results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Meine Sprachen, meine Forschung und ich
SprachwissenschaftlerInnen reflektieren über ihre Arbeit. Festschrift für Rudolf de Cillia©2015 Others -
Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften
©2007 Edited Collection -
Phaet(h)on – mehrsprachig
Friedrich Wilhelm Zachariäs "Der Phaeton" (1754-1772) und Heinrich Gottfried Reichards "Phaethontis libri quinque" (1780)©2005 Thesis -
Jugendsprachen: mehrsprachig – kontrastiv – interkulturell
©2008 Edited Collection -
Identität und plurale Bildung in mehrsprachigen Französischlerngruppen
Konzeptmodellierung und empirische Studie©2018 Thesis -
Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft
Deutschförderung für mehrsprachige Schüler zwischen Zweit- und Bildungssprache©2015 Thesis -
Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen
Eine empirische Studie©2008 Thesis -
Die Effektivität der Sprachförderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen
Eine kontrollierte Interventionsstudie zur Evaluierung des Sprachförderkonzeptes «Language Route»©2015 Thesis -
Spuren früher Textkompetenz
Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich©2012 Thesis -
Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit
Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler©2016 Thesis -
Vom gedruckten Sprichwörterbuch zur interaktiven Sprichwortdatenbank
Überlegungen zum linguistischen und lexikographischen Konzept mehrsprachiger Sprichwortdatenbanken©2011 Thesis -
Pragmatische Phraseologismen und ihre lexikografische Darstellung
Am Beispiel eines mehrsprachigen elektronischen Spezialwörterbuches für Übersetzer©2015 Thesis -
Schule in mehrsprachigen Regionen Europas- School Systems in Multilingual Regions of Europe
©2006 Conference proceedings -
«Aber jetzt tu ich ein bisschen mélanger»
Kommunikationsstrategien bei mehrsprachigen Kindern im reziprok-immersiven Unterricht©2018 Thesis -
Sprachmigration und literarische Kreativität
Erfahrungen mehrsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei ihren sprachlichen Grenzüberschreitungen©1998 Thesis -
Akzeptanz und Motivation
Empirische Ansätze zur Erforschung des unterrichtlichen Einsatzes von bilingualen und mehrsprachigen Modulen©2008 Postdoctoral Thesis -
Sprachen und Sprachkontakte im pannonischen Raum
Das Burgenland und Westungarn als mehrsprachiges Gebiet©2005 Edited Collection