results
- 
		
			
	Medizinische Ethik im 21. Jahrhundert.3 publications 
- 
		
			
	Soziale SicherheitDie Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int 4 publications 
- 
		
			
	Soziale BaustellenEin Programm zur Aktivierung von SozialkapitalSoziale Baustellen sind Situationen des alltäglichen Lebens, in denen das Soziale in Veränderung begriffen ist und Probleme, Konflikte und Krisen im mitmenschlichen Umgang Anlässe für Renovierungs-, Neubau- und Abbruchmaßnahmen bieten. Die Schriftenreihe bietet mit vier aktuellen Themen grundlegende Erkenntnisse und Handlungsanleitungen für eine soziale Architektur: Umgang mit Gewalt - Reformation statt Deformation des Sozialen Anleitung zum Streiten - auf Du und Du mit sich und anderen Miteinander umgehen - Geselligkeit und Gemeinsinn im Budget In Gruppen leben - Zusammenhalt und Zugehörigkeit erfahren 1 publications 
- 
		
			
	Mensch und GesellschaftSchriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische ReflexionenDie Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. 20 publications 
- 
		
			
	Strafvollzug, Randgruppen, soziale Hilfen5 publications 
- 
		
			
	Rechts-, Sozial- und WirtschaftsphilosophieISSN: 1613-5342 Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. 20 publications 
- 
		
			
	Schriften zur europäischen Sozial-und Verfassungsgeschichte6 publications 
- 
		
			
	
	Die Mehrlingsreduktion aus strafrechtlicher Sicht©2014 Thesis
- 
		
			
	
	Gestaltung medizinisch-sozialer NetzwerkeEin Beitrag zur Versorgungsforschung am Beispiel der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD)©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Medizinische Begutachtung in der privaten und sozialen PflegeversicherungGemeinsamkeiten und Unterschiede©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Die Indikation in der WunschmedizinEin medizinrechtlicher Beitrag zur ethischen Diskussion über «Enhancement»©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Medizinische LeitlinienEine zivil- und urheberrechtliche Untersuchung der Erstellung, Verbreitung und Veröffentlichung wissenschaftlich-medizinischer Leitlinien©2020 Thesis
- 
		
			
	
	Medizinische Richt- und Leitlinien im StrafrechtEine Untersuchung zur Möglichkeit der Bestimmung der unerlaubten Handlung beim Fahrlässigkeitsdelikt mit Hilfe medizinischer Richt- und Leitlinien©2012 Thesis
- 
		
			
	
	Quantifizierungen im medizinischen Fachwortschatz©1980 Monographs
- 
		
			
	
	Medizinische Forschung und Datenschutz©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Zwangsweise Unterbringung und medizinische Forschung©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen an die medizinische RehabilitationEine Analyse unter Berücksichtigung von demographischem Wandel, medizinisch-technischem Fortschritt sowie Lebensstilveränderungen©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Erfolgsfaktoren von medizinischen VersorgungszentrenTheoretische Diskussion und empirische Befunde: Handlungsempfehlungen für das Management©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Haftungsrechtliche Standards medizinischer QualitätssicherungEine Untersuchung am Beispiel der operativen Gynäkologie©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Soziale Systeme als Bezugssysteme für soziales HandelnVersuch einer Kritik und Revision der Bezugsgruppentheorie©1973 Others
- 
		
			
	
	Qualität und Nutzen medizinischer Leistungen10. Bad Orber Gespräche, 10.-12. November 2005©2007 Edited Collection
- 
		
			
	
	Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer BewegungEine explorative Untersuchung zu einem neuen sozialen Phänomen©1989 Thesis
- 
		
			
	
	Medizinische Zufallsbefunde in der Diagnostik und ForschungEine rechtsethische Analyse im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmungsrecht und ärztlicher Fürsorge©2020 Thesis
- 
		
			
	
	Information und Nutzen der medizinischen Diagnostik©1992 Thesis

















