Loading...

results

22 results
Sort by 
Filter
  • Musik und Literatur

    ISSN: 1869-019X

    Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen. Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen. Die Reihe "Musik und Literatur" präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Bereichen Germanistik und Musikwissenschaft. Die Monographien der Reihe beschäftigten sich mit der Schnittstelle zwischen Literatur und Musik, wie etwa in Libretti. Herausgeber der Reihe ist Professor Edwin Vanecek, Germanist und Orchestermusiker, dessen Forschungsschwerpunkte ebenfalls auf einem interdisziplinären Ansatz zwischen Literatur- und Musikwissenschaft beruhen.

    2 publications

  • Internationale Beziehungen

    ISSN: 0941-3669

    Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre. Die Reihe "Internationale Beziehungen" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre, viele der wissenschaftlichen Arbeiten sind jedoch auch dem Gebiet der Politikwissenschaft zuzuordnen. Zentrale Themen der Reihe sind die Entwicklungspolitik, Kooperationsbeziehungen und die Rolle der Vereinten Nationen. Herausgegeben wird sie von Klaus Hüfner, Professor für Volkswirtschaftslehre.

    10 publications

  • Title: Texte komponieren, von Klängen erzählen

    Texte komponieren, von Klängen erzählen

    Studien zu den Beziehungen von Literatur und Musik
    by Katarzyna Grzywka-Kolago (Volume editor) Małgorzata Filipowicz (Volume editor) Maciej Jędrzejewski (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Musik und Literatur

    Musik und Literatur

    Komparatistische Studien zur Strukturverwandtschaft
    by Albert Gier (Volume editor) Gerold W. Gruber (Volume editor)
    ©1997 Monographs
  • Title: Mehrsprachigkeit und regionale Bindung in Musik und Literatur

    Mehrsprachigkeit und regionale Bindung in Musik und Literatur

    by Tomi Mäkelä (Volume editor) Tobias Robert Klein (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Ursache und Interpretation

    Ursache und Interpretation

    Aufsätze zur Literatur und ihrer Vertonung
    by Edwin Vanecek (Author)
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Klavierbibliographie

    Klavierbibliographie

    Die Literatur über die Musik für Klavier solo
    by Wolfgang Walter (Author) 2014
    ©2015 Others
  • Title: Die Ökonomik der Produktion populärer Musik

    Die Ökonomik der Produktion populärer Musik

    Eine institutionenökonomische Analyse der vertraglichen Beziehungen von Musikgruppen, Musikproduzenten und Tonträgerunternehmen
    by Michael Göke (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wim Wenders’ Filme und ihre intermediale Beziehung zur Literatur Peter Handkes
  • Title: Dialog der Künste:

    Dialog der Künste:

    Literatur und Musik
    by Joanna Firaza (Volume editor) Malgorzata Kubisiak (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Dido – Didon – Didone

    Dido – Didon – Didone

    Eine kommentierte Bibliographie zum Dido-Mythos in Literatur und Musik
    by Thomas Kailuweit (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Mendelssohns «Ouvertüre zum Sommernachtstraum»

    Mendelssohns «Ouvertüre zum Sommernachtstraum»

    Mechanismen der Rezeptionsgeschichte: Musik und Literatur in der Romantik
    by Jörn Rieckhoff (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Eine Verlobung, zwei Hochzeiten und eine Insel in der Karibik

    Eine Verlobung, zwei Hochzeiten und eine Insel in der Karibik

    Deutsch-haitianische Literatur-Beziehungen
    by Jimena Torres Galarza (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Medienkollisionen und Medienprothesen

    Medienkollisionen und Medienprothesen

    Literatur – Comic – Film – Kunst – Fotografie – Musik – Theater – Internet
    by Gudrun Heidemann (Volume editor) Susanne Kaul (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Friedrich Wieck – Gesammelte Schriften über Musik und Musiker

    Friedrich Wieck – Gesammelte Schriften über Musik und Musiker

    Aufsätze und Aphorismen über Geschmack, Lebenswelt, Virtuosität, Musikerziehung und Stimmbildung, mit Kommentaren und mit einer historischen Einführung
    by Tomi Mäkelä (Volume editor) Christoph Kammertöns (Volume editor) Lena Esther Ptasczynski (Volume editor) 2018
    ©2019 Monographs
  • Title: Musik und Dasein

    Musik und Dasein

    Eine existenzialanalytische Interpretation der Musik
    by Bernhard Schleiser (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Verweigerte Entstalinisierung

    Verweigerte Entstalinisierung

    Die Beziehungen des «Literatursystems DDR» zur Sowjetunion 1961-1989
    by Tanja Walenski (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Éros Lógos Musiké

    Éros Lógos Musiké

    Gottfrieds ‘Tristan’ oder eine utopische renovatio der Dichtersprache und der Welt aus dem Geiste der Minne und Musik?
    by Anna Sziraky (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Die türkisch-europäischen Beziehungen

    Eine unendliche Geschichte
    by Metin Aksoy (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Verhaltensanreize in kooperativen interorganisationalen Beziehungen

    Verhaltensanreize in kooperativen interorganisationalen Beziehungen

    Ein spieltheoretischer Ansatz
    by Carl Philip Hügin (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Deutsch-türkische Beziehungen

    Deutsch-türkische Beziehungen

    Historische, sektorale und migrationsspezifische Aspekte
    by Wolfgang Gieler (Volume editor) Burak Gümüș (Volume editor) Yunus Yoldaş (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Max Regers Musik

    Max Regers Musik

    Eine Studie zu Regers Musikdenken
    by Hans-Peter Retzmann (Author) 2015
    ©2015 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year