Jahrhundert

    Gefühlssozialist im 20. Jahrhundert

    Leonhard Frank 1882-1961
    by Ralph Grobmann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Abschied von der DDR

    Abschied von der DDR

    Autobiografisches Schreiben nach dem Ende der politischen Alternative
    by Valeska Steinig (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts

    Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts

    Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte- Redaktionelle Bearbeitung durch Michał Łuczewski und Jutta Wiedmann
    by Museum des Warschauer Aufstand (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Historische Betrachtung der sozialmedizinischen Einrichtungen in Wien vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende der Ersten Republik
  • Title: Haftautobiographik im 20. Jahrhundert

    Haftautobiographik im 20. Jahrhundert

    Hafterfahrungen in Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, Gedichten, Dokumentationen und Erzähltexten
    by Sandra Berndt (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Höflichkeitskonventionen im Wandel

    Höflichkeitskonventionen im Wandel

    Eine pragmatische Untersuchung anhand von Begrüßungsdialogen im Russischen vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des 2. Weltkrieges
    by Grit Labocki (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Michael Ende – Wissenschaftliche Perspektiven des 21. Jahrhunderts. Hg. von Jutta Reusch. Berlin: Peter Lang 2022, 238 S. (Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts 38).
  • Title: Erwachsenenpädagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert

    Erwachsenenpädagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert

    by Werner Naumann (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert

    Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert

    2., überarbeitete Auflage
    by Hans Henning Hahn (Volume editor) Jens Stüben (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year