results
-
Schriften des internationalen Netzwerks Umweltrecht
5 publications
-
Professionalisierung - Lernen in Netzwerken
Personalentwicklung, OrganisationsentwicklungISSN: 1862-894X
Die Publikationsreihe "Professionalisierung Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser.
2 publications
-
Integrierte Kommunikation von Sustainability-Netzwerken
Grundlagen und Gestaltung der Kommunikation nachhaltigkeitsorientierter intersektoraler Kooperationen©2004 Thesis -
Clusteranalyse für Netzwerke
©2012 Thesis -
Innovationsmanagement in Netzwerken
Analyse und Handlungskonzept zur kollektiven Innovationsgenerierung©2010 Thesis -
Logistik, Organisation und Netzwerke
Eine radikal konstruktivistische Diskussion des Fließsystemansatzes©2004 Thesis -
Industrieverbände und Policy-Netzwerke
Die Rolle der Automobilverbände bei der Formulierung von industriepolitischen Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands und Japans©1998 Thesis -
Unternehmensinterne Netzwerke in der Informationsgesellschaft
Prozesse und Gestaltung der Vernetzung, Netzwerkkultur und Social Learning am Beispiel der Einführung von DC eLife in der DaimlerChrysler AG©2007 Thesis -
Gestaltung medizinisch-sozialer Netzwerke
Ein Beitrag zur Versorgungsforschung am Beispiel der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD)©2011 Thesis -
Soziale Netzwerke für die Kinderbetreuung
Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von Akademikerinnen in Heidelberg und Leipzig©2006 Thesis -
Entwicklung in der Mitbestimmung – Industrial Relations, Industrial Districts und Netzwerke
Das Beispiel "Betriebsräte-Netzwerk" im Industrial District Ostwestfalen-Lippe©2002 Thesis -
Herausragende Schulen
Eine rekonstruktive Studie zur Logik des Gelingens von erfolgreicher Schulentwicklung aus organisationswissenschaftlicher Sicht©2020 Thesis -
Neuartige Netzwerke und nachhaltige Entwicklung
Komplexität und Koordination in Industrie, Stadt und Region©2004 Conference proceedings -
Strukturerneuerung und Regionalentwicklung durch Kooperationen und Netzwerke
Mit einer Fallstudie zum Autorecycling in Bremen©2002 Thesis -
Globale Netzwerke als Gestaltungschance für internationale Politik
Eine Analyse des International Competition Network©2009 Thesis -
Das Artefakt als materialisiertes Netzwerk Neuer Lernkulturen
Ein ikonographisch-ikonologisch-netzwerktheoretischer Zugang zu stillgestellten Praktiken Neuer Leistungskulturen im Portfolio©2020 Thesis -
Années vingt – Années soixante. Réseaux du sens – Réseaux des sens- Zwanziger Jahre – Sechziger Jahre. Netzwerke des Sinns – Netzwerke der Sinne
Quels paradigmes pour une analyse de l’histoire culturelle dans les pays de langue allemande ? - Welche Paradigmen für eine Analyse der Kulturgeschichte in den deutschsprachigen Ländern?©2010 Edited Collection -
Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum europäischen, deutschen und chilenischen Recht©2017 Thesis