Loading...

results

85 results
Sort by 
Filter
  • Controlling und Management / Controlling and Management

    Die Buchreihe “Controlling und Management / Controlling and Management“ widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management. Die Buchreihe “Controlling und Management / Controlling and Management“ widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management. Die Buchreihe “Controlling und Management / Controlling and Management“ widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management.

    43 publications

  • Interkultureller Dialog

    ISSN: 1866-752X

    Die Buchreihe "Interkultureller Dialog" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Pädagogik. Themen sind dabei unter anderem erziehungswissenschaftliche Fragen zu interkulturellem Lernen und ethnographische Studien aus dem Gebiet der Kulturwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und die Tagungsbände des JungakademikerInnen-Forums in Südtirol. Herausgeberin Annemarie Profanter ist Professorin für Pädagogik. Die Buchreihe "Interkultureller Dialog" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Pädagogik. Themen sind dabei unter anderem erziehungswissenschaftliche Fragen zu interkulturellem Lernen und ethnographische Studien aus dem Gebiet der Kulturwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und die Tagungsbände des JungakademikerInnen-Forums in Südtirol. Herausgeberin Annemarie Profanter ist Professorin für Pädagogik. Die Buchreihe "Interkultureller Dialog" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Pädagogik. Themen sind dabei unter anderem erziehungswissenschaftliche Fragen zu interkulturellem Lernen und ethnographische Studien aus dem Gebiet der Kulturwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und die Tagungsbände des JungakademikerInnen-Forums in Südtirol. Herausgeberin Annemarie Profanter ist Professorin für Pädagogik.

    13 publications

  • Education Management

    ISSN: 1947-6256

    The Education Management: Contexts, Constituents, and Communities (EM:c3) series includes the best scholarship on the varied dynamics of educational leadership, management, and ad-ministration across the educational continuum. In order to disseminate ideas and strate-gies useful for schools, colleges, and the education community, each book investigates critical topics missing from the extant literature and engages one or more theoretical perspectives. This series bridges the gaps between the traditional management research, practical approaches to academic administration, and the fluid nature of organizational realities. Additionally, the EM:c3 series endeavors to provide meaningful guidance on con-tinuing challenges to the effective and efficient management of educational contexts. Volumes in the series foreground important policy/praxis issues, developing professional trends, and the concerns of educational constituencies. The aim is to generate a corpus of scholarship that discusses the unique nature of education in the academic and social spaces of all school types (e.g., public, private, charter, parochial) and university types (e.g., public, private, historically black, tribal institutions, community colleges). The EM:c3 series offers thoughtful research presentations from leading experts in the fields of educational administration, higher education, organizational behavior, pub-lic administration, and related academic concentrations. Contributions represent re-search on the United States as well as other countries by comparison, address issues related to leadership at all levels of the educational system, and are written in a style ac-cessible to scholars, educational practitioners and policymakers throughout the world.

    17 publications

  • Kreatives Management

    Beiträge zum Ideen- und Innovationsmanagement

    ISSN: 2235-7130

    Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch

    13 publications

  • Title: Interkulturelle Kooperationskompetenz

    Interkulturelle Kooperationskompetenz

    Eine Fallstudienanalyse interkultureller Interaktionsbeziehungen in internationalen Unternehmenskooperationen
    by Thomas Meyer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Participative Management and Culture

    Participative Management and Culture

    A Qualitative and Integrative Study in Five European Countries
    by Erna Szabo (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Managing Cultural Diversity

    Managing Cultural Diversity

    An Empirical Examination of Cultural Networks and Organizational Structures as Governance Mechanisms in Multinational Corporations
    by Martin Baumüller (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsfaktor international agierender Unternehmen
  • Title: Culture and Conflict Management in Foreign-invested Enterprises in China

    Culture and Conflict Management in Foreign-invested Enterprises in China

    An Intercultural Communication Perspective
    by Shiyong Peng (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Nachwuchsführungskräfte in multikulturellen Gruppen

    Nachwuchsführungskräfte in multikulturellen Gruppen

    Ein interkulturelles Experiment
    by Georg Kodydek (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Sprache und Diskurs in Wirtschaft und Gesellschaft

    Sprache und Diskurs in Wirtschaft und Gesellschaft

    Interkulturelle Perspektiven
    by Ursula Doleschal (Volume editor) Edgar Hoffmann (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Hybrides Management in sino-österreichischen Joint Ventures in China aus österreichischer Perspektive
  • Title: Chinese and Western Business Cultures

    Chinese and Western Business Cultures

    A Comparison and Contrast
    by Michael B. Hinner (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Managementtraining in China

    Managementtraining in China

    Neue Erkenntnisse über Akzeptanz und Relevanz westlicher Managementtheorien und Trainingsmethoden- (Beispiele aus dem Siemens Management Institute in Peking)
    by Detlef Hanisch (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Multikulturelle Teams in Organisationen

    Multikulturelle Teams in Organisationen

    Eine experimentelle Untersuchung des Problemlöseverhaltens unter Wettbewerbsbedingungen
    by Paulina Jedrzejczyk (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Multinational teams in the European Commission and the European Parliament

    Multinational teams in the European Commission and the European Parliament

    by Anne-Katrin Neyer (Author) 2018
    ©2005 Thesis
  • Title: Gérer la diversité culturelle

    Gérer la diversité culturelle

    Théorie et pratique de la communication interculturelle en contexte franco-allemand
    by Frank Baasner (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Kommunikation mit China

    Kommunikation mit China

    Eine chinesische Perspektive
    by Wenjian Jia (Volume editor) Jinfu Tan (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Multinational Teams in European and American Companies

    Multinational Teams in European and American Companies

    by Aida Hajro (Author) 2018
    ©2008 Thesis
  • Title: Asian Business Discourse(s)

    Asian Business Discourse(s)

    by Francesca Bargiela-Chiappini (Volume editor) Maurizio Gotti (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Intercultural and International Business Communication

    Intercultural and International Business Communication

    Theory, Research, and Teaching
    by Juan Carlos Palmer-Silveira (Volume editor) Miguel F. Ruiz-Garrido (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Comunicación intercultural en América Latina

    Comunicación intercultural en América Latina

    ¿Del conflicto al diálogo?
    by Eva Gugenberger (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: German-Irish Corporate Relationships

    German-Irish Corporate Relationships

    The Cultural Dimension
    by Niamh O'Mahony (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Interkulturelle Mediation

    Interkulturelle Mediation

    Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    by Dominic Busch (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Narratologie interkulturell

    Narratologie interkulturell

    Studien zu interkulturellen Konstellationen in der deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1880-1930
    by Tom Kindt (Volume editor) Katalin Teller (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year