results
-
-
Entwicklungen und Diskurse
1 publications
-
Münchner Studien zur internationalen Entwicklung
11 publications
-
Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems
In der Buchreihe Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems wurden Studien zur Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunktmäßig stammten die in der Reihe erschienenen Monografien aus einem rechtsgeschichtlichen Kontext. Die Reihe wurde im Mai 2020 eingestellt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an Senior Commissioning Editor Anja Lee unter a.lee@peterlang.com.
12 publications
-
Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung
Die Reihe Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung, herausgegeben vom Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung der Universität Gießen, behandelt interdisziplinäre Aspekte aus den Bereichen der Ökologie, Geographie, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbänden in englischer und deutscher Sprache.
34 publications
-
La construction du temps social par l’enfant
Préfaces de Jerome Bruner et Michel Bossard©2009 Monographs -
The Subject of Childhood
©2009 Textbook -
Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljähriger psychisch Kranker
Vom Allgemeinen Landrecht (1794) bis zum Betreuungsgesetz (1992)©2019 Thesis -
Haftungsrechtliche Zurechnung psychischer Folgeschäden
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes©2003 Thesis -
Die psychische Kausalität im Deliktsrecht
©2003 Thesis -
Untersuchungen über psychische Sättigung im kindlichen Spiel
Versuch einer ganzheitlich-gestalttheoretischen Deutung des Spiels©1982 Others -
Die Funktionen des Frontalhirns und der Verlauf psychischer Störungen
Abschlußbericht des Projekts E 2 im Sonderforschungsbereich 258 der Universität Heidelberg- «Bedeutung zentralnervöser Kontrollmechanismen für den Verlauf kinderpsychiatrischer Störungen»©2000 Monographs -
Standards in der Psychiatrie
Eine Untersuchung zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit des Klinikpsychiaters bei der Behandlung psychisch Kranker©1999 Thesis -
Zum Verhältnis von Anstiftung und Beihilfe
Überlegungen insbesondere zur Abgrenzung von Anstiftung und psychischer Beihilfe sowie zur Durchführung einer Wahlfeststellung zwischen den Teilnahmeformen©2010 Thesis -
Sprache der Angst
Narrative Darstellung eines psychischen Phänomens in Kinder- und Jugendbüchern zum Holocaust©2005 Thesis -
Zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit von Arzt und Klinik für drittschädigendes Verhalten des fehlerhaft behandelten psychisch kranken Patienten
- Am Beispiel der Schizophrenie -©2023 Thesis -
Entwicklung durch Handel?
Auswirkungen eines Paradigmenwechsels in der handelspolitischen Entwicklungszusammenarbeit der EU am Beispiel Ghanas©2013 Thesis -
Entwicklung fortgeschrittener Rechtschreibfertigkeiten
Ein Beitrag zum Erwerb der «orthographischen» Strategien©2006 Thesis -
Berufliche Rehabilitation bei Menschen mit psychischen Störungen: Wirksamkeit, Prognosefaktoren und Klientenzufriedenheit
Eine Evaluation am Beispiel des Berufsförderungskurses PSAG in Basel©2002 Thesis