results
-
Salzburger interdisziplinäre Diskurse
ISSN: 2192-1849
Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.
25 publications
-
Entwicklungen und Diskurse
1 publications
-
Arbeiten zu Diskurs und Stil
Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.
10 publications
-
Discourse and Dialogue- Diskurs und Dialog
©2012 Edited Collection -
Das Lesebuch 1800-1945
Ein Medium zwischen literarischer Kultur und pädagogischem Diskurs. Vorträge des 2. Siegener Symposions zur literaturdidaktischen Forschung©2006 Conference proceedings -
Strafe und Textproduktion
Apologetisches Bekenntnis und literarische Kompensation: Diskurse über Lagerhaft©2002 Thesis -
Literarischer Detailismus
Dargestellt an deutschen und russischen Beispielen erzählender Prosa©2005 Thesis -
Buenos Aires in der argentinischen Lyrik
Postkoloniale Identitätssuche und literarische Diskurse©2004 Thesis -
Geschlechter-F(r)iktionen – F(r)ictions des genres
Geschlechterphantasien im literarischen Diskurs – Fantasmes des genres dans le discours littéraire©2014 Monographs -
Diskurs-Analyse-Intervention
Eine Methodologie der Diskursanalyse in illustrierten Redewendungen©2003 Thesis -
Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse
©2005 Edited Collection -
Inseln als literarischer und kultureller Raum
Utopien, Dystopien, Narrative der Reise©2023 Conference proceedings -
Rhetorik und literarischer ‘Kampf’
Tertullians Streitschrift gegen Marcion als Paradigma der Selbstvergewisserung der Orthodoxie gegenüber der Häresie - Eine philologisch-theologische Analyse©2008 Thesis -
Wissenstransfer und Diskurs
©2009 Conference proceedings -
Literarische Gemeinschaftshandlungen
Konstruktion einer empirisch-literaturwissenschaftlichen Erklärungstheorie©2008 Monographs -
Medienordnung und Öffentlicher Diskurs
Die Pflicht des Staates zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit des Öffentlichen Diskurses©2009 Thesis -
Modalität im Diskurs und im Kontext
Studien zur Verwendung von Modalitätsausdrücken im Althochdeutschen©2011 Thesis -
Kompetenz, Diskurs, Kontakt
Sprachphänomene in der Diskussion- Beiträge des deutsch-polnischen Kolloquiums, Greifswald, 21.-22. Oktober 2004©2006 Edited Collection