Loading...

results

139 results
Sort by 
Filter
  • Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus

    Humanism, which is characterized by the special status of human beings within the world, i.e. human beings do not differ gradually but categorically from other natural beings, is in a crisis. It gets attacked from various directions. Basically, it is possible to distinguish two main movements which try to transcend Humanism: Trans- and Posthumanism. In the book series Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus, monographs and essay collections will be published which discuss aspects of this range of topics historically or systematically. Editor Dr. Stefan Lorenz Sorgner, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Editor’s Homepage: www.sorgner.de. From 1st January 2016 employed as an associate professor of philosophy at the John Cabot University in Rome. Editorial Board Members: Prof. Dr. H. James Birx, Anthropology, Canisus College, SUNY Geneseo, USA Prof. Dr. Irina Deretic, Philosophy, University of Belgrade, Serbia Dr. James J. Hughes, Sociology, Executive Director, Institute for Ethics and Emerging Technologies Lecturer, Public Policy Studies, Trinity College, Associate Editor, Journal of Evolution and Technology, USA Prof. Dr. Andy Miah, Ethics and Emerging Technologies, University of the West of Scotland, a Fellow of FACT, the Foundation for Art and Creative Technology (Liverpool), and a Fellow of the Institute for Ethics and Emerging Technologies (USA) Prof. Dr. Domna Pastourmatzi, American Literature, University of Thessaloniki, Greece Prof. Dr. Evi Sampanikou, Art History, University of the Aegean, Greece Der Humanismus, der durch die Sonderstellung des Menschen in der Welt gekennzeichnet ist, d.h. der Mensch unterscheidet sich nicht graduell, sondern kategorisch von anderen natürlichen Wesen, befindet sich in einer Krise. Er wird aus verschiedenen Richtungen attackiert. Grundsätzlich kann man zwei Hauptströmungen feststellen, die sich darum bemühen, den Humanismus zu überwinden, den Trans- und den Posthumanismus. Im Rahmen der Buchreihe Beyond Humanism: Trans- and Posthumanism / Jenseits des Humanismus: Trans- und Posthumanismus sollen Monographien und Sammelbände erscheinen, die Aspekte dieses Themenspektrums entweder historisch oder systematisch erörtern. Editor Dr. Stefan Lorenz Sorgner, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Homepage des Herausgebers: www.sorgner.de. Ab 1. Januar 2016 als Associate Professor für Philosophie an der John Cabot University in Rom angestellt. Editorial Board Mitglieder: Prof. Dr. H. James Birx, Anthropology, Canisus College, SUNY Geneseo, USA Prof. Dr. Irina Deretic, Philosophy, University of Belgrade, Serbia Dr. James J. Hughes, Sociology, Executive Director, Institute for Ethics and Emerging Technologies Lecturer, Public Policy Studies, Trinity College, Associate Editor, Journal of Evolution and Technology, USA Prof. Dr. Andy Miah, Ethics and Emerging Technologies, University of the West of Scotland, a Fellow of FACT, the Foundation for Art and Creative Technology (Liverpool), and a Fellow of the Institute for Ethics and Emerging Technologies (USA) Prof. Dr. Domna Pastourmatzi, American Literature, University of Thessaloniki, Greece Prof. Dr. Evi Sampanikou, Art History, University of the Aegean, Greece

    9 publications

  • Konsulat und Kaiserreich

    Studien und Quellen zum napoleonischen Zeitalter

    ISSN: 1613-785X

    Die Publikationsreihe “Konsulat und Kaiserreich“ veröffentlicht im Bereich der Geschichtswissenschaft Beiträge zur Neueren Geschichte. Die Monographien der Reihe widmen sich dabei Studien und Quellen zu den europäischen Perspektiven des napoleonischen Zeitalters. Der Herausgeber der Reihe Erich Pelzer ist Professor für Neuere Geschichte und beschäftigt sich in seinen Forschungsarbeiten unter anderem mit Themen rund um Napoleon Bonaparte.

    6 publications

  • Title: Menschheit – Humanität – Menschlichkeit

    Menschheit – Humanität – Menschlichkeit

    Transkulturelle Perspektiven
    by Jacques Poulain (Volume editor) Fathi Triki (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Leben im Wilhelminischen Zeitalter

    Leben im Wilhelminischen Zeitalter

    Ausgewählte Prosa von Eduard von Keyserling
    by Melanie Binek (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Kriegsgefangenschaft im Zeitalter Napoleons

    Kriegsgefangenschaft im Zeitalter Napoleons

    Über Leben und Sterben im Krieg
    by Florian Kern (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Gestaltung des EU-Wettbewerbsrechts im digitalen Zeitalter

    Gestaltung des EU-Wettbewerbsrechts im digitalen Zeitalter

    Ein quantitativer und qualitativer Vergleich von Konsultationsverfahren, Expertenbericht und jüngsten Reformvorhaben
    by Anselm Küsters (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Individualisierung im digitalen Zeitalter

    Individualisierung im digitalen Zeitalter

    Zur Paradoxie der Subjektwerdung
    by Uwe Gerber (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Die Wahrheit im Zeitalter interdisziplinärer Umbrüche

    Die Wahrheit im Zeitalter interdisziplinärer Umbrüche

    by Marian Gruber (Author) Imre Koncsik (Author) Wolfgang Wehrmann (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Zur Typologie des Herrschers im französischen Humanismus

    Zur Typologie des Herrschers im französischen Humanismus

    "Le Livre de l’Institution du Prince "von Guillaume Budé
    by Christina Rohwetter (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Weltgeschichten im Zeitalter der Weltpolitik

    Weltgeschichten im Zeitalter der Weltpolitik

    Zur populären Geschichtsschreibung im wilhelminischen Deutschland
    by Hartmut Bergenthum (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Sprachrisiko im Zeitalter des Ethnomarketings

    Sprachrisiko im Zeitalter des Ethnomarketings

    US-amerikanische Erfahrungen und europäische Rechtsentwicklung
    by Hans-Christian Frick (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Bildung im Zeitalter der Digitalkultur

    Bildung im Zeitalter der Digitalkultur

    Eine Anthologie zur Informationsgesellschaft
    by Franz Sertl (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Religion im Zeitalter der Globalisierung

    Religion im Zeitalter der Globalisierung

    Mit besonderem Fokus auf Kollektivität und Bildung im Islam
    by Mizrap Polat (Volume editor) 2014
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Reformation und Humanismus

    Reformation und Humanismus

    Philipp Melanchthon und Johannes Calvin
    by Wilhelm Schwendemann (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Für einen realen Humanismus

    Für einen realen Humanismus

    Festschrift zum 75. Geburtstag von Alfred Schmidt
    by Wolfgang Jordan (Volume editor) Michael Jeske (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Der Mensch im virtuellen Zeitalter

    Der Mensch im virtuellen Zeitalter

    Wissensschöpfer oder Informationsnull
    by Susanne Dungs (Volume editor) Uwe Gerber (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Höfische Festkultur im Zeitalter Ludwigs XIV.

    Höfische Festkultur im Zeitalter Ludwigs XIV.

    by Ingrid Sammler (Author) 2012
    ©2009 Thesis
  • Title: Minimalismus und Groteske im Kontext der postmodernen Informationskultur

    Minimalismus und Groteske im Kontext der postmodernen Informationskultur

    Ästhetische Experimente in der norwegischen und isländischen Gegenwartsliteratur
    by Ingolf Kaspar (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: «Die Zeitalter werden besichtigt»

    «Die Zeitalter werden besichtigt»

    Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung – Festschrift für Otto Brunken
    by Gabriele von Glasenapp (Volume editor) Andre Kagelmann (Volume editor) Felix Giesa (Volume editor) 2015
    ©2016 Others
  • Title: Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung

    Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung

    Säkularisation und Moral im 18. Jahrhundert
    by Dagobert de Levie (Author)
    ©1977 Others
  • Title: Bildung im Zeitalter der Informationsgesellschaft

    Bildung im Zeitalter der Informationsgesellschaft

    by Gerd-Bodo Reinert (Volume editor) Irena Musteikiene (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Studien zum postmodernen Kino

    Studien zum postmodernen Kino

    David Lynchs "Inland Empire und Bennett Millers "Capote"
    by Kerstin Stutterheim (Volume editor) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Rechtliche Entwicklungszusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung

    Rechtliche Entwicklungszusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung

    Am Beispiel der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland und El Salvador
    by Klaus Sakowski (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Mündigkeit in der Postmoderne

    Mündigkeit in der Postmoderne

    Ansatzpunkte und Zielperspektiven von Erwachsenenbildung als Identitätsbildung im Rahmen der gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandlungsprozesse
    by Birgit Riße (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Philosophical Futures

    Philosophical Futures

    by Stephen Clark (Author)
    ©2011 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year